Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1575 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrrad - Fred
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 22:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Seit längerem hatte ich mir schon vorgenommen, mein altes Fahrrad wieder herzurichten. Heute bin ich damit im großen und ganzen fertig geworden. Die Lenkstange ist nicht original, werde ich aber noch ersetzen, auch die Reifen sind neu, original waren Gelbwandreifen verbaut, die Weißwandreifen stehen ihm aber auch nicht schlecht. Irgend wie hat das Teil was! Schlicht, einfach und zuverlässig! Fährt sich auch so, wenn man ein Modernes Rad gewöhnt ist, merkt man erst mal den Unterschied. Gekauft habe ich es übrigens 1986 oder 1987, für den Weg zur Arbeit, bis in die 1990ìger Jahre war es dann im Einsatz, bis es einem Rad mit Gangschaltung weichen musste.
Dateianhang:
P1060096 [800x600].JPG


Hat von euch auch noch jemand sein altes DDR Fahrad? Wenn ja, dann lasst doch mal sehen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Chic und wesentlich hochweriger, sowie langlebiger als irgendwelcher Super oder Baumarkthumbug. :top:
Meins hatte mich 1987 bis an die Ostsee gebracht, (in 5 Tagen). ;)
Davon habe ich endlich mal "Beweisfotos". :biggrin:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Hab zwar auch ein neues (Mifa) Rad, aber mein altes von 1979 ist auch hin und wieder im Einsatz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 23:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
ich hat geschrieben:
Hab zwar auch ein neues (Mifa) Rad, aber mein altes von 1979 ist auch hin und wieder im Einsatz.


Wie ich sehe, wurden da einige Modifikationen vorgenommen. :)
War bei meinem auch so, habe ich wieder rückgebaut.

Danke für die Antwort und das Foto!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Theo hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
Hab zwar auch ein neues (Mifa) Rad, aber mein altes von 1979 ist auch hin und wieder im Einsatz.


Wie ich sehe, wurden da einige Modifikationen vorgenommen. :)
War bei meinem auch so, habe ich wieder rückgebaut.

Danke für die Antwort und das Foto!

Das war übrigens auch mal ein Diamant Rad, noch erkennbar an dem speziellen Lenker und die vordere Felgenbremse war auch original dran.
Bin als Jugendlicher mal gegen einen Holzzaun gefahren, mir war nichts passiert aber der Rahmen war Schrott, Mifa-Rahmen war billiger.
Die Schaltung hat mir mein Vater vor 28 Jahren aus Rußland mitgebracht und die funktioniert immer noch einwandfrei, nach der Wende kam ein Hinterrad mit 6-fach Ritzel dran, mit dem 5 Gänge nutzbar sind, für den 6. reicht die Bewegungsmöglichkeit der Schaltung nicht.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Da werden Erinnerungen wach...

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 14:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mal meinen Papa fragen, ob der noch sein Diamant aus den 70ern hat.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
ich hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
Hab zwar auch ein neues (Mifa) Rad, aber mein altes von 1979 ist auch hin und wieder im Einsatz.


Wie ich sehe, wurden da einige Modifikationen vorgenommen. :)
War bei meinem auch so, habe ich wieder rückgebaut.

Danke für die Antwort und das Foto!

Das war übrigens auch mal ein Diamant Rad, noch erkennbar an dem speziellen Lenker und die vordere Felgenbremse war auch original dran.
Bin als Jugendlicher mal gegen einen Holzzaun gefahren, mir war nichts passiert aber der Rahmen war Schrott, Mifa-Rahmen war billiger.
Die Schaltung hat mir mein Vater vor 28 Jahren aus Rußland mitgebracht und die funktioniert immer noch einwandfrei, nach der Wende kam ein Hinterrad mit 6-fach Ritzel dran, mit dem 5 Gänge nutzbar sind, für den 6. reicht die Bewegungsmöglichkeit der Schaltung nicht.


