Betreff des Beitrags: ETZ 250 Getrenntschmierung Bj. 84
Verfasst: 8. Juni 2009 18:28
Beiträge: 3
Hallo alle zusammen, wer kann mir sagen,was beim Umbau einer BRD-ETZ ( 17 PS ) auf "offene" 21 Ost-PS außer Vergaserwechsel und kürzerem Krümmer noch geändert werden muß? (Um wieviel cm muß der 17PS-Krümmer gekürzt werden? Danke
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Getrenntschmierung Bj. 84
Verfasst: 8. Juni 2009 18:42
Beiträge: 2114 Wohnort: Brandenburg Alter: 47
herzlich willkommen im forum
warum nen anderen vergaser ? reichen andere düsen nicht aus ? und wenn du einen neuen kaufen möchtest nimm einen bing 84 am besten kaufst du dir nen passenden krümmer oder kürzt ihn soweit - die untere auspuffschelle am motor als maß, bis dahin mußt du den krümmer kürzen
achso danach mußt du zum tüv/ dekra, leistungssteigerung,etc
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Getrenntschmierung Bj. 84
Verfasst: 8. Juni 2009 18:43
Beiträge: 3
Vielen Dank! Ich habe von einem alteingesessenem MZ-Fachmann nach kurzer Betrachtung des vorhandenen Vergasers die Antwort bekommen,daß der jetzige kein originaler sonder irgend ein chinesischer Nachbau sei. Das Motorrad nimmt zwischen 3000 und 3500 U/min kein Gas an. Viele Grüße
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Getrenntschmierung Bj. 84
Verfasst: 9. Juni 2009 00:25
Ehemaliger
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 47
Neuni hat geschrieben:
Um wieviel cm muß der 17PS-Krümmer gekürzt werden?
Bitte nicht. Du zerstörst damit Unwiederbringliches, was jetzt schon Mangelware ist. Evtl. können wir tauschen, ich müßte noch ordentliche 21PS-Krümmer haben.