Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 21:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 13:52 
Offline

Registriert: 5. Juli 2006 07:55
Beiträge: 2
Themen: 1
Alter: 40
hallo
ich bin ganz neu hier und habe leider keine mz aber viele fragen.

die erste bezieht sich auf die versicherung für eine mz. wie hoch liegt man da etwa bzw ist es unterschiedlich wen es eine alte mz ist (So 1965-1980)? also was zahlt man im schnitt so für ein oder ein halbes jahr als 21jähriger oder zb wenn man sie auf seinen vater sichert (ca 50 jahre)


sicherlich muss man doch für ein motorrad steiern zahlen. wie hochen sind die etwa für eine mz?


meine letzte frage: ich habe mit 16 Jahren Führerscheinklasse A1 gemacht. Dann darf ich mit 21 jetzt bis 125er fahren? oder gibt es durch alte ddr regelungen o.ä. eine erlaunbnis bis 150er zu fahren?


danke schon mal für eure infos

mfg
pitti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 14:23 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hallo und willkommen im forum...

also der reihe nach:

1. mit dem A1 darst du NUR 125ccm fahren (ich leider auch)
2. steuern sind abhängig vom hubraum. ich zahle für meine 125erETZ keine steuern
3. die versicherung ist wie du schon erwähnt hast, abhängig vom versicherungsnehmer, weiterhin, ob es eine auf 80km/h gedrosselte machine ist...ich zahle bei der DEVK bei derzeit 70% 43,-euro im JAHR für die haftpflicht...geht sicher auch günstiger...ach und meine 125er ist offen

also wenn du nicht den grossen lappen machen willst, ne 125er TS, ES, RT oder ETZ zulegen...macht auch schon spass...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 22:22 
125er sind steuerfrei und mit A1 Lappen darfst du maximal 125ccm und 15ps fahren aber ohne Beschränkung der Vmax :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 07:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
@martin: eine leistungsbeschränkungauf 15ps wäre mir neu...mit dem offenen A1 darf man doch auch ne 125 aprillia rs replica fahren, und die hat über 30ps...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 12:21
Beiträge: 29
Themen: 1
Wohnort: Witzschdorf bei Zschopau
Alter: 43
Die darf man nur gedrosselt fahren. Die 15PS-Reglung gibts wirklich.

Ich zahle für meine 125er bei der HUK24 rund 30 Euro Versicherung. Steuern sind erst ab 150 ccm fällig.

_________________
MZ ETZ 125, BJ 1989, Bing-Vergaser, Endurolenker, Airbrush, Alarmanlage, Kotflügel der Saxon Sportstar
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 08:28 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wieder was gelernt...danke...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 09:07 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:18
Beiträge: 101
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: wernigerode
Alter: 36
Hi, aber das mit der Ps Zahl stimmt mir hat man gesagt 14PS aber ab 18 ist das doch egal Gewesen oder irre ich mich.


Fuhrpark: SR2´s, S50`s, S51`s, Schwalben.
ES250/0, TS250/1, 3xTS125, 2x ES150, RT125/2 und Rt 125/1
Trabant 601, 600er kombi
Opel Bj. 1935
TS Gespann
Bk 350
Spatz (154Km Org.)
Opel Fahrrad (BJ: ca 1930)
ES/2 Gespann
Opel astra G (Ziviel fahrzeug, fals ich ohne oldi unterwegs bin)


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Hi erstmal
Wieviel PS man mit dem A1 Lappen fahren darf weis ich echt nicht (muss ich auch nicht wissen ->normal A)
Ich wollte nur sagen, dass, wenn man sich eine "große" Emme holt, im Schnitt nur ~7? bezahlt. Meine 300er kostet etwa 22? im Jahr und die 150er lag meine ich bei 11? zusätzlich musst du bei den klassischen Emmen keine Abgasuntersuchung durchführen.
Versicherungstechnisch wirst dua auch nicht arm.
Ich glaube meine 150er kostet por Jahr etwa so viel wie ein 50er Roller...