Negativ, auch bei Mifa wurden später etwas sportlichere Räder gebaut. Der Aufkleber am Rahmen ist original! :) Kannste glauben, ich bin mit einem fahrradverrückten Bruder aufgewachsen. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
2,5er hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:
ich hat geschrieben:
Hab zwar auch ein neues (Mifa) Rad, aber mein altes von 1979 ist auch hin und wieder im Einsatz.


Wie ich sehe, wurden da einige Modifikationen vorgenommen. :)
War bei meinem auch so, habe ich wieder rückgebaut.

Danke für die Antwort und das Foto!

Das war übrigens auch mal ein Diamant Rad, noch erkennbar an dem speziellen Lenker und die vordere Felgenbremse war auch original dran.
Bin als Jugendlicher mal gegen einen Holzzaun gefahren, mir war nichts passiert aber der Rahmen war Schrott, Mifa-Rahmen war billiger.
Die Schaltung hat mir mein Vater vor 28 Jahren aus Rußland mitgebracht und die funktioniert immer noch einwandfrei, nach der Wende kam ein Hinterrad mit 6-fach Ritzel dran, mit dem 5 Gänge nutzbar sind, für den 6. reicht die Bewegungsmöglichkeit der Schaltung nicht.


Negativ, auch bei Mifa wurden später etwas sportlichere Räder gebaut. Der Aufkleber am Rahmen ist original! :) Kannste glauben, ich bin mit einem fahrradverrückten Bruder aufgewachsen. ;)

Ich weiß ja wohl selbst am Besten, daß ich ein Diamant-Rad hatte.
Natürlich ist der Aufkleber am Rahmen original, hab den original Diamant-Rahmen ja selbst gegen einen im Fahrrad-Fachgeschäft gekauften Mifa-Rahmen getauscht.
Ich weiß noch genau, wie ich überlegt habe, den Mifa-Rahmen für 54 Mark oder den Diamant-Rahmen für 58 Mark zu kaufen, der Geiz hat dann gesiegt und als Schüler hab ich lange dafür gespart und war froh, 4 Mark weniger ausgeben zu müssen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
An deinem Rad will ich ja nicht zweifeln, aber es gab definitiv Mifa Sporträder

KLICK!

KLICK II!
Es gab sie mit und ohne Rücktritt. :D

Aber es stimmt schon, in der Masse war Mifa für Touren und Klappräder verantwortlich.
Bei Diamant werden auch heute wieder teilweise "heiße" Dinger hergestellt.


Wo lagen bei den Rahmen damals die Unterschiede, außer im Preis?
Waren Geometrie oder Gewicht unterschiedlich?

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 21:08 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
...


Fuhrpark: .

Zuletzt geändert von schwammepaul am 22. Januar 2011 06:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
schwammepaul hat geschrieben:
Ähm..Theo..sag mal..der Sattel..speziell die Sattelstellung...stimulierst Du da irgendwas???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Mutmaßt du etwa Angeberei? :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
2,5er hat geschrieben:
Wo lagen bei den Rahmen damals die Unterschiede, außer im Preis?
Waren Geometrie oder Gewicht unterschiedlich?

In meinem Fall war Geometrie gleich, Gewicht weiß ich nicht, aber wahrscheinlich auch gleich, aber die Diamant-Rahmen hatten auf jeden Fall schönere Lacke.
Bei mir eine Art Grün Metallic, auf jeden Fall wirkten die Diamant-Rahmen höherwertig.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 18. Juni 2009 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ich weiß nur, dass ich als Wanst mal einen 26er Mifarahmen hingeärmelt habe.
Das Oberrohr war vorn an der Muffe bündig gebrochen. :oops:
Später hatte nich nur noch Diamant.

Angefangen habe ich allerdings auh Mifa. :oops:
Auf dem Gerät haben es vor mit schon mein Bruder und meine Schwester gelernt. ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 06:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
"Junge, halt mal an! Da hinten kommt ein Bus!" :lol:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ja, so ähnlich hieß es wohl wirklich.
Heute gibt es da kaum noch eine Chance mal anzuhalten, Atos parken beidseitig unf busse fahren da immer noch.
An dem hässlichen Gebäude, das sich heute Intershop Tower nennt, hinten links,
erkennt man immer wo es ist. :D
Mein Vater liebt es heute noch gestellte Aufnahmen zu machen, obwohl es damals mit der Zeiss IKON auch besser so war. :)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 17:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schönes Thema, da hängt doch direkt auch noch was passendes von der Garagendecke
Dateianhang:
diamant.JPG

Das Radl wird ab und zu noch von meiner besseren Hälfte genutzt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 17:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
schwammepaul hat geschrieben:
Ähm..Theo..sag mal..der Sattel..speziell die Sattelstellung...stimulierst Du da irgendwas???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



...ich glaube als letztes ist meine Frau ne Runde damit gefahren? :oops:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Theo hat geschrieben:
Hat von euch auch noch jemand sein altes DDR Fahrad? Wenn ja, dann lasst doch mal sehen!

ah, wie der zufall so spielt.

vor 2wochen vom flohmarkt weggeschleppt.
Bild

nettes detail am rande: es ist das fahrrad meines ehemaligen schuldirektor´s.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
sozusagen kult-Faktor!!!
Lebt der noch? Dann fahr mal damit bei Ihm vorbei, grins!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Ich steh auf die guten, alten und einfachen Räder! Ein Klappfahrrad, ein Postrad und ein Hollandrad habe ich schon,
nun suche ich ein Damenrad aus dem Osten. :biggrin:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
@ der lange

So sah mein letztes Fahrrad in der alten Heimat aus, nach verpatztem Mopedschein, welch eine Schande! Mit 16 Jahren musste ich mir noch einmal ein neues Fahrrad kaufen, das alte war hinüber, und mit dem Lappen das war nichts geworden, weil ich dachte das läuft wie in der Schule, weit hinten hinsetzen, und den Clown da vorne in der Mitte mal erzählen lassen!
Dumm gelaufen, habs nicht gepackt beim ersten mal, Nachprüfung gab es nicht, weil zu deutlich durchgerasselt, Lehrgang muss wiederholt werden, habe geheult wie ein Schlosshund, hat aber nur meine Mutter gesehen.

Also Fahrrad gekauft, und so getan als ginge mir das am Arsch vorbei! Beim nächsten mal habe ich mich in die erste Reihe gesetzt, und jedem der mich angequatscht hat sehr böse angekuckt :evil: !

Beim ersten mal gleich ohne Fehler bestanden und gefeiert bist zum Morgen, war das schön!

Na ja, und heute kann man die Mopeds fahren die man will, die meisten jedenfalls, und was macht man, die alten Fahrräder aus den 70ìgern und 80ígern wieder herrichten und sich daran erfreuen.

Aber mal unter uns, die neuen Bikes sind der Hammer, bin seit gester stolzer Besitzer eines Cube LTD PRO! Das Radfahren, unter gewissen Umständen auch Spaß machen kann, war mir bekannt, aber das es so geil sein kann weiß ich eigentlich erst seit gestern!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
´habe mit 10 oder 11 ein silbernes 26er diamant geweihnachtet.mann wa icke stolz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!zwee jahre später am bahnhof abgestellt und extra den spiegel abgebaut.... :( jetzt fahren wir schönebecker tretraketen


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 21:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
biene&lu hat geschrieben:
´habe mit 10 oder 11 ein silbernes 26er diamant geweihnachtet.mann wa icke stolz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!zwee jahre später am bahnhof abgestellt und extra den spiegel abgebaut.... :( jetzt fahren wir schönebecker tretraketen


... :shock: watt sind um alles in der Welt "schönebecker tretraketen"?

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Weida
Alter: 44
Alfred hat geschrieben:
Ich steh auf die guten, alten und einfachen Räder! Ein Klappfahrrad, ein Postrad und ein Hollandrad habe ich schon,
nun suche ich ein Damenrad aus dem Osten. :biggrin:


Das steht bei mir ungenutzt in der Garage rum.
Mfg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
Theo hat geschrieben:
biene&lu hat geschrieben:
´habe mit 10 oder 11 ein silbernes 26er diamant geweihnachtet.mann wa icke stolz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!zwee jahre später am bahnhof abgestellt und extra den spiegel abgebaut.... :( jetzt fahren wir schönebecker tretraketen


... :shock: watt sind um alles in der Welt "schönebecker tretraketen"?

weltrad fahrradmanufaktur so im stil der 30er jahre.meins hat ne 65er rahmenhöhe,bienes hat ein körbchen.is ooch im internet.bloß die broocks sättel sind AUA :lol:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
es2hundertfufzsch hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:
Ich steh auf die guten, alten und einfachen Räder! Ein Klappfahrrad, ein Postrad und ein Hollandrad habe ich schon,
nun suche ich ein Damenrad aus dem Osten. :biggrin:

Das steht bei mir ungenutzt in der Garage rum.
Mfg

Ist doch super. Einen anderen Sattel drauf, schmieren, Luft aufpumpen und dann in die Pedalen treten. :wink:

Ich guck nach einem von Mifa. Da wird sich mal eines finden, das nicht zu weit weg ist.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 22. Juni 2009 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Weida
Alter: 44
Wenn jemand Interesse daran hat einfach melden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 22. Juni 2009 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
ICh fahre auch noch mit einem Mifa-Sportfahrrad rum. Eins in HX und eins in Ebw. Meine Frau hat ihr altes DDR-Rad auch noch.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2007 14:21
Beiträge: 57
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 55
... ist zwar kein Diamand-Fahrad, dafür aber ein kultiges MIFA-Klappi (original bis auf die häßlichen Strahler).
Das Fahrad ist sensationell wendig 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ ETS250 aus Zschopau... für Männer, die fahren können!


Fuhrpark: ETS 250 ge (´72); ES 250/2-Gespann Trophy de Luxe (´70)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 11:04 
Offline

Registriert: 10. Februar 2009 11:28
Beiträge: 148
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Hettstedt
Alter: 40

Skype:
Hebe
Das sind wennigstens noch Fahräder die sind Top und deins sieht Super aus.
Gruß Marcel


Fuhrpark: ETZ 250 BJ 1987
Trabant 601 S BJ 1989
Ford Mondeo BJ 2010
Dacia Sandero BJ 2011

Simson S 51 BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ränng-däng-däng hat geschrieben:
... ist zwar kein Diamand-Fahrad, dafür aber ein kultiges MIFA-Klappi (original bis auf die häßlichen Strahler).
Das Fahrad ist sensationell wendig 8)


geil ein klappfahrrad,das hatte mutti früher auch,damit konnte man schön lustig im kreis fahren ,wenn man den klappmechanismus aufgemacht hat
:mrgreen:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
etz-250-freund hat geschrieben:
ränng-däng-däng hat geschrieben:
... ist zwar kein Diamand-Fahrad, dafür aber ein kultiges MIFA-Klappi (original bis auf die häßlichen Strahler).
Das Fahrad ist sensationell wendig 8)


geil ein klappfahrrad,das hatte mutti früher auch,damit konnte man schön lustig im kreis fahren ,wenn man den klappmechanismus aufgemacht hat
:mrgreen:

Aber nur rechts rum, .... . ;D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
stimmt ,aber nur solange bis es in 2 teilen war :oops: da gabs aber mecker


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
hat einer fuer mich einen "u-lenker" :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 29. Juni 2009 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
für mal schönes Wetter fährt die Dame des Hauses dies:


Bild

das Kneipenrad der Herren, ein bisschen Stil muss sein :D

Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 17:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
tippi hat geschrieben:
für mal schönes Wetter fährt die Dame des Hauses dies:


Bild

das Kneipenrad der Herren, ein bisschen Stil muss sein :D

Bild
Bild



Sehr edel, beide Räder!
Praktisch auch das kleine schwarze für den Herren,
erleichtert es doch nach dem Besuch des Wirtshauses, dass Aufsteigen!

