Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 09:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 16:46 
Offline

Registriert: 26. Mai 2009 15:27
Beiträge: 6
Themen: 2
Hallo,
wusste leider nicht so richtig in welche Kategorie ich die Frage hier posten sollte, deswegen versuch ichs hier einfach mal.
Mein Vater hat in seiner Garage seit Ewigkeiten eine alte MZ ETS 125/1 rumstehen und möchte diese nun verkaufen.
Da wir beide keinerlei Ahnung haben, wieviel das Motorrad noch wert sein könnte, dachten wir, wir fragen einfach mal die Profis (also Euch).
Das Motorrad ist soweit in einem guten Zustand. Lediglich die Batterrie müsste ersetzt werden und die Reifen erneuert.
Auf der Sitzbank befindet sich ein etwa 10 cm großer Riss.
Die MZ hat das Baujahr 1972 und wird seit 1990 nicht mehr gefahren (und steht seit dem auch in unserer Garage rum).
Sie ist bisher 17400 km gefahren.
Dazu haben wir noch einige Kleinigkeiten, die wir zum Kauf dazugeben wollen, aber eher aus historischer Sicht interrasant sein dürften wie z.B. ein Garantie und Durchprüfungsheft oder eine KFZ-Steuer-Versicherungskarte bis 1990.

Was könnten wir dafür verlangen und wo würdet ihr das Motorrad am ehesten verkaufen?

Habt vielen Dank für eure Antworten

- Viele Grüße
Micha


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Wert: 10 Euro
Ich geb Dir sogar 15.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 16:52 
Ich biete 20€! :mrgreen:

Ne mal im Ernst, schau doch mal bei Ebay für welche Preise die weggehen oder bei Fahrzeugbösen. Da ziehste noch 200€ ab und dann hast du deinen Preis ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 16:54 
äh, jo.gutenn tach und willkommen auch ersteinmal von mir. guckt mal bei der oldtimerpraxis, die haben da (na, auch wenn nicht in allen fällen nachvollziehbaren ansatz) eine einteilung vorgenommen in zustand und über baujahr bepreist. vielleicht hilft es. ich habe das heft irgendwo, nur weiß ich grade nicht wo.

setze sie bei ebay herein für ein euro startpreis. wenn ich hier so die gebote sehe, ich würde jetzt direkt 25 euro setzen... (ich nehme an plus/minus xxx euronen wird die gute wohl locker kosten.....)

hoffentlich hat sie keinen standschaden. was sacht motor und getriebe?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 16:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wenn ihr sie in Gute Hände geben wollt und nicht auf Maximalgewinn aus seit, dann verkauft sie an jemanden aus dem Forum.

125er ETSen sind selten, entsprechend haben sich die Preise entwickelt...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Zuletzt geändert von Ralle am 27. Mai 2009 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 10:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
stell doch mal noch ein photo dazu das jeder weiß wie sie so vom zustand her sit ;)


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 23:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wenn sie schon länger stand, ist evtl. noch mehr dran zu machen.
Standzeit schadet bekanntlich mehreren Bauteilen, vor allem dichtenden.

Je nach tatsächlichem Zustand hätte ich jetzt 150-300 Euro geschätzt, aber das ist auch schwer, ohne Bilder und nur mit reinen Vermutungen...

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
30 euro, wenn es wirklich eine ets ist :mrgreen:
zeig uns doch mal bilder,vieleicht findet sich hier jemand für einen vernünftigen preis
kfz brief ist vorhanden ?


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:04 
etz-250-freund hat geschrieben:
30 euro, wenn es wirklich eine ets ist :mrgreen:
zeig uns doch mal bilder,vieleicht findet sich hier jemand für einen vernünftigen preis
kfz brief ist vorhanden ?


35!
:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 20:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
mit Brief???

60€

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:08 
70€ ... :top:

Mit Brief 75€.

