Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2007 11:55
Beiträge: 15
Themen: 6
Wohnort: Lüneburger Heide
Alter: 44
Moin zusammen,

ich habe vor einen ETZ 250-Motor in den TS 250/1 Rahmen zu hängen.

Neu ist hinten bereits ein 48 Zähne Kettenrad.

- Welches Ritzel ist nach eurer Erfahrung optimal?
- Welche Kettenlänge muss ich wählen?

Krad ist solo, wird also (vorerst) ohne Beiwagen bewegt.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße, Henrik

_________________
Klick: www.motopsycles.de
Klick: www.derhenrik.de

Facebook: www.facebook.com/derhenrik
Twitter: www.twitter.com/derhenrikde


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit ETZ Motor (Baustelle), MZ TS 125 Bj. 1982, Suzuki SV 650 Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2009 22:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
henrik hat geschrieben:
Moin zusammen,

ich habe vor einen ETZ 250-Motor in den TS 250/1 Rahmen zu hängen.

Neu ist hinten bereits ein 48 Zähne Kettenrad.

- Welches Ritzel ist nach eurer Erfahrung optimal?
- Welche Kettenlänge muss ich wählen?



probiere die Serienübersetzung der ETZ 251 aus 21/48Z, ev. einen Zahn weniger.
Das mußt Du probieren da gibt es zu viele , auch individuelle Faktoren die bestimmen.

Kettenlänge, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst 130 Glieder der ETZ 250 Kette und den Rest kürzen
(um ca. 1- 3 Glieder, geschätzt).Serie etz 251 = 128 Glieder.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 00:53 
ich fahr mit 19/48

ist im mittelgebirge...in meinem fall hunsrück/eifel die ideale übersetzung..wie schnell sie letzlich wirklich läuft kann ich dir nicht sagen. der tacho pendelt bis zu 1,5 cm... :shock: .
einen modernen hab ich nicht dran..(digital)..

im fünften gang fängt der unterbrecher an in schwulitäten zu kommen auf der auto(dosen)bahn.

130 könnten es sein. dieser wert ist aber unwichtig das das normale leben auf der landstrasse stattfindet...und da macht se mordslaune, die gute.

meine empfehlung...19/48.... :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2007 11:55
Beiträge: 15
Themen: 6
Wohnort: Lüneburger Heide
Alter: 44
Moin,

danke für die Tipps.

Ich werde die ETZ 250 Serienübersetzung laut http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/etz250dat.html probieren.

Also 19 : 48 + 130er Kette montieren.

Grüße, Henrik

_________________
Klick: www.motopsycles.de
Klick: www.derhenrik.de

Facebook: www.facebook.com/derhenrik
Twitter: www.twitter.com/derhenrikde


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit ETZ Motor (Baustelle), MZ TS 125 Bj. 1982, Suzuki SV 650 Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Hallo

Ich habe auch eine TS mit ETZ Motor. Seid letzter Woche habe ich den ETZ Antrieb verbaut und vorne das 20er Ritzel. Hier bei uns ist eher flaches Land. Da lässt es damit gut fahren. Ich kann mir aber gut vorstellen das bei hügeliger Landschaft das 19er besser angebracht ist.

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Zuletzt geändert von Stefan.P am 17. Juni 2009 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
henrik hat geschrieben:
Moin,

danke für die Tipps.

Ich werde die ETZ 250 Serienübersetzung laut http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/etz250dat.html probieren.

Also 19 : 48 + 130er Kette montieren.

Grüße, Henrik


Bedenken musst du aber, dass die ETZ 250 ein 18 " - Hinterrad hat. ;)

EDIT: Hab soeben gelesen, dass die 251er die gleiche Ritzelpaarung hat.
Sie hat eh dadurch maximal einen kleinen vorteil im Anzug, der 250er ETZ gegenüber. :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: radiouwe und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de