Elektrik TS 250/1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektrik TS 250/1

Beitragvon Küchenbulle » 5. Juni 2009 00:49

Moin, ich hab ein Problem mit der TS 250/1 die ich restauriert habe. Die Sicherungen werden heiß, sobalb die Zündung eingeschalten wird. Ich hab einen Schaltplan, die Schaltung stimmt aber sobald ich Saft drauf gebe, kommen beide Sicherungen, sie werden heiß. Bei einer Kontrolle der Kabel und der Anschlüsse hab ich auch nichts gefunden. Die restliche elektrik (Blinker, Licht, etc.) funzt. Ich habe also keine Ahnung wo der Fehler liegt. Das Zündschloss hab ich auch schon getauscht, nichts.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Elektrik TS 250/1

Beitragvon Lorchen » 5. Juni 2009 01:24

Verschoben in Elektrik.

Gedanken mache ich mir heute früh. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Elektrik TS 250/1

Beitragvon Nils » 5. Juni 2009 01:33

Lorchen hat geschrieben:Verschoben in Elektrik.

Gedanken mache ich mir heute früh. :mrgreen:

Mach mal. Ich muss noch bis 5 hier sitzen. :muede:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Elektrik TS 250/1

Beitragvon Lorchen » 5. Juni 2009 07:22

Mich wundert, daß Licht und Blinker funktionieren. Ist denn der Kurzschluß schon, wenn Du nur Zündung einschaltest? Sind alle Lämpchen für die Beleuchtung von Tacho und Drehzahlmesser drin oder fehlt da eins?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Elektrik TS 250/1

Beitragvon Küchenbulle » 5. Juni 2009 22:41

jo wie gesagt Zündung An Sicherung heiß. Wenn ich einen Abnehmer wie Licht zu Schalte , erhitzen sie sich noch schneller. Ich hab dann alle Kabel abgezogen, die Zündung eingeschaltet und alles nacheinander wieder angesteckt. Aber sobald ich das rote Hauptstromkabel anklemme kommen die Sicherungen. also hab ich wieder alles abgeklemmt und nur das rote angeklemmt und die Sicherungen sind auch heiß geworden. Ein Austausch des Zündschlosses und der Spule hat sich auch nichts getan. Ich weis mir echt keinen Rat mehr :cry:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Elektrik TS 250/1

Beitragvon net-harry » 6. Juni 2009 11:11

Moin,

Den Kurzen im Kabelsalat wirst Du wohl suchen müssen, dat hilft nix... :roll:

Klemm' anstelle der Sicherungen zwei größere Glühlampen (6V/40W) rein, dann kannst Du in Ruhe auf die Suche gehen. Und mach die Halterungen der Sicherungen frei von Dreck und Oxyd. :wink:

Passenden Schaltplan zur Hand und los geht's...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektrik TS 250/1

Beitragvon Küchenbulle » 6. Juni 2009 16:08

@ Harry,der Sichurungskasten is neu aber das mit den Glühbirnen is ne gute Idee, muss ich mal testen. :D
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Elektrik TS 250/1

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 7. Juni 2009 10:03

Ich habe ein ähnliches Problem, bei meiner Mopete knallen die 8A-Sicherungen immer durch.
Da ich keinen Fehler gefunden habe, habe ich nun 16A-Sicherungen eingesetzt, welche Sicherungen gehören eigentlich original in die 6Volt-TS?
Ex-User Grobstaub

 

Re: Elektrik TS 250/1

Beitragvon net-harry » 7. Juni 2009 10:23

Moin,

Schau' in den oben verlinkten Schaltplan...aber 16A sollten das schon sein... :wink:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektrik TS 250/1

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 7. Juni 2009 10:33

Dann bin ich ja beruhigt dass die 16er die richtigen sind..........danke schön
Ex-User Grobstaub

 


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste