Passender Blinkgeber?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Passender Blinkgeber?

Beitragvon rkidh » 4. Juni 2009 16:46

Hallo,

ich wollte mal fragen ob bei folgendem blinkgeber(http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... imson.html) die "belastbar mit 2x21W" für die ochsenaugen-blinker stehen,

d.h. jeweils pro seite 21W??
Oder jeweils pro seite 2 x 21W ... für die normale 4-blinker-variante.

Habe bereits einen zerschossen mit der 4 blinker variante -.-*

...das ist aber auch blöd beschrieben!


gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon Norbert » 4. Juni 2009 17:02

rkidh hat geschrieben:Hallo,

ich wollte mal fragen ob bei folgendem blinkgeber(http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... imson.html) die "belastbar mit 2x21W" für die ochsenaugen-blinker stehen,

d.h. jeweils pro seite 21W??
Oder jeweils pro seite 2 x 21W ... für die normale 4-blinker-variante.

Habe bereits einen zerschossen mit der 4 blinker variante -.-*

...das ist aber auch blöd beschrieben!


gruß


wieviele Blinker hast Du am Möpp?

Wenn 4 hole Dir einen vom Schrottplatz mit drei Anschlüssen: 49 / 49a und 31 .

kostet kaum was und hält - ! vor Nässe sichern ! - ewig.

Wurde schon mehrfach behandelt -> ganz oben rechts neben FAQ !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon rkidh » 4. Juni 2009 17:39

also wie schon geschrieben habe ich die 4 blinker variante (2rechts2links) bereits probiert und das ding zerstört....

ich habe also insgesamt 2+2 Blinker.... 12V;21W

Schrottplatz ist nicht möglich - weil habe keinen in der nähe.

meine frage war halt nur - ist dieser für die 2+2 variante geeignet oder ist der für die 1+1 (ochsenauge) gedacht??
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon motorradfahrerwill » 4. Juni 2009 18:22

Die 2x21W bezeichnen die Gesamtbelastung, das Ding ist für die Ochsenaugen. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon rkidh » 4. Juni 2009 20:38

danke, das hilft mir weiter.

hm, das is nun blöd, habe ja eine 4-leuchten-anlage

allerdings fliegen bei mir auch noch ein paar leistungstarnistoren rum und ein paar relais, mal sehen, vielleicht bekomme ich damit ja was gebastelt

^^



gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon motorradfahrerwill » 4. Juni 2009 21:06

Warum nimmst Du nicht z.B. den hier ?
Ok, kostet das Doppelte, aber ist auch für 4x21W. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon Aquaking » 4. Juni 2009 21:12

ruf mal bei den Ludolf in Dernabch an die haben bestimmt einen Blinkgeber für kleines Geld für dich. dieliefern auch per post ^^

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon andilescu » 4. Juni 2009 21:55

motorradfahrerwill hat geschrieben:Die 2x21W bezeichnen die Gesamtbelastung, das Ding ist für die Ochsenaugen. :ja:

Einspruch, Euer Ehren. Ein Blinkgeber mit dieser Aufschrift ist für eine Vier-Leuchten-Anlage gedacht, bei der je zwei pro Abbiege-Richtung vorgesehen sind, also der Standard-Fall bei einem PKW oder zeitgenössischen Motorrad mit ensprechenden Leuchtmitteln. Wenn Du Deine Ochsenaugen nicht im Warnblinkbetrieb betreibst, ist damit die Blinkfrequenz zu hoch, nämlich in dem Rhythmus, der den Ausfall einer Glühlampe signalisiert.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon Nils » 5. Juni 2009 00:41

andilescu hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Die 2x21W bezeichnen die Gesamtbelastung, das Ding ist für die Ochsenaugen. :ja:

Einspruch, Euer Ehren. Ein Blinkgeber mit dieser Aufschrift ist für eine Vier-Leuchten-Anlage gedacht, bei der je zwei pro Abbiege-Richtung vorgesehen sind, also der Standard-Fall bei einem PKW oder zeitgenössischen Motorrad mit ensprechenden Leuchtmitteln. Wenn Du Deine Ochsenaugen nicht im Warnblinkbetrieb betreibst, ist damit die Blinkfrequenz zu hoch, nämlich in dem Rhythmus, der den Ausfall einer Glühlampe signalisiert.
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Korrekt. Die für die Ochsenaugen heißen also bei 6 Volt 1x18 W, bei 12 Volt 2 x 21 Watt. Es blinkt ja immer nur eine Seite. Wenn du nicht mit dem Coka - Cola - Truck unterwegs bist, brauchst du also 2 x 21 Watt :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon Günni » 5. Juni 2009 10:16

Wobei der Link offensichtlich auf den Serienmurks Scheißhitzdrahtblinkgeber verweist. Damit kriegst du keine saubere Blinkfrequenz hin.

