von Lorchen » 26. Mai 2009 19:50
Die Hupe ist minusgeschaltet, das heißt, an einem Kontakt (Kabel Schwarz/grün) der Hupe liegt ständig Plus an (Zündung ein) und der andere Kontakt (Kabel schwarz) wird mit dem Hupentaster auf Masse gelegt. Mal prüfen, ob tatsächlich an der Hupe Plus anliegt.
Beim Bremslicht ist es genauso. Der Bremslichtschalter im Hinterrad legt die eine Seite der Glühlampe auf Masse, die andere Seite der Glühlampe führt ständig Plus.
Und auch der Blinkgeber bekommt an Klemme 49 ständig Plus. Da ist übrigens noch eine fliegende 8A-Sicherung eingefügt, die im Lampenkasten rumbaumelt. Mit dem Blinkschalter wird die eine oder andere Sofitte mit Klemme 49a des Blinkgebers verbunden. Die ander Seite der Sofitten ist mit Masse verbunden.
Das dauerhafte Plus bekommen diese Elemente von Klemme 15/54 des Zündschlosses. Wenn Du also die Zündung einschaltest, muß an 15/54 plus 6V anliegen.
Man führt alle Messungen gegen Masse aus, also das Minuskabel zum Meßgerät irgendwo am Motor festklemmen.
OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)