Mehr gibt dir keiner! ;D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
100€ da musst sie aber herbringen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
mit brief und wenn sie anspringt 110 euronen :mrgreen:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:10 
@mueboe/ETZ_Horst: hört doch ma auf den Preis so hochzutreiben, die Auktion läuft noch 'ne Woche ... äh ... :oops:

:lach:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 20:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Ne im Ernst. Lass sie hier im Forum..Bedarf wird da sein und n vernünftigen Preis kriegst du auch. Sie wird nicht zerlegt und in Einzelteilen verscheuert sondern findet einen Liebhaber der sie weiter pflegt! :mrgreen:

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
hier wird schon wieder gepusht, schlimmer als in der bucht :mrgreen:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ich nehme erstmal nur den Brief, der Rest ergibt sich..... 8) 8) 8) 8)

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
muhaha, haste Brief, haste Motorrad

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
flotter 3er hat geschrieben:
ich nehme erstmal nur den Brief, der Rest ergibt sich..... 8) 8) 8) 8)


:rofl:

frank kennt sich aus, ;D
ich suche auch noch ne ddr brief für ne ge, ich weiß wer da noch eine hat


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 20:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
magsd hat geschrieben:
@mueboe/ETZ_Horst: hört doch ma auf den Preis so hochzutreiben, die Auktion läuft noch 'ne Woche ... äh ...


du hast mich doch überboten!!! Banause!

P.S. Es gibt hier n extra Biete-Thema...stell sie doch mal rein Micha!

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:40 
Offline

Registriert: 26. Mai 2009 15:27
Beiträge: 6
Themen: 2
Leeuuute, dass sie nich nurn Äppel und Ei Wert ist, haben wir uns auch gedacht.
Und noch steht sie hier ja auch nicht zum Verkauf (zumindest nicht bei den Preisen :) ).
Wollte nur mal ne realistische Einschätzung von jemanden haben, der sich mit sowas auskennt.
Habe gerade paar Bilder hochgeladen.
Die könnt ihr euch hier ansehen:
http://picasaweb.google.de/uniriese/MZ?feat=directlink

KFZ-Brief ist übrigens auch vorhanden...


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:50 
die 125er ist bekanntlich dei am wenigstens gebaute Strassen-MZ, insofern wäre ein Schlachten wirklich Frevel, ebenso das in die Hände von jegendlichen Tunern geraten...

Aktuell wird es m.e. nicht ganz so viel wie für die Großen geben, es entwickelt sich aber in Richtung vierstellig. Wenn du kannst, behalt sie, sie wird nicht weniger. Wenn sie weg soll, bitte ich gute Hände verkaufen, sie ist erhaltswert.

Ich kann-willl-darf-nicht und den Forumssprachfehler (kein nein sagen können) habe ich zum Glück auch nicht...

Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:04 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mit ost-brief und historie.... hätte ich jetzt spontan min. 4-500 gesagt, wenn sich der erste gute eindruck bestätigt. eher mehr.
mach dochh einfach TÜV drauf, und wenn du sie dann immer noch verkaufen willst...... (bitte nicht in ne Werkstatt geben, lieber vernünftig selber machen)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:08 
Offline

Registriert: 26. Mai 2009 15:27
Beiträge: 6
Themen: 2
Achso das Motorrad is aus erster Hand, sprich mein Papp hat sie sich damals in seinem jugendlichen Leichtsinn gekauft.
Leider sind wir beide keine Oldtimerfans und fürs einfach so draussen rumfahren ist sie imho zu schade.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 20:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
mzfkoernmzf hat geschrieben:
fürs einfach so draussen rumfahren ist sie imho zu schade.


Eher das Gegenteil...sone Mz steht sich eher kaputt...Wenn sie bewegt wird kann nichts festrosten...und nur weil man n Oldtimer bewegt wird er nicht schlechter. N Komolitones Vater von mir ist Besitzer von zwei wirklich alten BMW also R63 und R 51. Er fährt sie auch zu treffen ..sicher nicht im Winter aber er fährst sie. Der Wert liegt n bissl höher als bei ner ETS. aber gib sie in treue Hände oder seh es als Geldanlage!

