Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kerzengesicht13 hat geschrieben: Das VA Material ist leicht gelblich. Das liegt daran, daß nur dieses Material dafür geeignet ist.
etz-250-freund hat geschrieben:ja der herr dinter ist ne gute adresse,hab ihn schon paar mal aufm teilemarkt getroffen, er hatt manchmal echte raritäten
sst 350 hat geschrieben:Alle sprechen vom Chrom,keiner beachtet das Innenleben der originalen Schalldämpfer.Allein für die ETZ 250 gab es
zu DDR-Zeiten 3 verschiedene Schalldämpfer.Alle sind nicht beschriftet und alle sind nach der Verchromung verschweisst worden.
sst 350 hat geschrieben:Ich denke,für eine originale Neufertigung bedarf es der Zustimmung der Fa.MZ,diese Firma hat bestimmt noch die Musterschutzrechte.
Norbert hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:ja der herr dinter ist ne gute adresse,hab ihn schon paar mal aufm teilemarkt getroffen, er hatt manchmal echte raritäten
Stimmt ! hat er wirklich!
Zum Beispiel Kurbelwellen für ETZ 125/150 aus DDR Fertigung die noch nicht gepresst sind und wo nichts zusammenpasst !
Ein echter Geheimtipp, sowas braucht man unbedingt !
etz-250-freund hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:ja der herr dinter ist ne gute adresse,hab ihn schon paar mal aufm teilemarkt getroffen, er hatt manchmal echte raritäten
Stimmt ! hat er wirklich!
Zum Beispiel Kurbelwellen für ETZ 125/150 aus DDR Fertigung die noch nicht gepresst sind und wo nichts zusammenpasst !
Ein echter Geheimtipp, sowas braucht man unbedingt !
nu haben alle ihr fett wieder weg bekommen vom norbert![]()
ich habe jedenfalls schon gute teile von ihm auf dem teilemarkt gekauft,noch frisch verpakt und gut abgehangen aus ddr zeiten,und die waren alle io
flotter 3er hat geschrieben: Aber wie immer im Leben - wenn mal was nicht so läuft, helfen (oft) vernünftige, persönliche, klärende Gespräche.....
Wormser hat geschrieben:mein Auspuff (ETZ) ist von Heumann,absolute Spitzenqualität.Hat vor 2 Jahren 68 EUR gekostet.Sehr empfehlenswert.
ETZ-Racer hat geschrieben:keiner so wirklich! Wenn Du ein intaktes Innenleben hast, schick das Teil zum Pappmöller, der bastelt ne Edelstahlhülle dadrum - wunderbar!
joschi.in hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:keiner so wirklich! Wenn Du ein intaktes Innenleben hast, schick das Teil zum Pappmöller, der bastelt ne Edelstahlhülle dadrum - wunderbar!
is der pappenheimermöller im netz vertreten? tante google wills mir nicht preis geben..
joschi.in hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:keiner so wirklich! Wenn Du ein intaktes Innenleben hast, schick das Teil zum Pappmöller, der bastelt ne Edelstahlhülle dadrum - wunderbar!
is der pappenheimermöller im netz vertreten? tante google wills mir nicht preis geben..
Küchenbulle hat geschrieben:@ daniman, das mit dem Putzen is ja schön und gut, muss auch mal sein aber im Ernst, 1. fahr ich täglich mit meiner Emme auf Arbeit 2. wenn du ne Tour machst, kannst du auch in Regen geraden und falls das passiert, hab ich keinen Bock mehr hinterher mein Motorad Putzen zu müssen, weil sonst der Chrom anfängt zu Gammeln. Da bin ich froh wenn ich im trockenen bin und nich noch alles Abtrocknen muss. Putzen kann ich am nächsten Tag auch noch.
So, habe mir auch einen von denen geholt. Ist wirklich sehr gut verarbeitet.ich hat geschrieben:Ich habe seit 2 Jahren einen von ost2rad dran und nach dem, was ich vorher von Nachbauten so gelesen habe, bin ich angenehm überrascht.
Das mit dem Wort Schnitt zu beschreiben ist mißverständlich. Der Auspuff bringt 6 Km/h mehr.Andreas hat geschrieben:In welchem Schnitt?![]()
mecki hat geschrieben:Hallo, passt auf dass es euch beim Auspuffkauf nicht wie mir geht. Also es war noch in der DM-Zeit da begab sich folgendes: Anlässlich einer Vollgasfahrt mit meiner Suzuki 1100G platzte mir der Sammler unterm Motorblock. Also sofort hin zu meinem Freund und Susi-Händler Werner. Zu meinem namenlosen Entsetzen machte Werner mir klar dass es den Sammler alldieweil der ja mit dem Restauspuff verschweißt wäre gar nicht einzeln gäbe. Nur die Auspuffanlage kpl. für unter Freunden fast geschenkte DM 2200. Ich war dem Herzinfarkt nahe.Anschliessend nahm er mein Krad in Augenschein. Die Reifen die es mir noch 5000 Km getan hätten erklärte er für Schrottreif, das am Kardan Öl austrat hat er auch sofort gesehen und überhaupt wunderte es mich dass er mir für dieses Kardanmodell nicht noch einen neuen Kettensatz verkaufen wollte. Nachdem er sie ( die SUSi )so richtig madig gemacht hat tranken wir in seinem Laden noch eine Tasse Kaffee. Langer Rede kurzer Sinn als ich wieder rausging hatte ich den Kaufvertrag für eine 1200er Bandit unterschrieben.Am nächsten Vormittag so gegen 11 Uhr wurde mir das Ding bereits auf meinen Namen zugelassen in meiner FA vor die Tür gestellt.Das nur als Warnung an euch, nicht dass euch beim Auspuffkauf ähnliches passiert.![]()
Gruss Mecki
mecki hat geschrieben:Hi Jürgen, eigentlich wollte ich nur ein Stück Auspuff kaufen und wurde zum Kauf einer Neumaschine überredet.
Alterwalter hat geschrieben:Hat jemand den Vergleich eines Auspuff für die 251er von Milz aus DD und einem Originalen?
Ich habe leider keinen Vergleich zum Original.
DWK hat geschrieben:https://v2.racepowertuning.de/
Das ist RPT.
waldi hat geschrieben:DWK hat geschrieben:https://v2.racepowertuning.de/
Das ist RPT.
Hab da mal rein geschaut. Bei KR51 haben die wohl ne Schwalbe Restauriert. Wenn ich den Benzinhahn sehe, kann ich mir den Rest denken. Da wird wohl das billigste vom Billigen genommen. Nein Danke, braucht kein Mensch.
Lg. Mario.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste