LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 30. Mai 2009 17:47

Tach zusammen!

ALSO, mal wieder eine Frage an die Gemeinde... :mrgreen:

Folgendes Phänomen tritt seit meiner Vatertagstour über 200km Odenwald auf:

Die Ladekontrolleuchte (wird das eigentlich mit 3 L geschrieben???) leuchtet beim normalen Fahrbetrieb permanent auf. Mach ich das Licht an, stottert die Hilde. So, als ob sie keinen Sprit bekommt. Mach ich's Licht wieder aus, rennt sie total normal weiter. Bilde mir nur ein, daß sie im Leerlauf etwas höher dreht. Kann aber auch subjektive Wahrnehmung sein... :oops:

ZwO und ich hatten heiue, nachdem wir seine RT geholt haben( 8) :twisted: 8) ), die Kohlen kontrolliert und sie ohne Deckel laufen lassen. Micha meint, wäre alles normal.

WO also, liebe Gemeinde, könnte der Fehler liegen???

BITTE um Eure Hilfe!! Will doch mit ner heilen Hilde zum Südhessentreffen kommen!!!

Grüße an ALLE, die mit Licht fahren können... :(
Ex-User DodgeV8

 

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon etz-250-freund » 30. Mai 2009 18:15

wahrscheinlich liegt das problem am regler,probier mal einen elektronischen,hab gute erfahrungen mit dem von ost 2 rad gemacht

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon Günni » 30. Mai 2009 18:30

etz-250-freund hat geschrieben:wahrscheinlich liegt das problem am regler,probier mal einen elektronischen,hab gute erfahrungen mit dem von ost 2 rad gemacht


Sag mal bist du an der Firma Ostrad beteiligt?

Zu dem beschriebenen Fehler gibt es mehrere Möglichkeiten, sodass bevor man unnütz das Geld rauswirft, eine systematische Fehlersuche empfiehlt. Wenn man von der Elektrik noch nicht alzu viel Plan hat, empfielht sich, das Lesen von Lothars Beitrag. Den Beitrag findet man in dierem Unterforum als ersten oder 2. Beitrag.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon etz-250-freund » 30. Mai 2009 18:36

Günni hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:wahrscheinlich liegt das problem am regler,probier mal einen elektronischen,hab gute erfahrungen mit dem von ost 2 rad gemacht


Sag mal bist du an der Firma Ostrad beteiligt?

Zu dem beschriebenen Fehler gibt es mehrere Möglichkeiten, sodass bevor man unnütz das Geld rauswirft, eine systematische Fehlersuche empfiehlt. Wenn man von der Elektrik noch nicht alzu viel Plan hat, empfielht sich, das Lesen von Lothars Beitrag. Den Beitrag findet man in dierem Unterforum als ersten oder 2. Beitrag.

mfg


Günni


:mrgreen: schön wär es :mrgreen: hab halt gute erfahrungen mit den ihren teilen gemacht,
meine lkl probleme die ich bei 3 etz ten hatte .ließen sich alle immer wieder auf den regler zurück führen, und wie er ja schrieb,schaltet er das licht aus läuft sie wieder richtig,

deutet auf mangelhafte ladung der batterie hin,vorraussetzung sind natürlich die dinge die lothar geschrieben hat

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon Günni » 30. Mai 2009 19:57

etz-250-freund hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:wahrscheinlich liegt das problem am regler,probier mal einen elektronischen,hab gute erfahrungen mit dem von ost 2 rad gemacht


Sag mal bist du an der Firma Ostrad beteiligt?

Zu dem beschriebenen Fehler gibt es mehrere Möglichkeiten, sodass bevor man unnütz das Geld rauswirft, eine systematische Fehlersuche empfiehlt. Wenn man von der Elektrik noch nicht alzu viel Plan hat, empfielht sich, das Lesen von Lothars Beitrag. Den Beitrag findet man in dierem Unterforum als ersten oder 2. Beitrag.

mfg


Günni


:mrgreen: schön wär es :mrgreen: hab halt gute erfahrungen mit den ihren teilen gemacht,
meine lkl probleme die ich bei 3 etz ten hatte .ließen sich alle immer wieder auf den regler zurück führen, und wie er ja schrieb,schaltet er das licht aus läuft sie wieder richtig,

deutet auf mangelhafte ladung der batterie hin,vorraussetzung sind natürlich die dinge die lothar geschrieben hat


Und einen melektromagnetischen Regler kann man u. U. einstellen und gman spart sich das Geld für den elektronischen.

mfg

Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon etz-250-freund » 30. Mai 2009 20:01

jeder wie er will, ich will meinen elektronischen regler nicht mehr missen,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon derMaddin » 30. Mai 2009 20:23

etz-250-freund hat geschrieben:.... deutet auf mangelhafte ladung der batterie hin.....