:lol:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 07:53 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
Mein altes Diamant-Fahrrad ist von 1955. Gekauft hat es sich damals der Opa. Nachdem es Jahre ungenutzt in Schuppen stand, habe ich mir es wieder flott gmacht. Umgebaut auf Eingang (mittlerweile ist auch der 4-fach Kranz gegen ein original Renak-Freilaufritzel mit 20 Zähnen getauscht.) Übersetzung 50:20. Läßt sich wunderbar in der Ebene fahren und paßt auch für gemäßigte Steigungen. Der 60iger Rahmen ist mir normal eine Nummer zu groß. Den original-Rennlenker habe ich im Moment gegen einen geraden ersetzt, da die Rennbremsgriffe fehlten. Außerdem hat man so in der Stadt die Bremsen besser erreichbar als in der unteren Rennlenkerposition. Insgesamt bewußt schlicht, schön leicht, sehr direkt zu fahren und ein gewollter Kontrast zu den modernen Rädern mir ihrer Techniküberfrachtung, den fetten Rahmen, Scheibenbremsen und sonstigen Spielereien. (Die meisten können sich heute ja gar nicht mehr vorstellen, dass man mit weniger als 27 Gängen überhaupt Fahrrad fahren kann).

Dateianhang:
KarlMarxStadt21.JPG

Dateianhang:
KarlMarxStadt11.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 08:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Klasse, gefällt mir sehr gut! Ich finde besonders die Flügelschrauben so schön, auch an meinem Oldie! Wenn du die Bremsgriffe bekommst, baust du dann den Rennlenker wieder an? Praktisch ist das sicher nicht, aber an ein Rennrad gehört ein Rennlenker.
Egal, ist ein sehr schönes Rad!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 08:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
Mal meinen Papa fragen, ob der noch sein Diamant aus den 70ern hat.

Ja, er hat es noch! Ich hab ihm gleich eingetrichtert, daß hier nichts verschrottet wird. Es muß 35 - 40 jahre alt sein. Da hab ich schon als kleiner Junge vorn draufgesessen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Diese schönen Diamant Flügelmuttern.
Kaum zu glauben, aber wenn der Vordermann plötzlich bremst und man dahinter mit gut Schwung ankommt, wie sich die Flügelmutter das Innere des Reifens vom Vordermann anschaut.
Ich war damals der Hintermann mit dem vielen Schwung.
Mann ist das lange her.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Lorchen hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Mal meinen Papa fragen, ob der noch sein Diamant aus den 70ern hat.

Ja, er hat es noch! Ich hab ihm gleich eingetrichtert, daß hier nichts verschrottet wird. Es muß 35 - 40 jahre alt sein. Da hab ich schon als kleiner Junge vorn draufgesessen.

Ist auch besser so. Mein Vater hat sein altes Rad leider in den Schrott gegeben. War zwar kein Diamant, aber doch ein Unikat. Ist heute noch schade drum. :cry:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Will demnächst Opas Räder holen, Auto Union aus den frühen 40ern.
Na mal sehen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 17:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
der janne hat geschrieben:
Will demnächst Opas Räder holen, Auto Union aus den frühen 40ern.
Na mal sehen.


Super, da kann man ja gespannt sein! 40ìger Jahre, und dann auch noch Auto Union!
Neulich kam im Fernsehen eine Sendung über einen der Opel Fahrräder gesammelt hat, da gab es sogar welche mit Holzfelgen!

Ich habe noch einen alten Dynamo in meinem Fundus, wie alt der wohl sein mag?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 18:18 
...


Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 11. Februar 2013 10:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hau mich innen Dreck! :shock: Mit Hilfsmotor! :respekt:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 18:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Ich hau mich innen Dreck! :shock: Mit Hilfsmotor! :respekt:


geiiiiiiil! das is ja nen richtiges Mopped (Motor mit Pedalen), sowas sieht man nicht mehr so oft! Das fetzt gewaltig mann! :shock:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Mir ist auch gerade wieder WAS in die Hände gefallen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 22:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Schön, alles aus ALU! Das kann man so herrlich putzen! :D

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein altes Diamantfahrrad
BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Mein Lieblingsmüsing!
Ein geiles Geschoss!!

Ich bin super zufrieden!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1575 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de