Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. September 2006 22:35 
Habe die kleinen 10er Muttern zuerst handfest gezogen, da schwitzte es etwas heraus. Danach habe ich doch mit Drehmomentschlüssel, 12 NM
gearbeitet und es ist dicht!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2006 05:12 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
hardy.b hat geschrieben:
Habe die kleinen 10er Muttern zuerst handfest gezogen


Mich wundert wirklich, daß die RT überhaupt noch läuft :shock:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 06:57 
Aha! Warum?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 07:31 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Schönes Aussehen ist die Eine, verständiger Umgang mit der Technik die andere Seite........

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 15:41
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 41
Das ist zwar ein Prachstück - muss man dir lassen, aber mit dem Aussehen alleine ist es nicht getan... ich glaube, Achim wirst du mit dieser RT (obwohl sie echt schön ist) nicht beeindruchen können... bei dem was du darüber schreibst (handfest angezogene Zylindermuttern... Oo


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2006 08:01 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
hardy.b hat geschrieben:
Habe die kleinen 10er Muttern zuerst handfest gezogen, da schwitzte es etwas heraus. Danach habe ich doch mit Drehmomentschlüssel, 12 NM
gearbeitet und es ist dicht!


Ich denke den Motor hat ein Motorenbauer gemacht ?

Also neben einem Händchen für solche sensiblen Dinge wie alte Motoren sollte auch schon eine gewisse Grundbildung vorhanden sein.

Sieh mal in eine Drehmomenttabelle für die Gewindegröße der Stehbolzen (M8 ? ) dann nimmst Du das dort angegeben Drehmoment für eine geschmierte Schraubverbindung.
Damit liegst Du bei einem Gusszylinder nicht verkehrt.

Es ist nun mal leider so, das man nicht immer alles für jeden Bedarfsgerecht verpacken/beschreiben kann.

Solltest Du mal mit Deinem Motorrad den Weg nach Tönning / Eider finden, darst Du gerne mal vorbei kommen.
Dann sehen wir uns das ganze mal an.

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 09:09 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
hardy.b hat geschrieben:
Aha! Warum?


Für meinen Geschmack ein wenig "Overdressed", verchromte Felgen/Speichen und Auspuff.

Wobei der Auspuff meiner Meinung nach sogar von übel ist, das ist ein Standard Nachrüstauspuff von Stemmler & Co und im allgemeinen laufen die Motoren damit nicht halb so schön wie mit dem wirklich originalen.

Dann doch lieber ein wenig Rostnabig aber gut laufend.

Aber sonst ganz Chic anzusehen..

Gruß
Patrick

PS. Du solltest auch nicht in allen bekannten Foren nach Tips und Tricks fragen, viele Antworten verwirren nur denn jeder Schrauber löst seine Probleme anders aber deswegen nicht gleich Falsch !

http://210277.homepagemodules.de/f11745895_DKW.html

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 10:35 
Hallo!
Maschine läuft nun tadellos!
Mit "handfest" war natürlich mit entsprechenden Maulschlüssel gemeint. War wohl trotzdem etwas zu lose. Daher wollte ich wissen, ob 12 NM OK sind (10er Mutter, 6er Stehbolzen?
der Auspuff ist ein Original-Nachbau Auspuff von Fa. DKW Geyer (300 Euro).


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, Kalypto227, MZfan, Wellblechente, zweitaktschraubaer und 357 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de