elektr. Limaregler TGL33604

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

elektr. Limaregler TGL33604

Beitragvon Ratzifatzi » 30. Mai 2009 20:46

Cheers Zusammen,

folgendes Problem habe ich.

TS mit ETZ Motor. Die restliche Elektrik ist auch schon dahingehend umgebaut.

Vor Jahren habe ich mal den mechanischen Regler durch einen Elektronischen Regler aus einer Trabantlichtmaschine ersetzt. Auf dem Regler steht "DLR TGL 33604"

Nun wollte ich heute im Rahmen meiner Elektrikerneuerung den Regler wieder einbauen und ich bekomms net auffe Reihe...

Ich habe folgendes Probiert:

D- vom Regler an D- am Gleichrichter und Masse am Rahmen
DF vom Regler über 2A Sicherung nach DF an Lima
D+ vom Regler auf die LKL und an Klemme 61 des Gleichrichters
D+ vom Gleichrichter habe ich über Sicherung auf die Batterie gelegt
Das "alte" D+" (rotes Kabel) von Batterie zum Regler habe ich rausgelassen

Nun habe ich folgendes Problem:
Zündschlüssel auf 1, LKL leuchtet nicht und ich kann auch keinen Spannung, Strom zw. DF der Lima und Masse messen.

LKL gegen Masse, 12V
D+ am Regler (analog zu LKL) gegen Masse, 12V
schalte ich die Zündung aus, so sinkt die Spannung langsam, innerhalb von 10 Sekunden auf 0

Erklärt mich für doof, aber ich habe keinen Peil was ich verkehrt mache? Jemand eine Idee?
Der Regler hatte vorher mal funktioniert, nur weiss ich nichtmehr wie ich ihn angeschlossen habe.
Ich glaube ich werde zu alt für sowas!

Danke Euch,
Ratz

Btw: Es dreht sich hier um folgende,
viewtopic.php?f=14&t=24156
Zuletzt geändert von Ratzifatzi am 31. Mai 2009 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: eletr. Limaregler TGL33604

Beitragvon sst 350 » 30. Mai 2009 21:10

Batterie+,rotes Kabel, zum Gleichrichterplus,D- braun zur Minuskohle,blaugrünes Kabel auf DF,rotgrünes Kabel auf D+ und Gleichrichter Kl 61,geht weier zur Ladekontrolleuchte.Diese Birnchen sollte 2-4 W haben,wegen Erregung der Lima.
:biggrin: :biggrin:

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: eletr. Limaregler TGL33604

Beitragvon Ratzifatzi » 30. Mai 2009 21:37

Der DLR hat leider nur D+, D- und DF.

Anführsich nicht so kompliziert, aber ich glaube das Vakuum in meinem Kopf gewinnt die Überhand...

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: eletr. Limaregler TGL33604

Beitragvon sst 350 » 30. Mai 2009 21:47

Sind auch nur drei Anschlüsse zu tätigen.Von dem Sicherungskasten Batterieplus muss zum Gleichrichterplus,ist Nähe Gleichrichterminus.
D- ist braunes Kabel von Lima zu Regler D-,Regleranschluss DF zur Lima hat die Farbe blaugrün,Regler D+ wird verbunden mit Kabel rotgrün,
wo ist das Problem?

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: eletr. Limaregler TGL33604

Beitragvon Ratzifatzi » 30. Mai 2009 22:14

Das ichs genauso angeschlossen habe und meine blöde LKL nicht leuchtet, obwohl an der LKL gegen Masse gemessen 12V anliegen.
Die LKL selbst ist i.O.

Kann mir gut vorstellen das ich irgendwo was falsch gesteckt habe, aber ich werd nicht schlau was.

D- vom Gleichrichter, hab ich auf D- am Regler und D- an der Lima
DF vom Regler über Sicherung nach DF Lima
D+ Gleichrichter an Batterie
D+ vom Regler liegt mit auf der LKL, als Rot/Grün

Was mich auch irretiert ist, dass ich von DF gegen Masse ständig 0V messe. Wenn mich mein Limaverständnis nicht täuscht, müsste hier aber eine Spannung anliegen, da die Lima ja steht und somit Fremderregt über DF sein muss.
LKL genauso, gegen Masse sinds 12V, aber will auch nicht leuchten.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: eletr. Limaregler TGL33604

Beitragvon sst 350 » 30. Mai 2009 22:50

D-geht zu D- an Lima.braunes Kabel,Gleichrichter- geht an Massepunkt Ansauggehäuse.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: eletr. Limaregler TGL33604

Beitragvon Ratzifatzi » 31. Mai 2009 11:46

Hab nun mal den Regler ausprobiert.

Dazu habe ich nen einstellbares Netzteil an D+ und D- des Reglers angeschlossen und eine 21W Lampe zwischen DF und D- gehangen.

Ergebnis, keine Stromaufnahme des Reglers.

Also D+ und D- mal vertauscht und siehe da irgendwas passiert. Nur das der Regler bei 9V 6A Strom genommen hat und mein Netzteil damit am Ende war, hat mich ein wenig überascht. Also ist da nochwas verkehrt.

Hab dann mal D- ans Gehäuse des Reglers gelegt und den eigentlichen D+ (wo inzwischen Minus angeschlossen war) frei gelassen. Damit konnte ich auf der DF Leitung einen Strom von 1,8A bei 13V messen. und die Stromaufnahme des Reglers selbst lag bei 2A oder so.
Das einzige was mich noch ein wenig stutzig macht ist, dass sich DF bei erreichen von 15V immernoch nicht abgeschaltet hat. Sollte hier nicht irgendwann mal das Erregen eingestellt werden oder verstehe ich da was falsch?

Nachtrag:

Reglergehäuse auf Masse und an D- die Ladekontrollleuchte geklemmt, DF bleibt auf DF und alles ist gut. Frage mich nur warum die Anschlüsse "andersrum" beschriftet sind?

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste