etz 251 geht warm einfach aus

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon speedy1712 » 26. Mai 2009 18:29

hallo kann mir jemand helfen, nach dem warmfahren meiner etz 251 geht sie bei eingeschaltetem licht einfach aus, bzw. bleibt nur über 2500 umdrehungen an, ohne licht läuft sie aber im standgas weiter, an was kann das liegen ??
bin über jeden tipp dankbar, da ich fast ein halbes jahr aus dem schrotthaufen ein kleines schmuckstück gemacht habe und auch fahren möchte. gruß speedy :(

Fuhrpark: MZ EZ 251/1990, Simson S50N/1977
speedy1712

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 18. Mai 2009 19:12
Alter: 59

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon krummenseeer » 26. Mai 2009 18:32

Hört sich so an also würde die Lima nicht genug hoch bringen um bei eingeschaltetem Licht noch einen ausreichenden Funken zu liefern.
Mess doch mal was bei laufendem Motor an der Batterie ankommt.
Falls ich falsch liege mit meiner Vermutung dann verbessert mich nur..... :)

Mfg

Fuhrpark: KR 51/1 BJ 1979
MZ TS 150 BJ 1984
krummenseeer

 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 3. April 2008 16:42
Alter: 36

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon speedy1712 » 26. Mai 2009 18:42

danke für die antwort, nur wenn der motor kalt ist kann ich ganz paar kilometer ohne probleme fahren
was muß ich an der batterie messen, volt ??

Fuhrpark: MZ EZ 251/1990, Simson S50N/1977
speedy1712

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 18. Mai 2009 19:12
Alter: 59

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon etz-250-freund » 26. Mai 2009 18:46

hallo
nochmal zum verständnis, auch wenn sie kalt ist fährst du mit licht und sie läuft,
wenn sie warm gefahren ist läuft sie nur ab 2500 touren, aber ohne licht läuft sie normal ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon speedy1712 » 26. Mai 2009 18:53

ja genau wenn der motor kalt ist läuft sie mit licht ganz normal, auch im standgas, mit blinker und bremslicht an, also alle verbraucher,fährt auch super, nur wenn der motor warm ist geht sie ab circa 2500 umdrehungen aus, mach ich schnell das licht aus bleibt sie an auch bei 1200 umdrehungen, unterbrecher ist neu und zündung korrekt eingestellt

Fuhrpark: MZ EZ 251/1990, Simson S50N/1977
speedy1712

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 18. Mai 2009 19:12
Alter: 59

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon Aquaking » 26. Mai 2009 19:01

funktioniert deine zündspule korrekt ? teste am besten mal eine andere ;)

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon speedy1712 » 26. Mai 2009 19:05

danke für die schnelle antwort, zündspule, kabel und stecker liegen schon, da probier ich gleich morgen aus
mfg speedy

Fuhrpark: MZ EZ 251/1990, Simson S50N/1977
speedy1712

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 18. Mai 2009 19:12
Alter: 59

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon Günni » 26. Mai 2009 20:08

Ich bin mir gerade nicht im Klaren über die Zündanlage der ETZ 251. Wenn du noch eine kontaktgesteuerte Anlage hast, schau auch mal nach dem Kondensator.

mfg



Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon derMaddin » 26. Mai 2009 21:40

Ja nich, hatten die 251 nicht original alle die elektronischen Zündungen drinn? :gruebel:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon MZ-Chopper » 26. Mai 2009 21:45

derMaddin hat geschrieben:Ja nich, hatten die 251 nicht original alle die elektronischen Zündungen drinn? :gruebel:

nee, meine nicht....bj 89.... da wurde verbaut was noch da war... eben mangelwirtschaft, und die hab ich aus aschaffenburg zurück geholt
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 26. Mai 2009 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon Emmebauer » 26. Mai 2009 21:47

Nö Martin hatten se nich grade bei den letzten haben se verbaut was se grad da hatten.

Meine 301er wird auch ne UB Zündung bekommen.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon motorradfahrerwill » 26. Mai 2009 21:47

@derMaddin - die Standart-Ausführung jedenfalls nicht. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon derMaddin » 26. Mai 2009 21:56

