an meiner TS250/1 - die letztes Jahr so gekauft habe - befindet sich ein abgewinkelter Auspuff(sieht nach ETZ aus).
Vom Fahren her läuft sie ziemlich gut bis 6000 Umdrehung - nur fettet sie, wenn sie länger im Stand läuft...aber das ist ja eigentlich normal, oder?
Da ich keine Fahrprobleme habe und sie mit mir (1,95m 100kg) gute 105 im 4.ten und runde 110 im 5.ten auf gerader Strecke läuft, kam bei mir die Frage auf, ob es auch einen ETZ ähnlichen Auspuff für die TS250/1 gab (einer für alle Auspuff aus der nach-der-Wende-Zeit?) gibt oder ob ich die ganze Zeit mit dem falschen Auspuff fahre und dringend mal tauschen sollte! Es ist ein 19er Ritzel verbaut, das ich demnächst gegen ein 18er tauschen möchte, damit ich den 5.ten (besser) nutzen kann und die restenlichen Gänge noch etwas mehr ziehn.
Zur Vergasereinstellung:
Ich habe die Nadel auf Position 3 - auf der 4 oder 5 wie es in der Anleitung steht läuft die Maschine unruhig, wird heiß und lässt eine Leerlaufeinstellung kaum zu!
Auf Position 2 ist die Leerlaufeinstellung nicht möglich. (Wer hätte es gedacht

Auf Position 3 ist eine breite Leerlaufeinstellung möglich, ein "Schieberuckeln" exisitiert quasi nicht und auch kein Klopfen beim abtouren!
Der Verbauch liegt bei guten 4,5l/100km bei gemischten Vollgas / 80km/h -Fahren.
Die Kerze ist richtig schön braun und hatte keine Tropfen!