Mangelhafte Ladung der Batterie? Ja, da haste wohl Recht, auch die Batterie wird recht schlecht geladen. Aber eigentlich bedeutet es, daß eben allgemein zu wenig Strom da ist. Das kann durchaus auch an der Lima selbst liegen :wink: wenn dort was im Argen ist, hilft auch kein elektronischer Regler....
Könnte man dem Dodge V8 auch empfehlen eine Vape einzubauen in die TS und dann hat er Ruhe.... ;D und 12V....

Seine Symthomatik hatte ich auch, war die Lima, sie wollte partout keine Strömlinge mehr zum Regler schicken, so, jetzt iss 'ne andere drinn, datt hat se nu davon.... :|
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon etz-250-freund » 30. Mai 2009 20:38

:zustimm: stimmt da hab ich mich nicht ganz klar ausgedrückt, solte aber eigentlich klar sein ,das das system dann zu wenig strom hat und der akku schlecht geladen wird

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 2. Juni 2009 08:43

Tach zusammen!

Erstmal DANKE für Eure Antworten!!!

Da ich in den nächsten Tagenwohl noch nicht zum Ausbau des Reglers komme, wollte ich wissen, ob die Hilde irgendeinen Schaden nehmen kann, wenn ich jetzt einfach so weiter fahre??

Klar, im Dunkeln nehmen wir wohl beide Schaden..., aber kann was kaputt gehen, wenn ich kurze Strecken so weiter fahre??

Danke für Eure Antworten und hoffentlich bis zum 20.06. mit ner heilen Hilde in Michelstadt!!


Grüße,

Bernd
Ex-User DodgeV8

 

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon zweitaktschraubaer » 2. Juni 2009 09:42

Moin!
Also, wenn Deine Leuchte leuchtet - dann lädt die LiMa nicht so wie sie soll.
Ursachen können irgendwo zwischen abgefallenem Kabel, defekter Lima (seltener) oder einem suboptimal arbeitenden Regler liegen.
Hast Du schon Lothars Elektrik des MZ-Zweitakters zu diesem Thema durchsucht?
Da stehen die gängigen Prüfpunkte für die einzelnen Bauteile drin.
Meist versteckt sich der Kupferwurm an kleinen unscheinbaren Orten wie z.B. einem Oxidbelag auf den Reglerkontakten oder der Sicherung, einer kleinen Unterb rechung irgendwo, jedenfalls nicht weit weg.
Auf jeden Fall findet man ihn...genauso wie seinen Bruder, den Kolbenfresser...
Nichts gegen den elektronischen Regler, aber bevor man lossprintet und Plug-and-play-and-derdoofeFehleristimmernochda- macht hilft erstmal Lothars "Elektrobibel" weiter...wenn´s dann der Regler ist kann man immer noch den Regler kaufen.
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon derMaddin » 2. Juni 2009 12:33

[ot]
zweitaktschraubaer hat geschrieben:...genauso wie seinen Bruder, den Kolbenfresser....

Watt? Der Kolbenfresser iss der Bruder vom Kupperwurm? :lach:
Also das sind ja Neuigkeiten, die mich , ich sage mal so, ein wenig erschaudern lassen.... ;D[/ot]
@Bernd: Ma Ernst beiseite, wenn Du so weiterfährst, fährst Du nur mit Batterie. Also vernünftig Licht iss nich. ICH würde es nicht tun, wenngleich das Möp selber dadurch vielleicht nicht geschädigt wird, besser wird's davon aber auch nich! Lieber mal die Bauteile durchtesten und tauschen was defekt ist..... ;D

Oder eine Vape einbauen, dann hast Du Ruhe. Glaub mir, ich bin verdammt froh, das ich jetzt 12V habe, nicht mehr nach dem Unterbrecher schauen muß
und das sie zur Not sogar mal ohne Batterie starten und fahren würde.... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 17. Juni 2009 07:15

...es war der "Regel-(Vorschalt-)Widerstand"... der mit dem dünnen Drähtchen mal Kontakt hatte, dann auch wieder nicht.. :(

Und WER hat's gefunden???

Natürlich mein liebenswerter Schrauberkollege und Südhessengeschwaderfreund Micha... :respekt: :respekt: :respekt: :flehan: :flehan:

...der natürlich auch noch so'n Teil in seinem Fundus hatte...

Jetzt rennt se wieder, die Hilde.... Gott(ZwO) sei dank!

Hoffe einige von Euch dann am Samstag in Michelstadt zu treffen.

Bis denne dann,


Bernd
Ex-User DodgeV8

 

Re: LKL leuchtet permanent&mach' ich Licht an,stottert die Hilde

Beitragvon UlliD » 17. Juni 2009 07:37

derMaddin hat geschrieben:

Oder eine Vape einbauen, dann hast Du Ruhe. Glaub mir, ich bin verdammt froh, das ich jetzt 12V habe, nicht mehr nach dem Unterbrecher schauen muß
und das sie zur Not sogar mal ohne Batterie starten und fahren würde.... :wink:


kann ich nur bestätigen :!: :!: :!:
Meine TS ist sogar ohne Batterie einwandfrei angesprungen :lol: :lol:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste