Ölverlust

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ölverlust

Beitragvon fdberlin » 24. Juni 2009 13:51

Hallo liebe Gemeinde

Habe im Herbst letzten Jahres meinen TS 250/1 Motor hier in Berlin Überholen lassen
Habe Getriebeöl 1Ltr GL80 W dazu bekommen. Sollte ich nach dem einbau des Motors -einen 3/4 liter einfüllen.
nun habe ich das Problem,-es sabbert und sabbert .Das Öl kommt aus der Schaltwelle,läuft zur mitte unterm Motor und macht somit überall eine MZ Markierung
Sind nun 900 ccm zuviel Öl? Aber die Menge welche schon flöten gegangen ist,könnte schon bald 1/2 Ltr sein.

Habt Ihr mal einen Rat?

Fuhrpark: MZ TS 250/1
fdberlin

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 20:01
Wohnort: Berlin
Alter: 64

Re: Ölverlust

Beitragvon mz-henni » 24. Juni 2009 13:57

Da ist der O-Ring an der Schaltwelle vermutlich durch unvorsichtigen Zusammennbau zum Teufel gegangen oder er wurde ganz weggelassen oder sonstiges, in den 5-Gänger gehören defintiv 900ml.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Ölverlust

Beitragvon fdberlin » 24. Juni 2009 14:00

Ist es ein größeres Problem,diesen selbst zu ersetzen

MfG

Fuhrpark: MZ TS 250/1
fdberlin

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 20:01
Wohnort: Berlin
Alter: 64

Re: Ölverlust

Beitragvon mz-henni » 24. Juni 2009 14:02

Nein. Deckel ab, O-Ring in der Nut bei der Bohrung für die Schaltwelle ersetzten, schön einölen und/oder fetten und den Deckel VORSICHTIG wieder montieren, ich habe bei meinen Kisten die Spitzen an der Stirnseite der Schaltwelle leicht befeilt.

Alles kein Problem.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Ölverlust

Beitragvon Marco » 24. Juni 2009 14:02

nein
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Ölverlust

Beitragvon fdberlin » 24. Juni 2009 14:07

Na, da Dak ich Euch recht herzlich
Ich fahre meine nämlich irre sau gerne ,aber mit dem rumschrauben?!___MfG Uwe

Fuhrpark: MZ TS 250/1
fdberlin

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 20:01
Wohnort: Berlin
Alter: 64

Re: Ölverlust

Beitragvon mz-henni » 24. Juni 2009 14:09

Gehört auch dazu!!!

Ich würde mich nie mit meinen Kisten auf Strecke trauen, wenn ich nicht schrauben könnte.

Am besten, du besorgst dir mal eine vernünftige Reparaturanleitung und liest dich mal in die Materie ein, ist alles kein Hexenwerk.

Viel Spass!
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Ölverlust

Beitragvon fdberlin » 24. Juni 2009 14:15

Kann mir schon selber etwas helfen,Zündung,Vergaser,usw,aber wenns in den Motor geht,da frag ich doch mal lieber euch Spezis
Wo krig ich denn son O-Ring her?

Fuhrpark: MZ TS 250/1
fdberlin

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 20:01
Wohnort: Berlin
Alter: 64

Re: Ölverlust

Beitragvon Marco » 24. Juni 2009 14:18

online-shop
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Ölverlust

Beitragvon mz-henni » 25. Juni 2009 07:19

Schick mir einen Briefumschlag mit einer Rückbriefmarke drin, dann schicke ich dir die Ringe.

Hendrik Wenzel
Fliederweg 3
37249 Eichenberg

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Ölverlust

Beitragvon fdberlin » 29. Juni 2009 19:48

Hallo Henni

danke für Dein Angebot, habe mir schon welche besorgt.
Knitterfreie MZ-Reisetage wünscht Dir Uwe aus Berlin

Fuhrpark: MZ TS 250/1
fdberlin

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 20:01
Wohnort: Berlin
Alter: 64

Re: Ölverlust

Beitragvon krocki » 29. Juni 2009 21:52

Aber, Uwe: nicht den Kickstarter abbauen :shock: nur als Hinweis...
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi und 361 Gäste