Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Beitragvon andyduke » 22. Juni 2009 07:33

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Gaszug geht nicht merh zurück, wenn das Gas gezogen wurde.
Ich dneke dass die große Hauptfeder im Vergaser etwas ausgeleiert ist. Hat jemand von euch
noch eien solche Feder übrig. Porto + Feder bezahle ich natürlich.

Vielen Dank

mfg
Andreas

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
andyduke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 8
Registriert: 5. Juni 2009 19:48
Wohnort: 74629 Pfedelbach
Alter: 46

Re: Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Beitragvon knut » 22. Juni 2009 07:35

häng erstmal den bowdenzug aus und probiere ob der leichtgängig ist.....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Beitragvon tippi » 22. Juni 2009 07:35

andyduke hat geschrieben:...Mein Gaszug geht nicht merh zurück, wenn das Gas gezogen wurde. ...


... sicher, daß dieser nicht in der Hülle irgendwo aufgedrieselt ist. Schon mal komplett ausgebaut und auf Leitgängigkeit geprüft?

edit: der schnelle Knut war wieder da :D

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Beitragvon knut » 22. Juni 2009 07:38

aber nur um sekunden :mrgreen:
edit meint noch , neue bowdenzüge gibt es hier
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Beitragvon Gerdius » 22. Juni 2009 08:28

Wenn's nicht am Bowdenzug liegt und der Schieber leichtgängig ist, kannst Du auch die Feder einfach etwas langziehen...
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Beitragvon trabimotorrad » 22. Juni 2009 11:19

Ich glaube, ich weiß, wo solche Federn und vielleicht auch der ein oder andere Gaszug noch rumliegen.... :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Beitragvon andyduke » 22. Juni 2009 13:15

Danke euch allen. Der Zug ist soweit Leichtgängig, auch der Schieber läuft gut.
Ich werde mich mal mit Trabbimotorrad in Verbindung setzten, da er bei mir
in der Nähe wohnt. Evtl die Feder etwas dehnen, oder wechseln. Ein VErsuch ist
das mal wert.

Schöne Grüße,
Andreas

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
andyduke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 8
Registriert: 5. Juni 2009 19:48
Wohnort: 74629 Pfedelbach
Alter: 46

Re: Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Beitragvon walkabout 98 » 30. Juni 2009 22:16

Hallo

...aber verdreht ist der Schieber nicht? Sitzt dann nämlich auf der LL-Luftschraube auf.
Ist mir passiert, durch fehlen des Stiftes auf der rechten Seite des Vergasers.

Grüße

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: Benötige große Hauptfeder vom Vergaser

Beitragvon Trabant » 1. Juli 2009 01:36

Tja, also,
ich kenne da Läden, die haben so viel davon, die müssen solche Teile sogar verkaufen.

Der hier unter anderem um nur einen zu nennen: http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... shopscript
Die gesuchte Feder kostet da 2,20 plus Versand und kann bei online Überweisung immerhalb von 2 Tagen da sein.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi, mzheinz und 347 Gäste