Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 05:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Getrenntschmierung Bj. 84
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 17:28 
Offline

Registriert: 4. Juni 2009 17:05
Beiträge: 3
Themen: 1

Skype:
Neuni
Hallo alle zusammen,
wer kann mir sagen,was beim Umbau einer BRD-ETZ ( 17 PS ) auf "offene" 21 Ost-PS außer Vergaserwechsel und kürzerem Krümmer noch geändert werden muß? (Um wieviel cm muß der 17PS-Krümmer gekürzt werden? :?:
Danke


Fuhrpark: MZ ES150 1966,ETZ250 1984,Schwalbe 1974 ,SR2

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
herzlich willkommen im forum

warum nen anderen vergaser ? reichen andere düsen nicht aus ? und wenn du einen neuen kaufen möchtest nimm einen bing 84
am besten kaufst du dir nen passenden krümmer oder kürzt ihn soweit - die untere auspuffschelle am motor als maß, bis dahin mußt du den krümmer kürzen

achso danach mußt du zum tüv/ dekra, leistungssteigerung,etc


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 17:43 
Offline

Registriert: 4. Juni 2009 17:05
Beiträge: 3
Themen: 1

Skype:
Neuni
Vielen Dank!
Ich habe von einem alteingesessenem MZ-Fachmann nach kurzer Betrachtung des vorhandenen Vergasers die Antwort bekommen,daß der jetzige kein originaler sonder irgend ein chinesischer Nachbau sei.
Das Motorrad nimmt zwischen 3000 und 3500 U/min kein Gas an.
Viele Grüße


Fuhrpark: MZ ES150 1966,ETZ250 1984,Schwalbe 1974 ,SR2

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Der 21PS-Krümmer ist genau 25cm kürzer wie der 17PS-Krümmer.

Bild

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 23:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Neuni hat geschrieben:
Um wieviel cm muß der 17PS-Krümmer gekürzt werden? :?:


Bitte nicht.
Du zerstörst damit Unwiederbringliches, was jetzt schon Mangelware ist.
Evtl. können wir tauschen, ich müßte noch ordentliche 21PS-Krümmer haben.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 09:44 
Offline

Registriert: 4. Juni 2009 17:05
Beiträge: 3
Themen: 1

Skype:
Neuni
Hallo Arne,

ich bau den Krümmer mal aus und vergleich die zwei 13KWer.
Ich melde mich wieder.

Gruß Jörg


Fuhrpark: MZ ES150 1966,ETZ250 1984,Schwalbe 1974 ,SR2

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de