@ rkidh, du bist doch Lötkolbendompteur-Azubi. Brat dir doch eben einen astabilen Multivibrator zusammen und gut ist.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon etz-250-freund » 5. Juni 2009 10:21

Aquaking hat geschrieben:ruf mal bei den Ludolf in Dernabch an die haben bestimmt einen Blinkgeber für kleines Geld für dich. dieliefern auch per post ^^


:rofl:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon rkidh » 5. Juni 2009 10:22

günni, die idee hab ich auch schon gehabt, aber ich dachte mir halt, fü 6€ eins gekauft und gut ist das ding..

eben falsch gedacht -.-*

ich mach gleich nochmal die 2. blinkerlampe rein und dann wart ich mal ab ob wieder etwas wegschmilz innen drinn...

ich hoffe mein heutiger urlaubstag geht nicht für mein blinkerproblem drauf ;D

Gruß

PS: Hab den "zerschossenen" mal aufgeöffnet und musste feststellen, dass da ein draht durchgeschmolzen ist, da habe ich nun einen anderen rein gelötet und schon fuktioniert der wieder....
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon etz-250-freund » 5. Juni 2009 10:24

ich würde so vorgehen wie es norbert schrieb, die elektronischen aus den autos halten ewig,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon rkidh » 5. Juni 2009 10:44

ja, ich sag nix dagegen ^^

aber werde dann wohl eher auf den stabilen zurückgreifen, den mit 2 mini-relais un fertig is der lack!


danke für eure hilfe....ich schließe jetzt den reparierten 2x21W nochml an... und dann kann ich euch sagen ob der nun für 2 blinker gleichzeitig geeignet ist oder nicht ! =)

gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon zweitaktschraubaer » 5. Juni 2009 11:18

Moin!
Der 2*21W muss eigentlich halten, wie Andilescu schon schrieb: der ist dafür da genau zwei 21W Birnen gleichzeitig leuchten zu lassen...
Da dürfte bei allen Modellen mit vier Blinkern nix mehr passieren - so lange Du nicht Warnblinklicht an hast oder irgendwo der Kupferwurm eine Lücke in die Kabelisolation gebissen hat...
Ansonsten: Autorelais (günstig) oder das elektronische Blinkgeberlein von Hella (teurer).
Chakka, Du schaffst das!
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon rkidh » 5. Juni 2009 15:46

sooooo, nach ein wenig löten und usw. hab ich herausgefunden das man an den 2x21W Blinkgeber zwei lämpchen gleichzeitig betrieben kann!

habe allerdings durch geknickte, und somit beschädigte, isolation einen falschen Kontakt drinnen welcher mir das relais ständig durchbrennen lässt.

thema ist also abgeschlossen... =)

danke für alle eure antworten!


Gruß robert


PS: In zukunft kauf ich keine B-Geber mehr neu wenn mal iner futsch geht.... hätte nie gedacht wie einfach die zu reparieren sind!!!
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon andilescu » 5. Juni 2009 16:51

es_250 hat geschrieben:Korrekt. Die für die Ochsenaugen heißen also bei 6 Volt 1x18 W, bei 12 Volt 2 x 21 Watt. ...

Für Ochsenaugen ohne rückwärtige Blinker brauchst Du auch bei 12 V einen Geber 1x 21 W!
Stets gute Heimkehr,
Andreas
rkidh hat geschrieben:sooooo, nach ein wenig löten und usw. hab ich herausgefunden das man an den 2x21W Blinkgeber zwei lämpchen gleichzeitig betrieben kann!

Tja, warum da wohl "2 x" drauf steht ...
Nix für Ungut,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Passender Blinkgeber?

Beitragvon rkidh » 5. Juni 2009 19:46

rkidh hat geschrieben:sooooo, nach ein wenig löten und usw. hab ich herausgefunden das man an den 2x21W Blinkgeber zwei lämpchen gleichzeitig betrieben kann!

Tja, warum da wohl "2 x" drauf steht ...
Nix für Ungut,
Andreas


...nochmal langsam - mir ist der blinkgeber durchgebrannt wenn ich den blinker betätigt habe, deshalb kam mir das verdächtig vor. Darum habe ich hier gefragt, öffnen wollte ich ihn nicht wegen der Garantie.

Habe ihn letztlich aber dennoch geöffnet, neugier eben. ;-)

... ich verstehe schon was du meinst, oder warum habe ich wohl einen bestellt gehabt auf dem "2x21W" steht??



gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: JosephW, Wiederitzscher und 23 Gäste