Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 20 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 15. Juni 2009 21:35 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
hallo rotax treiber da meine rotax immer noch tropft wie eine ölsardine und es nirgens einen gebrauchten deckel gibt ,den orginalen deckel habe ich 2 mal vergebens jehovan lassen, nun wolte ich mir den siehe bild unten besorgen, kupplungsdeckel der ktm gs 350er reihe ,passt der an die mz 500 ? optisch ja, hat den schonmal einer von euch getestet bzw verbaut ? ich habe schon lehrgeld gezahlt,den der aprilia pegaso deckel passt zwar ran,optisch sieht er aus wie der der silverstar also die runde variante,aber die kupplung greift ins leere,da der kublungskorb der aprilia größer ist, nun mein nächster versuch mit dem ktm deckel, klar der ktm schriftzug wird weggeschlifen und der deckel frisch gepulvert ,wenn er passen solte danke im vorraus 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Hanseat
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 15. Juni 2009 21:48 |
|
|
etz-250-freund hat geschrieben: Hallo Daniel, in Größe und Form dürfte er passen ... Vergleichsbild MZ RotaxAber wer sagt Dir, dass er dichter ist als Deiner und damit Dein Problem löst? Gruß, Carsten
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 15. Juni 2009 21:55 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
hallo carsten naja, gerissen wie meiner ist er angeblich nicht,ich hoffe das sie damit endlich dicht wird optisch sah der aprilia deckel auch passend wie der silverstar deckel aus, halt nur ca 1 cm größer an der kupplungskorb ausbuchtung,somit griff der bowdenzug hebel ins leere,sonst passte der deckel auch,kuppelte nur nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 15. Juni 2009 22:14 |
|
|
Der Apriliadeckel passt und mit einer kleinen Änderung funktioniert auch die Kupplung... du hast PN
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 15. Juni 2009 22:18 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
etz-250-freund hat geschrieben: hallo carsten naja, gerissen wie meiner ist er angeblich nicht,ich hoffe das sie damit endlich dicht wird optisch sah der aprilia deckel auch passend wie der silverstar deckel aus, halt nur ca 1 cm größer an der kupplungskorb ausbuchtung,somit griff der bowdenzug hebel ins leere,sonst passte der deckel auch,kuppelte nur nicht  Schaumal bei Frau Google: AL85Plus.com Hab noch keine Erfahrung damit ,bin aber interessiert ,vieleicht hilft es weiter. Bin selber geneigt für den evtl.Bedarfsfall mir diese Sache zu kaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 15. Juni 2009 22:30 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
@ thorsten danke für den geheim tip  ,ist ja zu einfach, du hast pn @ memme 250 hab den deckel schon richtig schweißen lassen,in ner firma die sich eigentlich aus´kennen,mit alu schweißen  sei wohl ein eigenartiges alu ,guß ,mangnesium gemisch thema erledigt, aprilia deckel passt mit geheim tip doch, fals jemand von euch mal ein deckel problem hat  , wenn ich ihn angebaut hab,stell ich mal ein bild hier ein
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 15. Juni 2009 22:41 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
etz-250-freund hat geschrieben: @ thorsten danke für den geheim tip  ,ist ja zu einfach, du hast pn @ memme 250 hab den deckel schon richtig schweißen lassen,in ner firma die sich eigentlich aus´kennen,mit alu schweißen  sei wohl ein eigenartiges alu ,guß ,mangnesium gemisch thema erledigt, aprilia deckel passt mit geheim tip doch, fals jemand von euch mal ein deckel problem hat  , wenn ich ihn angebaut hab,stell ich mal ein bild hier ein Bloß nicht im: Biete Rotax Mz. Davon gabs jetzt schon mehrere.Trotz bester Beratung.
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 16. Juni 2009 17:30 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
@ memme 250, ne ne ,die wird nicht verkauft so habe heute den aprilia deckel modifiziert und angebaut, kupplung funktioniert morgen mal nachschauen ob es immer noch dicht ist @ sirguzzi danke thorsten, habe es selber hinbekommen mit der schraube,anbei mal ein bild deines ex deckels sorry für die qualität,hatte leider nur mein handy dabei 
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 17. Juni 2009 22:11 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
etz-250-freund hat geschrieben: @ memme 250, ne ne ,die wird nicht verkauft so habe heute den aprilia deckel modifiziert und angebaut, kupplung funktioniert morgen mal nachschauen ob es immer noch dicht ist @ sirguzzi danke thorsten, habe es selber hinbekommen mit der schraube,anbei mal ein bild deines ex deckels sorry für die qualität,hatte leider nur mein handy dabei  @ sirguzzi:Aus guten Gründen gibt es Lösungsvorschläge nur noch per PN. Solche Foristi sind immer willkommen. Das hilft weiter die Spreu vom Weizen zu trennen. Gruß carsten
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 17. Juni 2009 22:27 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
@ memme 250 ne ne carsten so ist das nicht, ich hatte den deckel von thorsten und er wolte noch was anderes wissen,welches ja nicht jeden foristi was angeht die lösung um den aprilia deckel an dier rotax zu montieren ist, die kupplungs einstellschraube im deckel ist um 5mm zu kurz,deshalb greift der hebel ins lehre, also ne neue m8 aufs passende maß absägen,und nen schraubendreher schlitz noch reinsägen,fertig aber darauf muß man erstmal kommen,manchmal ist die lösung so einfach 
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 17. Juni 2009 22:57 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
etz-250-freund hat geschrieben: @ memme 250 ne ne carsten so ist das nicht, ich hatte den deckel von thorsten und er wolte noch was anderes wissen,welches ja nicht jeden foristi was angeht die lösung um den aprilia deckel an dier rotax zu montieren ist, die kupplungs einstellschraube im deckel ist um 5mm zu kurz,deshalb greift der hebel ins lehre, also ne neue m8 aufs passende maß absägen,und nen schraubendreher schlitz noch reinsägen,fertig aber darauf muß man erstmal kommen,manchmal ist die lösung so einfach  So einfach sind Infos zu streuen. Der Aprilliadeckel passt in Verbindung mit einer längeren Einstellschraube. Also kein Geheimnis,sondern eine wichtige Info für alle Leser. Danke Carsten
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 17. Juni 2009 23:09 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
desweiteren benötigt man um den aprilia deckel zu verbauen, die 2 teilige zahnriemen abdeckung der mz silverstar und man muß mit dem aprilia schriftzug leben können,  oder man macht es wie ich, siehe foto,silbernes gmz emblem 
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 17. Juni 2009 23:27 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
etz-250-freund hat geschrieben: desweiteren benötigt man um den aprilia deckel zu verbauen, die 2 teilige zahnriemen abdeckung der mz silverstar und man muß mit dem aprilia schriftzug leben können,  oder man macht es wie ich, siehe foto,silbernes gmz emblem  So viel Geheimniskrämerei war es für mich persönlich, nun auch wieder nicht. Wichtig für mich ist ,wenn ein Problem offiziel angesprochenen wird, das auch die Lösung bekannt wird. Leider gibt es um gewisse Fragen, immer wieder Geheimnisträger zu geben, die glauben die Welt neu erfunden zu haben. Deine Offenherzigkeit ist hier gewünscht. Danke Carsten
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 17. Juni 2009 23:35 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
hätte mich nochmal jemand gefragt hätte ich ihm das auch gesagt mit der zu kurzen einstellschraube,bin ja auch froh über jeden tip den man im forum bekommt ,
nur wissen wir dadurch das mein aprilia deckel passt, jetzt nicht ob der ktm deckel auch gepasst hätte
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 17. Juni 2009 23:41 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
etz-250-freund hat geschrieben: hätte mich nochmal jemand gefragt hätte ich ihm das auch gesagt mit der zu kurzen einstellschraube,bin ja auch froh über jeden tip den man im forum bekommt ,
nur wissen wir dadurch das mein aprilia deckel passt, jetzt nicht ob der ktm deckel auch gepasst hätte Wo hattest Du den Aprilliadeckel her bekommen? Carsten
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 17. Juni 2009 23:48 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 18. Juni 2009 00:01 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
etz-250-freund hat geschrieben: von sirguzzi Da versteh ich die Erklärungsnot per PN nicht .Sirguzzi ist der Spezi auf diesem Gebiet! Vieleicht traut Sirguzzi sich nicht alles bekannt zumachen.Eher untypisch. So kenn ich Ihn nicht.Toller Foristi.Erst viel Sonne, dann wieder viel Schatten? Carsten
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 18. Juni 2009 00:35 |
|
|
etz-250-freund hat geschrieben: hab den deckel schon richtig schweißen lassen,in ner firma die sich eigentlich aus´kennen,mit alu schweißen  sei wohl ein eigenartiges alu ,guß ,mangnesium gemisch MZ- und Aprilia Rotaxkupplungsdeckel lassen sich eigentlich problemlos schweißen, mein Schweißer verwendet dafür normalen AlMg3-Schweißdraht. Nur die älteren Deckel, z.B. KTM, sind aus einer stark magnesiumhaltigen Legierung(steht auch außen drauf), angeblich nicht schweißbar. Dein KTM-Deckel passt, nur die Kupplunsbetätigung könnte stören, ich müßte dazu mal die 350er Kupplung ausmessen. Und alte Magnesiumteile sind sowieso mit Vorsicht zu genießen, das Zeug wird im Alter recht spröde und brüchig. Daraus wurden früher auch Motorradräder gefertigt, die aus diesen Gründen heute tunlichst nur noch zur Deko verwendet werden sollten...
|
|
Nach oben |
|
 |
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 18. Juni 2009 07:56 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
sirguzzi hat geschrieben: Und alte Magnesiumteile sind sowieso mit Vorsicht zu genießen, das Zeug wird im Alter recht spröde und brüchig. Daraus wurden früher auch Motorradräder gefertigt, die aus diesen Gründen heute tunlichst nur noch zur Deko verwendet werden sollten... Wieso, die blühn sogar im Winter! Also ideales Geschenk ums der Frau mit nach Hause zu bringen...  PS: Danke für den Tip mit der Schraube!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: mz 500 kupplungsdeckel frage Verfasst: 21. Juni 2009 20:34 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
sirguzzi hat geschrieben: etz-250-freund hat geschrieben: hab den deckel schon richtig schweißen lassen,in ner firma die sich eigentlich aus´kennen,mit alu schweißen  sei wohl ein eigenartiges alu ,guß ,mangnesium gemisch MZ- und Aprilia Rotaxkupplungsdeckel lassen sich eigentlich problemlos schweißen, mein Schweißer verwendet dafür normalen AlMg3-Schweißdraht. Nur die älteren Deckel, z.B. KTM, sind aus einer stark magnesiumhaltigen Legierung(steht auch außen drauf), angeblich nicht schweißbar. Dein KTM-Deckel passt, nur die Kupplunsbetätigung könnte stören, ich müßte dazu mal die 350er Kupplung ausmessen. Und alte Magnesiumteile sind sowieso mit Vorsicht zu genießen, das Zeug wird im Alter recht spröde und brüchig. Daraus wurden früher auch Motorradräder gefertigt, die aus diesen Gründen heute tunlichst nur noch zur Deko verwendet werden sollten... Geht doch. Einfach mal über seinen eigenen Schatten springen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 20 Beiträge ] |
|
|