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: danke
BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 17:31 
Offline

Registriert: 5. Juli 2006 07:55
Beiträge: 2
Themen: 1
Alter: 40
danke schon mal für eure antworten.

ist ja wirklich bezahlbar das ganze.

ich hab leider nur a1 aber 125 sind ja auch ok. nun muss ich mich nur mal umschauen nach entsprechender machine. hätte ja gerne was älteres.

gibts direkt werstääten bzw hänlder für sowas? komme aus dem süden von leipzig.

danke pitti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 03:31 
pitti84 hat geschrieben:
wenn man sie auf seinen vater sichert (ca 50 jahre)

Öhm ..... so cirka ..... aha, vielleicht solltest Du das mit Deinem Pa nochmal eruieren, was er dazu sagt mit dem ZIRKA-Alter! :shock:


pitti84 hat geschrieben:
sicherlich muss man doch für ein motorrad steiern zahlen. wie hochen sind die etwa für eine mz?

Ob MZ oder Klappersaki ist völlig egal. Schau mal hier nach:

http://www.wdr.de/tv/markt/service/beri ... 06_1.phtml


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 07:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
gebrauchte MZen findest du in der Bucht, bei dieversen Portalen im Netz (mobile.de, motoscout24.de usw.) oder auch mal hier im forum unter Suche/Biete...oder einfach mal die tageszeitung mit dem KFZ-teil durchstöbern...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: danke
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 10:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
pitti84 hat geschrieben:
ist ja wirklich bezahlbar das ganze.


Hallo Pitti, lass dich von den niedrigen Beiträgen nicht blenden.
Die 125er sind deutlich teurer als z.B. ne 150er, da die 125er
entweder meist (sorry, Chris & Martin u.a.) von "alten Säcken" gefahren werden, die vor 1.4.1980 den Autoführerschein erworben haben und über keine Motorradfahrpraxis verfügen oder in der auf 80 km/h gedrosselten Variante von Jungspunden mit 16/17 Jahren, die auch keine Fahrpraxis haben und zu dem noch über jugendlichen Leichtsinn/Übermut verfügen, was die Unfallzahlen in die Höhe treibt.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 10:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
kauf dir ne gute 125er ETZ und dann bietet hier im forum einer nen 14,5ps 150er satz an...aber psst...haste nicht von mir...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 11:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
kauf dir ne gute 125er ETZ und dann bietet hier im forum einer nen 14,5ps 150er satz an...aber psst...haste nicht von mir...
:shock: du schlingel, du.... :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 11:03 
ETZChris hat geschrieben:
kauf dir ne gute 125er ETZ und dann bietet hier im forum einer nen 14,5ps 150er satz an...aber psst...haste nicht von mir...

...oder 'ne 4-Takt RT 125,die hat 15 PS gaaanz legal...mit Werksgarantie... :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 11:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das geht natürlich auch, ist aber kostspieliger!!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 11:26 
@Det:Wie meinst du das? :wink:

@ETZChris:Toller Tip der aber mehr Ärger bingt als Nutzen denn einerseits ist am Ansaugstutzen der Hubraum eingestanzt,und bei einem Unfall geht das Möpp mit Sicherheit in die KTU und dann wirds böse für Pitti :evil: Fahren ohne Führerschein,Versicherungsbetrug,Steuerhinterziehung,die Versicherung wird in dem Fall auch die Regulierung verweigern und das wird sehr teuer! das ganze noch mit Vorsatz :roll:
Also Finger Weg!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 11:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Martin hat geschrieben:
@Det:Wie meinst du das? :wink:

@ETZChris:Toller Tip der aber mehr Ärger bingt als Nutzen denn einerseits ist am Ansaugstutzen der Hubraum eingestanzt,und bei einem Unfall geht das Möpp mit Sicherheit in die KTU und dann wirds böse für Pitti :evil: Fahren ohne Führerschein,Versicherungsbetrug,Steuerhinterziehung,die Versicherung wird in dem Fall auch die Regulierung verweigern und das wird sehr teuer! das ganze noch mit Vorsatz :roll:
Also Finger Weg!!


recht haste, aber sonnst kein weiterer kommetar meiner seits...der fahrer schweigt und genießt... 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
hiho
ich wollte nich erst nen neuen thread aufmachen deswegen kommt des mal hier rein:

also ich hab in meine 150er ETZ nen Zylinder + Kopf von ner 125er ETZ reingebaut zwecks drosselung... den krümmer natürlich auch... zählt die jetzt als 150er ETZ oder als 125er? mein vater hat sich nämlich gestern bei so nem versicherungstype erkundigt was denn die versicherung kosten würde... und der meinte wenn ich die versichern lasse und die als 125er zählt kostet das so um die 400 ?... ich find das ja mal sau teuer... kenn mich damit aber auch nicht aus... oben steht das ja ganz anders ^^... jedenfalls hat er gesagt wenn die als 150er versichert wird würde es nur noch was um die 100? kosten... über meinen vater wäre das ganze zwar billiger aber dann bekomm ich ja die prozente nich angerechnet oder? ich will ja dann mitm auto nich so hoch anfangen ^^

Wäre nett wenn mich da mal einer aufklären könnte... :D

Mfg. KETEK

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 14:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wenn du dann mal 16jahre bist und den A1-lappen hast, dann darfst dur NUR 125ccm in der auf 80km/h gedrosselten version fahren...und das muß auch vom tüv in die fahrzeugpapiere eingetragen sein...und dann kostet die versicherung so ca. 400? bei 100%, das ist leider richtig...egal, ob auf deinen vater zugelassen oder auf dich...da dein vater sicher schon ne kfz-versicherung hat, steigt er mit 100% oder weniger ein...du mit min. 140%...also schön sparen...gründe siehe oben bei Det...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 14:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Die 125er ist aber nur mit der 80km/h-Drosselung so teuer. Wenn man die 125er "voll" ausfahren darf, dann ist die Versicherung nur ein Klacks.

Das mit der Versicherungsübertragung sollte gut überlegt und durchgerechnet sein. Denn für den 16jährigen ist es sicher besser, wenn er gleich seine eigenen Versicherungsjahre bringt. Die sind in der 125er auf jeden fall billiger als dann auf einer Großen.

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
hmpf 400?... dann muss ich wohl de oma fragen xD ... aber find 400? echt übertrieben... naja kann man nix machen :(

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 06:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Jo, das is schon ganz schön fett.

Meine Tochter (16) überlegt nen Führerschein zu machen. Da kostet die MZ RT 125 mit 'ner 80er Drosselung 520,- ? im Jahr. Ohne 80er Drosselung (also ab 18 Jahren offen) kostet die Versicherung nur noch 120,- ?.

Da hätte ich mir damals als Lehrling meine 150er TS nicht leisten können.

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
ich hab grad mal im internet bei ner versicherung geguckt (will ja keine namen nennen ^^ ) ich würde 488? bezahlen... mein vater 190?... also is das ganze jetzt wohl klar ^^

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
schnäppchen... das is mehr als mein motorrad gekostet hat ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Ich zahl für meine RT/3 knappe 80 Euro im Jahr, und das obwohl sie auf 80 gedrosselt ist :D

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
o.O wie geht das denn? kannst du mir mal sagen welche versicherung das ist? ^^
oder hast du da irgend wo nen sonderbonus bekommen?

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2006 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
HDI

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2006 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
hm also ich hab da das zeug bei dem tarif eingegeben und berechnen lassen... kommen ca. 600? raus... :roll:

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2006 19:58 
Entweder hab ich was falsch eingegeben aber mit Haftpflicht auf 60% zahl ich 450? im jahr bei dem Onlinerechner :shock:

Sind aber nur ca 50? bei der Continentalen :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2006 09:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ist schon interesant zu lesen wie unterschiedlich das die einzelnen Versicherungen handhaben.
Ich zahle zurzeit für meine 150er im zweiten Jahr mit 70% ca.35 Euro H-Pflicht und noch ca. 33 Euro Teilkasko ohne Selbstbehalt. TK hab ich bloß wegen Diebstahl und Wildschaden gemacht, und wegen den 30 Euronen, die hab ich auch noch.
Achso, bin bei der DAS und das Mopped ist BJ 89 und hat Saison 4-10.
8)

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2006 19:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Stephan!
Bei den Versicherungsprämien liegen zwischen den 125ern und deiner 150er Welten, das ist überhaupt nicht vergleichbar.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
ich denke aber das die drosselung auf 80 kmh das ganze auch noch viel teuerer macht... ich mein wer würde ein motorrad schon auf 80 drosseln? doch nur ein 16 jähriger ohne erfahrung beim fahren... und deswegen is das so teuer... :wink:

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 20:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die drosselung ist pflicht...ob du nun willst oder nicht...da muß man nun mal durch als lurch wenn man ein frosch werden will...sprich: erstmal in den sauren apfel beißen und dann mit 18jahren dann günstiger fahren...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
ich wollte damit garnich sagen das ich die nich drosseln will... is zwar so (logisch oder? :P ) aber ich hatte das garnich so gemeint ^^

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: xtreas und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de