Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 17:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fußrasten TS
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:04 
Offline

Registriert: 26. Februar 2009 18:36
Beiträge: 17
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: ausm schönen Eichsfeld (nordthüringen)
Hey Leute!

mal wieder ne Frage:

Wie wechsel ich bei meiner TS 150 die Fußrastengummis vom Sozia??? Sind die alten Fußrasten die so a bissl mehr abstehen und auch bei der es verbaut wurden!

Danke für eure Antworten!

MArtin


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj. 81
MZ ETZ 150/Bj. 86 "Scheibenbremse"
Simson SR 4-2/1 "Star" /Bj. 71
Simson KR 51/1 " Schwalbe" / Bj. 69
Simson SR 50 / Bj. 87
Simson 425 S "Sportawo" Bj.58
Simson 425 S "Sportawo" Bj.60
MZ ES 250/1 Bj. 64

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrasten TS
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 05:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ Club Steini hat geschrieben:
Wie wechsel ich bei meiner TS 150 die Fußrastengummis vom Sozia??? Sind die alten Fußrasten die so a bissl mehr abstehen und auch bei der es verbaut wurden!


gar nicht !

alte Beifahrer/innenraste abschrauben, neue Beifahrer/innenraste anschrauben : fertig.

1:1 tauschen ist angesagt .

@Steini , wieso bist Du eine Einmannclub?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrasten TS
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Norbert hat geschrieben:
MZ Club Steini hat geschrieben:
Wie wechsel ich bei meiner TS 150 die Fußrastengummis vom Sozia??? Sind die alten Fußrasten die so a bissl mehr abstehen und auch bei der es verbaut wurden!


gar nicht !

alte Beifahrer/innenraste abschrauben, neue Beifahrer/innenraste anschrauben : fertig.

1:1 tauschen ist angesagt .

@Steini , wieso bist Du eine Einmannclub?


Doch geht. Du hast dann unten aber kein Niet mehr am Klappschanier sondern ne Schraube. Niet einfach nach innen biegen und dann zu einer Seite rausdrücken. Danach ne Schraube entsprechender Größe und Länge einsetzen. An deiner Stelle würde ich sie aber auch komplett tauschen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Zuletzt geändert von Christof am 10. Juni 2009 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrasten TS
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 22:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Moin.

Oder Niete auf, neues abgesägtes Gummi rauf und verschrauben. :wink:
Habe ich bei meinen beiden so gemacht.

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrasten TS
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wenn Seitengepäckträger ran sollen muß da eh ne Schraube rein.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrasten TS
BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 08:12 
Offline

Registriert: 26. Februar 2009 18:36
Beiträge: 17
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: ausm schönen Eichsfeld (nordthüringen)
Christof hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
MZ Club Steini hat geschrieben:
Wie wechsel ich bei meiner TS 150 die Fußrastengummis vom Sozia??? Sind die alten Fußrasten die so a bissl mehr abstehen und auch bei der es verbaut wurden!


gar nicht !

alte Beifahrer/innenraste abschrauben, neue Beifahrer/innenraste anschrauben : fertig.

1:1 tauschen ist angesagt .

@Steini , wieso bist Du eine Einmannclub?


Doch geht. Du hast dann unten aber kein Niet mehr am Klappschanier sondern ne Schraube. Niet einfach nach innen biegen und dann zu einer Seite rausdrücken. Danach ne Schraube entsprechender Größe und Länge einsetzen. An deiner Stelle würde ich sie aber auch komplett tauschen.




Also hier bin ich leider in weiter Flur mit den Emmen alleine...bei uns fährt irgendwie nur jeder Simson...aber ich hab vor nen ordentlichen Club zu Gründen! :-))
DANKE für eure Tips noch !!


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj. 81
MZ ETZ 150/Bj. 86 "Scheibenbremse"
Simson SR 4-2/1 "Star" /Bj. 71
Simson KR 51/1 " Schwalbe" / Bj. 69
Simson SR 50 / Bj. 87
Simson 425 S "Sportawo" Bj.58
Simson 425 S "Sportawo" Bj.60
MZ ES 250/1 Bj. 64

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußrasten TS
BeitragVerfasst: 12. Juni 2009 17:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Christof hat geschrieben:
Doch geht. Du hast dann unten aber kein Niet mehr am Klappschanier sondern ne Schraube. Niet einfach nach innen biegen und dann zu einer Seite rausdrücken. Danach ne Schraube entsprechender Größe und Länge einsetzen. An deiner Stelle würde ich sie aber auch komplett tauschen.


klar geht, aber man braucht neue Gummis, die "Originalen" gibt es imo nicht zu kaufen.
Andere anpassen lohnt nicht bei dem derzeitigen Fußrastenpreis.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de