Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
Hallo,Hallo
hab jetzt mein TS 250/1 mit LWS fertig.Fünfgangmotor und Bing Vergaser.Kommt so langsam auf die 90.Hab auch 17er Ritzel drauf,wie schnell gehts bei euch ?
Achso ist ein regenerierter NVA Motor,hab mal gehört die wären eh leistungsreduzierter,bin Solo zum schluss manchmal mit dem 21 er Ritzel laut Tacho auf 110 gekommen.Werd jetzt noch einen Fahrradtacho mntieren.
gruss Uwe :roll:


Langsam kommt man auch zum Ziel !!! :mrgreen:

Betreffzeile, Norbert

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 18:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
snoogledose hat geschrieben:
Hallo,Hallo
hab jetzt mein TS 250/1 mit LWS fertig.Fünfgangmotor und Bing Vergaser.Kommt so langsam auf die 90.Hab auch 17er Ritzel drauf,wie schnell gehts bei euch ?
Achso ist ein regenerierter NVA Motor,hab mal gehört die wären eh leistungsreduzierter,bin Solo zum schluss manchmal mit dem 21 er Ritzel laut Tacho auf 110 gekommen.Werd jetzt noch einen Fahrradtacho mntieren.
gruss Uwe :roll:


Langsam kommt man auch zum Ziel !!! :mrgreen:


Die NVA Motoren an sich waren nicht leistungsreduziert - das wurde nur über die Auspuffanlage gemacht....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 19:46 
meine 4-gang fährt mit 19er-Ritzel ca. 130 km/h


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:01 
Die TS 250/1 läuft so 115 - 125 kmh , je nach Lust und Laune .
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
Meine läuft so im Schnitt 122km/h.

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 19:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
Also 90 mit dem normalen 250ziger und SW sind schon ganz ok. Auf der Autobahn geht meine manchmal auch 100, wenn sie ganz viel Lust hat 105 - hab allerdings ein 18er Ritzel drauf...


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hab ne original Neckermann 17PS TS250 Bj. 1974. Geht an guten Tagen knappe 110Km/h braucht aber um die 5 Liter/100Km :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:39 
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich hab ne original Neckermann 17PS TS250 Bj. 1974. Geht an guten Tagen knappe 110Km/h braucht aber um die 5 Liter/100Km :(


achim...mit boot??

ich fahre mit der ts und dem lsw (gps) max. 93km/h.
vorne 15 zähne hinten 48zähne-bei vollgas...
dann sind es schon mal um die 10liter :ja:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
Hallo Jungens,
das sind ja mal schnelle und konkrete antworten. :D Damit weiss ich nun ...ich bin nicht allein.
Meine ES 250/2 mit original vergaser 28 und Edelstahlkrümmer,TS tröte läuft als Personengespann mit zwei Personen und Scheibe 108. :roll:

danke an alle Uwe :shock:




Langsam kommt man auch zum Ziel !!! :mrgreen:

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:01 
:shock: Den LWS hatte ich überlesen . Mein Beitrag bezog sich auf ne Solo ...

:oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 15:46
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Pausa
Alter: 33
meins war auch nur auf Solo bezogen!

_________________
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Meine TS mit SW läuft mit Rückenwind und gerader Strecke 110km/h, mit Gegenwind oder leichter und Anstieg so knappe 90 km/h. Und ich hab ne NVA-Maschine ohne Gespannritzel. Solo läuft die Gute 125 km/h mit Rückenwind, bergan oder Gegenwind sinds nur 110km/h maximal...


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Hille
Alter: 64
Als Gespann? Wenn ja, dann gib mir mal deine Adresse - das will ich im Fahrbetrieb sehen.

Gespann mit ca 20 PS geht wenn alles optimal ist, ca 100, aber wirklich nur unter optimalen Bedingungen. Gegenwind, Steigungen sind da hinderlich. Runde 90 sind schon reell

Gerhard


Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Bort hat geschrieben:
Meine TS mit SW läuft mit Rückenwind und gerader Strecke 110km/h, mit Gegenwind oder leichter und Anstieg so knappe 90 km/h. ...


Ich red davon was mir der Tacho anzeigt, ok meine 62 kg und sonst nichts. Adresse gibts auf Wunsch per PN :mrgreen: .


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 06:29 
Offline

Registriert: 23. Mai 2006 10:25
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Hamburg
Alter: 55
Wenn die TS nicht wesentlich besser ist, als die ES, dann kannst Du sicher so in etwa die 90-95 km/h schaffen, wie mein ES-Gespann auch, alles darüber ist Illusion.
Ich hab es mit einem folgenden japanesischen Möp mit gutem Tacho verifiziert, da sind in etwa 55 mph in der Gespannmaschine, wenn nur der Kutscher und eine Kiste Bier unterwegs sind. ( Bier im SW, nicht im Kutscher)

_________________
Fighting for peace is like fucking for virginity


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Meine TS/1 mit LSW läuft voll beladen auf der Autobahn in der Ebene 110 laut Fahrradtacho. Alerdings brauche ich fast 10km anlauf dafür.

Auf normalen Bundes/Landstraßen komme ich selten an die 100 ran, eher sind so 85-90 die Regel, ist gegenwind wird es weniger, viel weniger.

Bei der ganzen quälerei nimt sie sich auch 10-11 Liter aus dem Tank.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 11:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich hab ne original Neckermann 17PS TS250 Bj. 1974. Geht an guten Tagen knappe 110Km/h braucht aber um die 5 Liter/100Km :(


:oops: :oops: Zitiere mich selbst: Die angegebenen Werte beziehen sich auf ein Solo-Motorrad
:oops: :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
mz_gespann hat geschrieben:
Als Gespann? Wenn ja, dann gib mir mal deine Adresse - das will ich im Fahrbetrieb sehen.

Gespann mit ca 20 PS geht wenn alles optimal ist, ca 100, aber wirklich nur unter optimalen Bedingungen. Gegenwind, Steigungen sind da hinderlich. Runde 90 sind schon reell

Gerhard



Das wäre in Krefeld,bin aber wahrscheinlich vom 19 - 21.06 in Pöhlde beim MZ-Club trefffen.Entweder mit gespann oder mit NVA TS.
gruss Uwe

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
ES-Gespann mit TS-Antrieb und 16-48 Zähne läuft zwischen 90 und 95 bei ca 8 Litern Verbrauch. Mehr war bisher nicht drin.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2009 09:26
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
tach auch

mein gespann schafft bei ebener strecke ohne gegenwind,bis zu 95 kmh,ohne sw-beifahrer. :lach:
ansonsten mit belastung(bergauf, gegenwind mit sw -beifahrer) 70 -80 kmh. :?
und die reisegeschwindigkeit auf der autobahn liegt bei 80-85 kmh. 8)
mein verbrauch liegt zwischen 5,5 - 6,0 l/100km. :biggthumpup:
hab die ori, stino ritzel drauf.
es ist eine ts250/1 mit etz motor.

wen es interresiert:
tour bei nacht von münchen nach brandenburg an der havel (westlich von berlin), :smilingplanet:
zwischen 10 und 12 std (mit pause),bei einer strecke von 570 kilometer. :freak:


gruss und beulenfreie fahrt

_________________
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng


Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Ahoi!

Hab heut nochmal gezählt, mit 18er Ritzel waren 110 km/h und mit ANLAUF kein Problem, jetzt 16er und gute 100 km/h, dafür aber mehr Durchzug und entspanntere Gashand. Den 5. Gang kann ich nu bei 75 km/h einlegen und da passiert mehr als mit dem 18er. Ich hoffe das es mir der Verbrauch danken wird.

Gruß


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 22. Juni 2009 09:47 
Hänge ich mich auch noch dran: TS 250/1 mit Superelastik, Übersetzung 17:47, BVF Vergaser mit fetterer LLD (45er glaube ich) bringt Vmax 112 km/h - gemessen mit Sigma. Bei geringsten Steigungen geht sofort die Luft aus, das muß ich jetzt alles mal mit der 16:47 Übersetzung testfahren. Und dann mit dem Bing. Und dann mit dem neuen Zylinder/Kolben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
Also Jungens,
habt dank für all euren tollen und ehrlichen antworten.Komme mit meinem Gespann wie gesagt 17:47 azwischen 85 und mit hängen und würgen auf 95.Wie gesagt mit LSW und schutzdecke.Achso und Bing vergaser.Solo lief das Motorrad mit BVF und 19:47 zwischen 100 und 110.
Mit meiner NVA TS ohne was am Motor zu machen mit BVF läuft 125.
Baue mir jetzt gerade einen 300er TS fünfgang auf.Mal sehen ob das funktioniert.
Umbau mit ETZ 300er Kolben,5mm distanzscheibe (kann ich jederzeit nachbauen lassen ).Jetzt muss noch der Kopf ausgedreht werden und eine Kopfdichtung aus Kupferblech(Mass muss noch ausgemessen werden)
gruss Uwe
PS. Mein ES/2 gespann mit 28 BVF und Personenseitenwagen,Scheibe,TS Auspuff lief mit drei Personen und gepäck 108.Gemessen mit 2 anderen modernen Bikes (Honda und BMW)

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 20:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
snoogledose hat geschrieben:
Meine ES 250/2 mit original vergaser 28 und Edelstahlkrümmer,TS tröte läuft als Personengespann mit zwei Personen und Scheibe 108. :roll:

Wau das schaft meine Nicht!
Kaugummikügälschähn hat geschrieben:
als die ES, dann kannst Du sicher so in etwa die 90-95 km/h schaffen, wie mein ES-Gespann auch, alles darüber ist Illusion.

Genau da bin ich auch. Mit der Sonne im Rücken echte 95 nach Fahrradtacho, da zeigt der Originale trotz richtigem Tachoantrieb 17X45 120Km/h. Monduhr! :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin,

ts 250 solo 165 km/h (navi), jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Dat is aba nich serienmääßig!


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 wie schnell
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 10:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
jot hat geschrieben:
moin,

ts 250 solo 165 km/h (navi), jot


also ich kann (Tachoanzeige!) 180km/h für eine TS 250/1 bieten !

auf der Ladefläche meines damaligen Passat 32B mit 90 PS

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 16:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Norbert hat geschrieben:
also ich kann (Tachoanzeige!) 180km/h für eine TS 250/1 bieten !

Hast du einen Bezug aus Blech auf deiner Ts Sitzbank? Bei 180 würde mein Angstdübel grosse Löcher in die Sitzbank stossen :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 16:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
P-J hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
also ich kann (Tachoanzeige!) 180km/h für eine TS 250/1 bieten !

Hast du einen Bezug aus Blech auf deiner Ts Sitzbank? Bei 180 würde mein Angstdübel grosse Löcher in die Sitzbank stossen :oops:


Da hat nix gewackelt. Zur Not hätte ich eine Blechunterhose aus Kofferraumklappenblech vom Granada II gedengelt :mrgreen:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
wer schreibt hier was von 180.Ich glaub da stand 108.
ooooooooooder

_________________
Das Leben kann so wunderbar sein


Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Meine ETZ läuft locker 210km/h!














































......im Traum :lach: :mrgreen:

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 08:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
im freien Fall :mrgreen:

Aber mal im Ernst: Die einzige Messmethode die vergleichbar ist, wäre GPS. Fahrradtachos lassen zu viele Abstimmungsfehler zu, den Dingern trau ich in etwa so wie dem Standardtacho.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 12:19 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn das gespann mit der Vmax nicht so richtig in schwung kommt, versuch mal ne bisschen kürzere übersetzung. dann kann sie gut nach oben ausdrehen, zieht bisschen besser an, und erreicht die (dann zwar theoretisch geringere Vmax) schneller. mit, glaube 15er Ritzel und ETZ Motor kommt mein zugegeben Peronengespann auf gut 95km/h, mit ach und krach würde sie auch 100 schaffen. fährt sich deutlich besser als mit dem größeren ritzel, wo der 5. Gang häufig schon sehr lahm war.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
ea2873 hat geschrieben:
wenn das gespann mit der Vmax nicht so richtig in schwung kommt, versuch mal ne bisschen kürzere übersetzung. dann kann sie gut nach oben ausdrehen, zieht bisschen besser an, und erreicht die (dann zwar theoretisch geringere Vmax) schneller. mit, glaube 15er Ritzel und ETZ Motor kommt mein zugegeben Peronengespann auf gut 95km/h, mit ach und krach würde sie auch 100 schaffen. fährt sich deutlich besser als mit dem größeren ritzel, wo der 5. Gang häufig schon sehr lahm war.




Genauso ist bei meiner ETZ auch. Danke für diesen Tip!

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 14:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS-Jens hat geschrieben:
GPS. Fahrradtachos

Ich habe meinen Fahrrad Tacho am Gespann mal mit dem GPS verglichen. Stimmt genau im Gegensatz zum Original. Der Lügt um etwa 30 KM/h.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de