Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 15:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kleines Nummernschild für ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 16:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Da sich ja unser Projekt dem Ende neigt und ich bereits einiges für die Zulassung vorbereite, habe ich mich nun an MIR gewannt und leider erstmal keine Ausnahmegenhmigung für ein verkleinertes KZ bekommen.

Begründung: Die brauchen etweder 'nen techn. Gutachten das nur ein kleines passt (techn. Begründung) oder den originalen Typschein der ETZ 250 aus der DDR wo genau die Kennzeichengröße hervorgeht.

Hat vielleicht jemand 'nen Link wo 'nen Typschein abgebildet ist oder kennt jemand 'nen Prüfer der sowas bei 'ner ETZ 250 einträgt - kannste hier bei uns nämlich vergessen.

Das beste wäre natürlich 'nen Typschein bzw. erstmal die Typscheinnummer zum weiteren recherchieren.

Oder ich muss die ETZe das ganze Jahr anmelden und nehm so 'nen bepisstes Kuchenblech mit 20 x 20.

Bitte helft mir ... evtl. hat ja Lorchen 'nen Tipp denn der hat als "Preuße" ja bisher auch immer die kleinen bekommen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Frag mal den Hesi, der hat ne (bissl modifizierte9 ETZ 250. An der baumelt auch ein kleines Schild. Ich glaube mich zu erinnern, dass er heute sagte, er habe sogar noch Original Zonefotos, mit denen er belegen kann, dass das große garnicht passen kann oder so. Bei ihm ist es jedenfalls in den Papieren eingetragen, dass er ein kleine braucht.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 16:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
mueboe hat geschrieben:
Frag mal den Hesi, der hat ne (bissl modifizierte9 ETZ 250. An der baumelt auch ein kleines Schild. Ich glaube mich zu erinnern, dass er heute sagte, er habe sogar noch Original Zonefotos, mit denen er belegen kann, dass das große garnicht passen kann oder so. Bei ihm ist es jedenfalls in den Papieren eingetragen, dass er ein kleine braucht.


Muss sehen das ich die Potsdamer irgendwie nahe bringen kann das es nicht anders geht ... leider geht es irgendwie schon, da ja die ETZen in die damalige BRD verkauft wurden und dort immer das große bekamen.

Vielleicht liest Hesi mit und postet noch was zum Thema. Vorteil er hat seines bereits 93 bekommen, da war vieles noch lockerer.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 17:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 21:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
lorenz1808 hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:
Frag mal den Hesi, der hat ne (bissl modifizierte9 ETZ 250. An der baumelt auch ein kleines Schild. Ich glaube mich zu erinnern, dass er heute sagte, er habe sogar noch Original Zonefotos, mit denen er belegen kann, dass das große garnicht passen kann oder so. Bei ihm ist es jedenfalls in den Papieren eingetragen, dass er ein kleine braucht.


Muss sehen das ich die Potsdamer irgendwie nahe bringen kann das es nicht anders geht ... leider geht es irgendwie schon, da ja die ETZen in die damalige BRD verkauft wurden und dort immer das große bekamen.

Vielleicht liest Hesi mit und postet noch was zum Thema. Vorteil er hat seines bereits 93 bekommen, da war vieles noch lockerer.



Da du Brandenburger bist mußt du der Zulassungsstelle nur verklickern das du 6 Volt hast und dann kostet dich der Spaß nur noch 50 Ois und das wars. In Brandenburg entscheidet jeder Zulassungsbezirk für sich........ in PM klappt das ohne Probleme.

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 07:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
hallo
:idea:
an dem Thema waren wir schon mal hier
viewtopic.php?f=13&t=19646&p=404936#p404936

:wink:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 19:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
lorenz1808 hat geschrieben:
Muss sehen das ich die Potsdamer irgendwie nahe bringen kann das es nicht anders geht ... leider geht es irgendwie schon, da ja die ETZen in die damalige BRD verkauft wurden und dort immer das große bekamen.

nicht nur die ETZ Typen, auch die TS Typen mit 6V , auch die kleinen alle hatten das große alte BRD Kuchenblech...
Nicht schön , aber irgendwann ist es egal.
Wenn man sich dauerhaft darüber aufregt bringt es einfach auch nichts.
Im Zweifel wandert man besser nach NL , I oder F aus da sind die Schilder klein.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 21:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Norbert hat geschrieben:
Im Zweifel wandert man besser nach NL , I oder F aus da sind die Schilder klein.

oder deren schilder als EU-Richtlinie festlegen...(für irnedwatt muß der verein doch joot sinn, menschenskindernittnoch!!!) :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 21:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Ckone hat geschrieben:
Da du Brandenburger bist mußt du der Zulassungsstelle nur verklickern das du 6 Volt hast und dann kostet dich der Spaß nur noch 50 Ois und das wars. In Brandenburg entscheidet jeder Zulassungsbezirk für sich........ in PM klappt das ohne Probleme.


In OHV nur, wenn ein Gutachter dazu was schreibt und den finde mal für die ETZ :( .

Ansonsten kannste dich nur an das Ministerium wenden und die wollen diesmal - leider - auch nicht so richtig.

Das beste ich fände heraus wie die original Typenscheinnummer lautet oder ich muss mal hin nach P und 'nen bisschen Verhandlungsgeschick nützen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also mit den kleinen Nummernschildern hastes, wa?
ICH würde an einer "erwachsenen" Emme nich unbedingt so ein (zwar kleines und feines aber....) blödes L-Kradschild drann haben wollen. Da sieht man wenigstens von hinten, datt da Leistung drinn steckt! :twisted:


@rängdäng: Na wenn "dort" keiner mehr was schreibt, wird eben flux ein neuer Sinnlos-Threat aufgemacht.... oder hat er gar vergessen, daß dieser von ihm aufgemachte existiert? :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 22:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
derMaddin hat geschrieben:
@rängdäng: Na wenn "dort" keiner mehr was schreibt, wird eben flux ein neuer Sinnlos-Threat aufgemacht.... oder hat er gar vergessen, daß dieser von ihm aufgemachte existiert? :wink:


Habe es nicht vergessen ... nur suche ich eben 'nen Typenschein von besagter Maschine.

Könnte auch mit 'nem großen Leben ... hat aber 2 Nachteile.

Punkt 1: Passt mit Spritzschutz nur wenn man es ausschneidet (eigentlich verboten) oder wie soll ich das Ding befestigen und

Punkt 2: Sehe es jeden Tag auf Arbeit wie beim Kollegen ein Blech nach dem anderen reißt und wegvibriert.

Klar hab ich es mit dem Kleinen will halt nur, wenn es geht zu meien "Recht" kommen.

Man kann nicht einfach was mal so genhehmigt war auf ein mal ändern

... ach egal ... mit Saison hab ich auch Angst das 'nen 260 x 200 Blech nicht ranpasst.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 22:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ein richtiges Motorrad hat auch ein richtiges Schild dranne
Bild

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Bei (D)einer ES passt datt ja auch, aber an eine ETZ.... :roll:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
derMaddin hat geschrieben:
Bei (D)einer ES passt datt ja auch, aber an eine ETZ.... :roll:


kann ja nicht, da fehlt ja noch ein Buchstabääää :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Und nich nur der, irgendwie bin ich da der Meinung, daß ein "erwachsenes" Nummernschild ran gehört.... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ist ja wohl erwachsen genug für die alte Lady........ komm du erst mal in das Alter :)

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja Deine Emmi ES ist schon so'n richtiges Oldtimerbike, da gehört auf jeden Fall sowas drann (wenn machbar)!! Aber muß man doch nich überall ran tüdeln.... demnächst noch an die Dose, wa?

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
derMaddin hat geschrieben:
Ja Deine Emmi ES ist schon so'n richtiges Oldtimerbike, da gehört auf jeden Fall sowas drann (wenn machbar)!! Aber muß man doch nich überall ran tüdeln.... demnächst noch an die Dose, wa?


Thema Ami von meinem Halbbruder ... auch so 'nen Streitthema.

Aber an jeder Dose oder jedem Möp ... nein muss nicht sein ... ist aber doch sehe ich alltaglich 'nen Sch... Sache, wenn mir die große Pizzableche reißen und so.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
lorenz1808 hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
Ja Deine Emmi ES ist schon so'n richtiges Oldtimerbike, da gehört auf jeden Fall sowas drann (wenn machbar)!! Aber muß man doch nich überall ran tüdeln.... demnächst noch an die Dose, wa?


Thema Ami von meinem Halbbruder ... auch so 'nen Streitthema.

Aber an jeder Dose oder jedem Möp ... nein muss nicht sein ... ist aber doch sehe ich alltaglich 'nen Sch... Sache, wenn mir die große Pizzableche reißen und so.

Isch habe aba keinen ami, :roll: sorry

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Biste jetze unner de Italiener jejange? :lol:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Si :lol:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ulligie, man stellt sich nicht gegen die Familie.... :lol:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
derMaddin hat geschrieben:
Ulligie, man stellt sich nicht gegen die Familie.... :lol:

na gut, hab ja eh keine Gutzi ( oder wie das heisst) :P :wink: :lol: :lol:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Guzzi - Gesundheit!

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
derMaddin hat geschrieben:
Guzzi - Gesundheit!


Echt ??

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2009 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 22:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
So muss es aussehen, fast wie original ! :ja:

Bild


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Eddy hat geschrieben:
So muss es aussehen, fast wie original ! :ja:

Bild


Solltest Du über einen Verkauf nachdenken, informier mich bitte :D

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 08:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Also da kommt mir "Weniger ist manchmal mehr" in den Sinn :oops:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 07:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin ,
mein Nummernschild ist so grooooß :biggrin: und ich lebe damit
Dateianhang:
Web 16 Zoll 001.jpg


geht doch oder :mrgreen:
Dateianhang:
Web Vespa 1962 011.jpg


grüsse aus dem (Schilderwald)
--saarland


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 11:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 21:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
Eddy hat geschrieben:
So muss es aussehen, fast wie original ! :ja:

Bild


bei soviel geballter Originalität kommt es auf das Kennzeichen auch nicht mehr an.


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 07:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
ETZ-Racer hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben:
So muss es aussehen, fast wie original ! :ja:

Bild


bei soviel geballter Originalität kommt es auf das Kennzeichen auch nicht mehr an.


schöne MZ
mir persönlich zu "glanzvoll" :wink:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
und so hat es mal ausgesehen.

Bild

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 17:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Habe mich irgendwie schon mit dem Gedanken angefreundet das an die ETZ das große ran muss.

Wie bekomme ich das Paizzablech denn ran ohne den Spritzschutz einzubüßen?

Muss ich dafür dasRücklicht höher setzen?

Ansonsten hab ich jetzt noch mal 'nen Brief nach P geschickt mit einer 2 seitigen Begründung warum das zuteilen eines kleinen Kennzeichens für die ETZ 250 ratsam wäre.

Mal sehen wie die Herren und Damen es sehen.

Wenn nicht ... bräuchte ich 'nen originalen Typenschein - wo bekommt man so was her?

Gutachten vergiss es oder kennt jemand 'nen Prüfer der sowas vom grünen Tisch einträgt?!

Ja, so ist das. Ist ja auch ein Motorrad und kein Leichtkraftrad wie einige zu sagen pflegen.

Die Optik muss halt warten bis wir in Dtl. auch nur noch kleine bekommen wie unsere Nachbarn in PL.

Irgendwie regt es mich jetzt auch nicht mehr auf ... der letzte Versuch ansonsten kommt das große ran oder ich bekomme noch so 'nen Typenschein oder finde halt 'nen Prüfer der sowas macht ... ansonsten nitschewo.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 01:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo,
ich hab ja auch ein kleines an meiner ETZ250.
Ich hatte sie 1994 gekauft mit großem Blech. Das große Blech war oben etwas ausgeschnitten, damit es zwischen Rücklichthaltrung und unterem Spritzschutz passt. Ich hab mich damit geschämt :roll:
Ich bin zum Tüv und habe denen gesagr, dass ich von der Polizei angehalten wurde, die über mein ausgeschnittenes Nummernschild gemeckert hätte und mich aufgeforder that, ein kleines dran zu machen. Dies hat der Tüver gleich eingesehen und mir ein kleines Schild eingetragen mit folgendem Wortlaut:
KTA-Betriebserlaubnis*größe hint. amtl. Kennz. 130x240 mm techn. bed.*
Soweit okay. Bei der Zulassungsstelle dann der höfliche Beamte: Das geht nicht, da kann ja jeder kommen.
Ich: der Tüv hat das mit seiner Kompetenz entschieden. Er: Es kann doch nicht jeder sein Motorrad umbauen und dann ein kleines Schild dranmachen. Ich: Genau aus dem Grund brauche ich das Schild, da ich ja mein Motorrad, welches sich in originalem Zustand befindet, nicht wegen des Kennzeichens umbauen kann. Er hat es mir dann genehmigt, ohne Verständnis dafür zu haben.
Die Frage ist also: Darf ein Nummerschild oben etwas ausgeschnitten sein, damit es ans originale Motorrad passt? ist das Urkundenfäschung oder so was ähnliches - damit man sich auf so etwas berufen kann. Was sagen denn unsere Rechtskenner dazu?
Ich habe ja mein Motorrad jetzt umgebaut, aber noch einige Fotos gemacht in originalem Zustand, dass ich (wenn ich ein neues Schild brauche) mit diesen Fotos bei der Zulassungsstelle argumentieren kann.

Wie gesagt, ich würde argumentieren, das Du doch Dein Motorrad nicht wegen des Nummerschildes umbauen kann.

Viel Erfolg

Hesi
Wenn Du noch Fragen hast melde Dich, hier oder per PN.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2008 00:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
lorenz1808 hat geschrieben:
Habe mich irgendwie schon mit dem Gedanken angefreundet das an die ETZ das große ran muss.
Wie bekomme ich das Paizzablech denn ran ohne den Spritzschutz einzubüßen?
Muss ich dafür dasRücklicht höher setzen?


Ich weiß nicht so recht, warum alle Leute so scharf auf den kleinen Plastikspritzschutz sind :roll:
Wärs nicht einfacher, den abzuschrauben, statt neue Löcher für ein höhergesetztes Rücklicht zu bohren? Hab ich bei meiner auch gemacht - man wird so auch nicht nasser als mit dem Ding, und ich schaffe es mittlerweile, auch mit dem "Pizzablech" durch die Gegend zu fahren, ohne ständig schamviolett anzulaufen...

Dein Kampf gegen das große Schild erinnert mich bisweilen an Don Quijote und die Windmühlen... :wink:

Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 15:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Moin,
der Kampf mit den Zulassungstellen kenn ich zu gut. Die Typscheinnummern konnt ich mir schon organisieren jedoch findet sich in Deutschland keine Instanz, die Auskunft zum genauen wortlaut geben kann. Zulassungsstelle war ohne Erfolg, KBA Flensburg ohne Erfolg. Dort wurde mir der Rat zur Staatskanzlei gegeben. Das habe ich aber aufgrund fehlender Zeit noch nicht nachgefragt. Die nummern habe ich auch schon hier im forum gepostet. Schreib mich mal per PN an, dann können wir gemeisnam kämpfen.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
IFA-Flotte hat geschrieben:
.... dann können wir gemeisnam kämpfen.

:gut: Bild Bild

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MoPeter und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de