Ja iss ja gut, dachte ja nur... :unsicher: :floet:
Dann wirds eventuell am Kondensi liegen, oder auch nich... :versteck:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon MZ-Chopper » 26. Mai 2009 22:18

derMaddin hat geschrieben:Ja iss ja gut, dachte ja nur... :unsicher: :floet:


dir sei vergeben :lol:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon speedy1712 » 27. Mai 2009 18:13

hallo erst mal danke für die vielen tipps, habe heute zündspule, kabel und kerzenstecker gewechselt, bei kalten motor alles tip top, wenn der moter warm ist geht mit licht unter 2000 umdrehungen nichts mehr, ohne licht im standgas ohne probleme.
wenn motor läuft kommen an der batterie 13.4 volt an, egal ob standgas oder vollgas,
habe alle stecker an der lima abgezogen, gereinigt , zugedrückt und mit polfett aufgesteckt, aber mein problem bleibt, wenn der motor läuft ist am unterbrecher nicht der kleinste funken zu sehen, ist glaub ich auch so richtig,
weis nicht mehr weiter , kann ja nicht ohne licht fahren, habe aus verzweiflung noch die birne im scheinwerfer gewechselt. aber war zwecklos, bitte noch um ein paar tipps
mfg speedy
PS.
achso, habe eine unterbrecherzündung, unterbrecher is neu und korrekt eingestellt

Fuhrpark: MZ EZ 251/1990, Simson S50N/1977
speedy1712

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 18. Mai 2009 19:12
Alter: 59

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon krummenseeer » 27. Mai 2009 18:20

es sollte eigentlich nicht egal sein ob du Vollgas gibst oder nicht!
Es sollte bei Vollgas deutlich mehr ankommen als im Standgas!
Kommen die 13 Volt an wenn du Licht an hast oder ohne?
Mach mal bitte das Motorrad an, Licht an, Bremslicht und Blinker und dann mal bitte schreiben wieviel beim gas geben ankommt und wieviel im Standgas!

Mfg

Fuhrpark: KR 51/1 BJ 1979
MZ TS 150 BJ 1984
krummenseeer

 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 3. April 2008 16:42
Alter: 36

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon speedy1712 » 27. Mai 2009 18:35

das motorrad läuft leider nicht im standgas mit licht und blinker, aber mit allen verbrauchern an und circa 3000 rpm kommen 13.4 volt an, so wie auch ohne licht, ist nur komisch das das teil im kalten zustand diese macken nicht hat :(

Fuhrpark: MZ EZ 251/1990, Simson S50N/1977
speedy1712

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 18. Mai 2009 19:12
Alter: 59

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon motorradfahrerwill » 27. Mai 2009 18:55

Wenn Du noch den mechanischen Regler drin hast schau mal nach den Reglerkontakten, vllt. klebt da einer. :wink:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon speedy1712 » 27. Mai 2009 18:58

ja ist ein mechanischer regler drin, aber warum ist das nur bei warmen motor
:oops:

Fuhrpark: MZ EZ 251/1990, Simson S50N/1977
speedy1712

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 18. Mai 2009 19:12
Alter: 59

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon Günni » 27. Mai 2009 21:11

Wie sieht denn die Zündkerzenelektrode aus? Sollte rehbraun sein. Was für eine Kerze hast du denn drin?

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon torbiaz » 27. Mai 2009 21:14

...auch der Regler ist zu Beginn kalt und wird bei Betrieb langsam warm.

edit:

genau, Gegentest (wenn Du Lust, etwas Zeit und eine Heißluftpistole hast):

- Sitzbank abbauen, Reglerkappe runternehmen (Achtung: vorher beide 16A-Sicherungen raus, sonst knallt's)
- Mit Geduld und Gefühl Regler warmföhnen. ruhig so, daß er sich deutlich warm anfühlt (mehr als "fieberwarm", so 50...60° würde ich schon sagen). dabei nicht immer nur auf eine Stelle halten, sondern schön rundrum
- Sicherungen rein und antreten

wenn sie jetzt zickt, sollte das ein Indiz sein (Motor kalt, aber Regler warm). wenn nicht, schließt es das aber auch nicht wirklich aus.
evtl. ist der Regler noch nicht warm genug, sodaß die Symptome nicht ganz so ausgeprägt sind, aber ein Trend sollte erkennbar sein. und vielleicht nochmal "nachheizen"....
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon speedy1712 » 30. Mai 2009 19:42

an günni, kerze ist isolator m 14 260, ist nicht rehbraun, eher etwas ölig, hab sie aber immer erst raus gemacht als der motor ausging,
an torbiaz danke für den tipp, hab grad viel zu tun aber morgen werd ich es mal ausprobieren, wenn der regler nicht 65,-€ kosten würde hätt ich mir einen auf verdacht geholt,
also nochmals vielen dank an alle, sobald ich alle tipps probiert habe melde ich mich sofort
gruß speedy

Fuhrpark: MZ EZ 251/1990, Simson S50N/1977
speedy1712

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 18. Mai 2009 19:12
Alter: 59

Re: etz 251 geht warm einfach aus

Beitragvon MzFlöhaBiker » 30. Mai 2009 20:05

Ich denke mal es liegt am kondetsator oder regler!
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 18 Gäste