imprägnieren mit was??

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

imprägnieren mit was??

Beitragvon ArnoDeuker » 5. Juni 2009 21:33

Nach 2 Jahren tadellosen funktionnierens ist aus ungeklärten Gründen (habe den guten Willen meiner Mutter und die Waschmaschine in Verdacht) plötzlich meine Textil Überhose (vom Heiligen Hein Krabbeltisch) durchlässig und ich werd in 2 Minuten nass. Mit was sollte ich am Besten imprägnieren was taugt was was nicht Eurer Erfahrung nach.

Nasse Grüße
Arno
-"ich bring sie zum laufen"
-"oder sie dich"

Bild

Fuhrpark: MZ TS 851D Gespann - Dauerbaustelle

Schwalbe (steht - Ersatzbaustelle)
ArnoDeuker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 15
Registriert: 21. August 2008 06:23
Wohnort: Mittelhessen - Pfalz im Wechsel
Alter: 56

Re: imprägnieren mit was??

Beitragvon Luzie » 5. Juni 2009 23:36

ich wuerd es imprægnieren lassen :!: chemische reinigungen machen sowas guenstig ( :?: )
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: imprägnieren mit was??

Beitragvon Trophy-Treiber » 6. Juni 2009 06:58

ArnoDeuker hat geschrieben:Nach 2 Jahren tadellosen funktionnierens ist aus ungeklärten Gründen (habe den guten Willen meiner Mutter und die Waschmaschine in Verdacht) plötzlich meine Textil Überhose (vom Heiligen Hein Krabbeltisch) durchlässig und ich werd in 2 Minuten nass. Mit was sollte ich am Besten imprägnieren was taugt was was nicht Eurer Erfahrung nach.

Nasse Grüße
Arno


Die Impraegnierung verliert durch den Weichspüler seine Wirkung. Die Wassertropfen lösen sich auf und können die Impraegnierungsschicht durchdringen. Das gilt auch für wasserabweisendes Gewebe.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: imprägnieren mit was??

Beitragvon Nordlicht » 6. Juni 2009 07:07

Für Motorradklamotten gibts spezielles Waschmittel .....fahr nach Louise die haben das Zeugs...auch womit danach wieder Imprägniert
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: imprägnieren mit was??

Beitragvon SPW 70 » 7. Juni 2009 16:59

Erstens: imprägnieren mit was?? heißt richtig "imprägnieren womit?? Mit was ist RTL-Seifenoper-Deutsch.

Zweitens: Nach (wirklich) unzähligen, zum Teil nicht billigen, Selbstversuchen hat nur die Chemische Reinigung das gewünschte Ergebnis erzielen können. Ich musste jedoch vorher unterschreiben, dass die meine an sich nicht waschbare Regenkombi waschen dürfen, was wiederum keinen Schaden herbeiführte, da sie ja bei Regen auch nass wird. Aber dicht ist sie jetzt wieder.
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS
SPW 70
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: imprägnieren mit was??

Beitragvon Nils » 7. Juni 2009 17:49

SPW 70 hat geschrieben:Erstens: imprägnieren mit was?? heißt richtig "imprägnieren womit?? Mit was ist RTL-Seifenoper-Deutsch.
:top: :ja:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: imprägnieren mit was??

Beitragvon ArnoDeuker » 7. Juni 2009 17:55

ok erst mal Danke für die Antworten :)

nach bisherigem Stand der Dinge werde ich mal die Profis an die Regenhose lassen und versuchen Frau und Kindern die Fernbedienung wegzunehmen :evil: (was ziemlich aussichtslos ist)

Rußgruß
Arno
-"ich bring sie zum laufen"
-"oder sie dich"

Bild

Fuhrpark: MZ TS 851D Gespann - Dauerbaustelle

Schwalbe (steht - Ersatzbaustelle)
ArnoDeuker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 15
Registriert: 21. August 2008 06:23
Wohnort: Mittelhessen - Pfalz im Wechsel
Alter: 56


Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste