Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Micky » 7. Juni 2009 15:27

Wie bekommt man bei Schwalbe bzw. ES Blinkern den Gilb aus den ehemals weißen Teilen weg?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Nordlicht » 7. Juni 2009 15:32

Micky hat geschrieben:Wie bekommt man bei Schwalbe bzw. ES Blinkern den Gilb aus den ehemals weißen Teilen weg?


Micky
nie......der Kunststoff hat durch Sonneneinwirkung ...Alterung seine Farbe geändert.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2009 15:33

Micky hat geschrieben:Wie bekommt man bei Schwalbe bzw. ES Blinkern den Gilb aus den ehemals weißen Teilen weg?


Micky
versuchs mal mit zahnpasta... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon etz-250-freund » 7. Juni 2009 15:42

sammycolonia hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Wie bekommt man bei Schwalbe bzw. ES Blinkern den Gilb aus den ehemals weißen Teilen weg?


Micky
versuchs mal mit zahnpasta... ;-)


:rofl:
oder mal in odol mundwasser einlegen :unknown:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Nordlicht » 7. Juni 2009 15:44

Zahnpasta... Wasser vom Rhein und ab damit im Glas......das wird sowas von Weiß................ oder bleibt nix mehr übrig :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2009 15:44

etz-250-freund hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Wie bekommt man bei Schwalbe bzw. ES Blinkern den Gilb aus den ehemals weißen Teilen weg?


Micky
versuchs mal mit zahnpasta... ;-)


:rofl:
oder mal in odol mundwasser einlegen :unknown:
du ungläubiger, du! :lol:
aber es geht tatsächlich mit zahnpasta... klar, die teile werden nicht wie neu, aber man kann schon nen deutlichen unterschied feststellen... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Juni 2009 15:51

ÄUSERLICHE Vergilbung eines Kunstoffes kann man tatsächlich mit Zahnpasta TEILWEISE entfernen DIE vergilbung entsteht durch eine chmeische Reaktion des Kunstoffes mit UV-Licht.
Der bei uns auf Arbeit verwendete Transparentkunstoff verfärbt sich innerhalb eines Jahres von transparent weiß auf "Nikotingelb" :cry: .
Bie weißen Blinkergehäuse meines "Schneewittchens"
Bild
schleife ich alle zwei Jahre ab. Ist bald mal wieder fällig :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16721
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon MZ-Chopper » 7. Juni 2009 16:25

versuch mal den geschirrspüler.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Ratzifatzi » 7. Juni 2009 16:46

versuch mal den geschirrspüler.


Das würd ich lassen!

Hab mal ein paar eloxierte Teile in den Geschirrspüler getan, danach waren sie mattglänzend! :P

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon ETZ-Racer » 7. Juni 2009 16:52

chlorhaltiger Toilettenreiniger bleicht die Oberfläche erstmal wieder, gleichzeitig wird sie aber auch anfälliger gegen Verschutzung. Letztendlich kann man das Vergilben nicht verhindern, ist eben einfach natürliche Patina und gehört zum Gesamtkunstwerk!
Aber mich stört es auch, vielleicht hilft lakieren, vorrausgesetzt der Kunststoff läßt das zu!

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon DlD » 7. Juni 2009 16:54

Am einfachsten und haltbarsten:

Lackieren - aber beim Fachmann, sonst hält das auf dem Kunststoff nicht lange. Meine Scheinwerferblende an der ES sieht so seit 8 Jahren genau gleich aus ;D
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon MZ-Chopper » 7. Juni 2009 17:00

Ratzifatzi hat geschrieben:
versuch mal den geschirrspüler.


Das würd ich lassen!

Hab mal ein paar eloxierte Teile in den Geschirrspüler getan, danach waren sie mattglänzend! :P


wir reden doch noch von plaste?
der gilb sitzt nur oberflächig an den "weißen" plaste ochsenaugen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Baraccuda » 7. Juni 2009 17:31

Ich nehm BIO-Reiniger bzw. das Zeugs vom Aldi (Kunststoffreiniger) geht einigermaßen, wird aber nie wie neu :|
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Andreas » 7. Juni 2009 18:25

W5 Bio-Putzstein. Gibt´s bei Lidl für kleines Geld ....
Schafft den Gilb nicht komplett aber bringt doch einiges .....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon zipp63 » 7. Juni 2009 18:37

wie wärs mit kölsch? :biggrin:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2009 18:59

zipp63 hat geschrieben:wie wärs mit kölsch? :biggrin:
neee, auch geringste alkohol entzieht dem kunststoff den weichmacher, er wird spröde und bricht... :schlaumeier:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Baraccuda » 7. Juni 2009 19:02

sammycolonia hat geschrieben:
zipp63 hat geschrieben:wie wärs mit kölsch? :biggrin:
neee, auch geringste alkohol entzieht dem kunststoff den weichmacher, er wird spröde und bricht... :schlaumeier:



Außerdem kriegste Ärger mit den Kölnern
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2009 19:04

Baraccuda hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
zipp63 hat geschrieben:wie wärs mit kölsch? :biggrin:
neee, auch geringste alkohol entzieht dem kunststoff den weichmacher, er wird spröde und bricht... :schlaumeier:



Außerdem kriegste Ärger mit den Kölnern
och nööö, wir sind doch recht friedvoll... :box: :ritter:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Juni 2009 19:12

:flehan: Okay, Häupling, ich habe diese Lektion "erfolgreiches Entern eines Fredes" mit großer Freude gelesen und versuche sie zu verinnerlichen :rofl: :rofl:
gruß Achim (OT- Maultaschenpartisane im ersten Lehrjahr :oops: :ja: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16721
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2009 19:27

trabimotorrad hat geschrieben::flehan: Okay, Häupling, ich habe diese Lektion "erfolgreiches Entern eines Fredes" mit großer Freude gelesen und versuche sie zu verinnerlichen :rofl: :rofl:
gruß Achim (OT- Maultaschenpartisane im ersten Lehrjahr :oops: :ja: )
was meinste... sollen wir wieder zurück zum eingendlichen thema kommen?... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon etz-250-freund » 7. Juni 2009 19:46

sammycolonia hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben::flehan: Okay, Häupling, ich habe diese Lektion "erfolgreiches Entern eines Fredes" mit großer Freude gelesen und versuche sie zu verinnerlichen :rofl: :rofl:
gruß Achim (OT- Maultaschenpartisane im ersten Lehrjahr :oops: :ja: )
was meinste... sollen wir wieder zurück zum eingendlichen thema kommen?... :mrgreen:


och nö, ich muß ja auch noch dazu lernen,wenn ich mal partisane werden will 8)

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon sammycolonia » 7. Juni 2009 19:47

etz-250-freund hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben::flehan: Okay, Häupling, ich habe diese Lektion "erfolgreiches Entern eines Fredes" mit großer Freude gelesen und versuche sie zu verinnerlichen :rofl: :rofl:
gruß Achim (OT- Maultaschenpartisane im ersten Lehrjahr :oops: :ja: )
was meinste... sollen wir wieder zurück zum eingendlichen thema kommen?... :mrgreen:


och nö, ich muß ja auch noch dazu lernen,wenn ich mal partisane werden will 8)
na dann fang schon mal an den partisanenfred auswendig zu lernen. das ist grundvorausetzung für jeden partisanenanwärter... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Marco » 7. Juni 2009 19:50

Partisanen? Ein eliterer Club der sich schon dadurch auszeichnet, dass nich jeder rein darf, also andere ausgegrenzt werden?
Wunderbar, da will ich rein.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon etz-250-freund » 7. Juni 2009 19:50

hab ich doch schon 8) und vorm schlafen gehen lese ich ihn mir nochmal komplett durch,damit ich auch nix vergessen habe :mrgreen:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon igel » 7. Juni 2009 20:01

Lass es gelb sein. Das ist der Zahn der Zeit. Der gehört zu einem Mopped.

Gruß igel
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Günni » 8. Juni 2009 11:49

zipp63 hat geschrieben:wie wärs mit kölsch? :biggrin:


Was ist Kölsch? Ist das nicht das Rheinwasser mit dem ganzen Bayer-Zubehör, was eine komische Kölner Firma (nennt sich auch noch Brauerei, darf die das überhaupt?) in Flaschen abfüllt?

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon VielRost » 8. Juni 2009 15:08

Nicht wenige Zeitgenossen sind auf der Suche gerade nach vergilbten (patinierten) Blinkergehäusen.
Ich würde mir einen Satz Nachbaublinker holen (schön weiß) und die originalen Gläser mit Prüfzeichen draufbauen. Die vergilbten Gehäuse würde ich - soweit sie heile sind - an "Patina"-Liebhaber abgeben.

Ich bitte die fleissigen OTler um Rückkehr zum Teppich... äh Topic.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 8. Juni 2009 15:44

VielRost hat geschrieben:Nicht wenige Zeitgenossen sind auf der Suche gerade nach vergilbten (patinierten) Blinkergehäusen.
Ich würde mir einen Satz Nachbaublinker holen (schön weiß) und die originalen Gläser mit Prüfzeichen draufbauen. Die vergilbten Gehäuse würde ich - soweit sie heile sind - an "Patina"-Liebhaber abgeben.


Genau meine Meinung.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Micky » 8. Juni 2009 22:33

VielRost hat geschrieben:Nicht wenige Zeitgenossen sind auf der Suche gerade nach vergilbten (patinierten) Blinkergehäusen.
Habe noch 2 vergilbte im Tausch gegen 2 unvergilbte abzugeben.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon MZ-Chopper » 9. Juni 2009 18:34

habe heute im hellweg- baumarkt so ein anti-gilb zeugs gesehen.
waren so ca. 500ml für 8,99€.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon eMVau » 9. Juni 2009 18:36

Ich nehm gern das Quick´n´Brite. Funktioniert bei gealterten/vergilbten Plastestühlen bestens. Einfach mit feuchtem Schwamm auftragen und abreiben. Macht sich generell bei allen Plastikteilen gut (Rücklicht, Blinkergläser etc.).

LG MV

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Vergilbte Schwalbe bzw. ES Blinker wie säubern?

Beitragvon Micky » 11. Juni 2009 18:15

Wo bekommt man eigentlich diese kleinen Gummidichtungen her durch die die Schrauben geschraubt werden? Ohne selbige läuft nämlich Wasser rein.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer und 28 Gäste