Emme läuft wieder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Emme läuft wieder

Beitragvon DKWler » 19. Juni 2009 20:56

Hallo Zusammen,

habe hier mal ´nen neuen Dings aufgemacht beziehe mich aber auf einen alten von mir, wem die Historie interessiert siehe hier:

viewtopic.php?f=4&t=20258 (ETZ 251 Gespann: Keine Leistung im 4ten und 5ten!)

Fakt ist: Seit diversen Aus- und Umbauten (auch Motorwechsel) habe ich heute "meinen" Motor wieder eingebaut und mit der mechanischen Zündung meines Ersatzmotors versehen. Eingestellt und gestartet. Siehe da sie läuft, der ganze Sch.. lag an der elektronischen Zündung. Kann jetzt zwar nicht sagen welches Teil der elektronischen Zündanlage defekt ist

(der MZ-Teilehändler meines verlorenen Vertrauens hat mir vor dem Sosa Treffen zwar versichert eine Zündanlage zu schicken damit ich pö a pö die Teile auswechseln kann, ist aber bis heute nicht passiert. Werde ihn für keine weiteren Ersatzteile mehr kontaktieren, was nutzen mir Hotline und Rabat wenn die Ausfallzeiten der Emme auf Sch... Material zurückzuführen ist und das nicht nur einmal!!! :evil: )

Also, die kurze Ausfahrt heute hat gezeigt dass mit der Unterbrecherzündanlage der Motor läuft wie er laufen soll! Er nimmt sehr schön Gas an, dreht gleichmäßig hoch, zieht durch bis 6T ohne störende Nebengeräusche und was noch?!?

Freude Jubel, die Emme hat so einige Neuteile erhalten und es hat sich für mich gezeigt: Greif und verstehbare Technik (Unterbrecherzündung) funktioniert oder funktioniert nicht, ist aber durchschaubar und prüfbar. Ich verzichte freiwillig auf Elektronik!

Es grüßt ein überglücklicher Franke

Tschüß Holger

Fuhrpark: ETZ 251
TS 250?/1
DKW RT 250H
NSU OSL 251
Nuovo Falcone Militare
DKWler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 7. Juni 2006 22:53
Wohnort: Waigolshausen
Alter: 57

Re: Emme läuft wieder

Beitragvon Baraccuda » 19. Juni 2009 21:08

Viel Spass beim Fahren!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Emme läuft wieder

Beitragvon Rico » 19. Juni 2009 21:20

Hab auch überlegt, ob ich einen Schritt zurück (Unterbrecher) oder einen Schritt vor (Vape) gehe, und hab mich für letzteres entschieden.
Hauptsache die MZ läuft wieder richtig.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Emme läuft wieder

Beitragvon trabimotorrad » 19. Juni 2009 21:33

Ich hatte auch mit meiner 251er mit der elektronischen Zündung lange Zeit "Kleinkrieg" . :(
Irgendwann wurde es mir zu bunt, ich habe "rückgerüstet" und eine Transistorzündung nachgeschaltet.
Ergebnis? Die Kiste läuft wieder sehr gut und im Notfall kann ich die Transistorzündung abklemmen und habe die "normale" Unterbrecherzündung wieder.
Der U-kontakt hat eine Lebensdauer von über 40 000Km, ich bins zufrieden!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Emme läuft wieder

Beitragvon colossos10 » 19. Juni 2009 23:21

trabimotorrad hat geschrieben:Ich hatte auch mit meiner 251er mit der elektronischen Zündung lange Zeit "Kleinkrieg" . :(
Irgendwann wurde es mir zu bunt, ich habe "rückgerüstet" und eine Transistorzündung nachgeschaltet.
Ergebnis? Die Kiste läuft wieder sehr gut und im Notfall kann ich die Transistorzündung abklemmen und habe die "normale" Unterbrecherzündung wieder.
Der U-kontakt hat eine Lebensdauer von über 40 000Km, ich bins zufrieden!

Meinst du kontaktgesteuerte Elektronikzündung?
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Emme läuft wieder

Beitragvon ETZploited » 20. Juni 2009 00:04

Ich hatte das Thema verfolgt ohne mir einen Reim auf die Ursache bilden zu können.
Danke für deinen Abschlußbericht und schön, daß nun alles i.O. ist - gute Fahrt!
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Emme läuft wieder

Beitragvon knut » 20. Juni 2009 04:28

@holger ,freut mich zu lesen - wenn auch mit einem lachenden und einem weinenden auge..... :wink:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi und 363 Gäste