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
vermutlich um die 5-600 kannst du wohl verlangen,mehr wird sie wohl nicht bringen,wenn man die preise bei ibäh mal verfolgt hat,
die großen ets modelle gehen da in ganz andere preisregionen, mach sie doch einfach wieder hübsch,ist doch fein wenn dein papa sie damals neu gekauft hat


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gut, dann leg ich 700 auf den Tisch, wenn es eine echte 125er ist. :P

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Is das jetzt doch ne Versteigerung?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Keine Ahnung. :lol: Sieht fast so aus. :unknown:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
hab ich den preis grad mit der hufu ets vertauscht ? :gruebel:

ich würde sie schlachten und mir ne replika 250er ets bauen , duck und wech


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Einen 250er Motor rein und einen Seitenwagen dran. :versteck:

NEEEIIIIN!!! So wie die da steht, muß sie ganz behutsam gemacht werden. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Einen 250er Motor rein und einen Seitenwagen dran. :versteck:

NEEEIIIIN!!! So wie die da steht, muß sie ganz behutsam gemacht werden. :ja:



der 250er motor passt aber bestimmt nur mit jehovan rein :mrgreen: :versteck:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2008 15:11
Beiträge: 82
Themen: 10
Bilder: 4
Alter: 34
Wow, sieht toll aus mit diesem Patina-look!
Schönes Motorrad!


Fuhrpark: MZ ETS 250 (1969)
MZ ES 250/2 (1972)
MZ TS 150 (1985)
S50 (1977)
EMW R35/3 (1953)
KTM 950 SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 10:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
und da darf auch ein ganz KLEINES nummernschild dran


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Lorchen hat geschrieben:
Gut, dann leg ich 700 auf den Tisch, wenn es eine echte 125er ist. :P

:bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:
Für ne echte 125 ETS mit Brief :roll: 925,56 Eur :wink: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
2Takt-Pit hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Gut, dann leg ich 700 auf den Tisch, wenn es eine echte 125er ist. :P

:bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:
Für ne echte 125 ETS mit Brief :roll: 925,56 Eur :wink: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:


Auahauaha - Pit, dat jibt Mecker glaube ich..... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
flotter 3er hat geschrieben:

Auahauaha - Pit, dat jibt Mecker glaube ich..... :mrgreen:


na jut denn eben 700,15 EUR :ja: :ja: :ja:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 21:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Lorchen hat geschrieben:
Gut, dann leg ich 700 auf den Tisch, wenn es eine echte 125er ist. :P


Ojemine - wenn das Deine Frau liest....
:evil: :steinigung: :runterdrueck: :angry: :aerger: :motz: :box: :gewitter:

Du hast doch schon eine ETS 150 - läuft die denn schon ?

Und mal ganz frevlerisch gefragt, wenn ich eine TS 125/150 mit 32er Gabel nehme und der einen
Tank von der ETS 150 draufschraube - das sieht doch dann aus wie eine ETS 125 ? :mrgreen:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 21:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Norbert hat geschrieben:
Und mal ganz frevlerisch gefragt, wenn ich eine TS 125/150 mit 32er Gabel nehme und der einen
Tank von der ETS 150 draufschraube - das sieht doch dann aus wie eine ETS 125 ? :mrgreen:


Au mann, @Lorchen, Norbert hat ja gar keinen Plan :wall: - wollen wir ihm es erklären? :wink: :lol:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 21:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mzfkoernmzf hat geschrieben:
Die könnt ihr euch hier ansehen:
http://picasaweb.google.de/uniriese/MZ?feat=directlink

KFZ-Brief ist übrigens auch vorhanden...


Fein, fein!
Laß sie Dir bitte nicht von dubiosen Händlern für kleines Geld aus dem Kreuz leiern .... ´ne Woche später dürftest Du dann zumindest den "Vorbau" in Einzelteile zerlegt bei ebay wiederfinden.....
Koti, Gabel, Lampen3ecke sind sehr gesucht...
Dafür ist sie aber definitiv zu schade ...
Such Dir einen Liebhaber ... Emmenliebhaber natürlich ... handelt einen für beide Seiten akzeptablen Preis aus und gut ist´s.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 21:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
flotter 3er hat geschrieben:

Au mann, @Lorchen, Norbert hat ja gar keinen Plan :wall: - wollen wir ihm es erklären? :wink: :lol:


natürlich ist solch eine TS 125/150 keine ETS , auch weil die Sitzbank nicht identisch ist.
Aber das Rücklicht von der Neckermann TS und schon stimmt die Optik.
Ja, und überhaupt, im Brief steht nur TS, das "E" fehlt.... ;D

So nun klärt mich auf ! :mrgreen:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 22:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Norbert hat geschrieben:
So nun klärt mich auf ! :mrgreen:


Alter - mit 49 werde ich dich (!) nicht mehr aufklären, sinnlos..... :runningdog: :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Norbert hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:

Au mann, @Lorchen, Norbert hat ja gar keinen Plan :wall: - wollen wir ihm es erklären? :wink: :lol:


natürlich ist solch eine TS 125/150 keine ETS , auch weil die Sitzbank nicht identisch ist.
Aber das Rücklicht von der Neckermann TS und schon stimmt die Optik.
Ja, und überhaupt, im Brief steht nur TS, das "E" fehlt.... ;D

So nun klärt mich auf ! :mrgreen:



Norbert, auch die Gabelbrücken sind anders, zumindest die obere. Bei der ETS liegt der Lenker vor der Brücke, ab der TS oben auf. Die Gabel ist auch nicht gleich, der Koter auch nicht, sonst wärs ja zu einfach...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 07:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
2Takt-Pit hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:

Auahauaha - Pit, dat jibt Mecker glaube ich..... :mrgreen:


na jut denn eben 700,15 EUR :ja: :ja: :ja:

Ahhh, nu isser wieder wach.

705,00 :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 07:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
705,00 :mrgreen:


Setz die Pokerbrille auf Lorchen 8) sonst sehen alle das da noch was zur großen Straße fehlt :stumm:

...,****,ETS 150 Bj. 72, ETS 250 Bj. 70,...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 12:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Also ich versuch mich jetzt auch mal...
Nen Gebot werde ich nicht abgeben - ich hab ne Hufu das genügt...

Ich sehe die Situation so:
Die ETS 125 dürfte das seltenste Serienmotorrad sein - soweit ich weiß gab es knapp 4000 (?).
Prinzipiell also was seltenes was man sich gut überlegen sollte sofern man es veräußern möchte.
Der Zustand deiner ist gut - würde ihn mit 2-3 deklarieren.
Ebenso ist schön, dass die Papiere etc. dabei sind.

Nun aber das negative: Kleine ETSsen sind zwar selten, aber gesucht sind sie meiner Meinung nach nicht so sehr.
Zumindest im Vergleich zu großen ETSsen. Zwar ist die 125er seltener als die 150er - sie haben jedoch das gleiche Problem.
Als Beispiel: Meine 150er ETS lag bei 250 Euro - so wie sie auf den Bildern in meiner Gallerie steht !
Die Tatsache das sie lange stand und auch kein Bundesdeutscher Brief existiert dürfte den Preis nochmal ein wenig drücken - Motorüberholung und Umschlüsselung ( Vollabnahme ) gehen ins Geld.

Daher halte ich einen drei bis knapp vierstelligen Eurowert für realistisch - alles andere wäre wohl abwegig.
Aber auch hier gilt: Jeden Tag steht einer auf - wenn du also den richtigen triffst könnte es auch mehr sein ;-)

Hoffe das hilft ein wenig...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 12:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jaaa, triff mich. Bitte triff mich! :flehan:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3394
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
Jaaa, triff mich. Bitte triff mich! :flehan:


... versenkt! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 12:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
Jaaa, triff mich. Bitte triff mich! :flehan:


Da hat einer die letzte Nacht bestimmt unruhig geschlafen :irre: Oh Herr erhöre ihn und erlöse ihn von seinem Schmerz :flamingdev:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert
BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 12:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Lorchen hat geschrieben:
Jaaa, triff mich. Bitte triff mich! :flehan:



@micha: bei lorchen bist du auf jeden fall an der richtigen adresse.

1. der sammelt fast alles, was von MZ ist
2. der hat schon ganz viel und seine frau sieht da eh nicht mehr durch
und 3. der ist solvent und kann sich das leisten :stumm:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gerneossi, Nakantie911 und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de