Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
EikeKaefer hat geschrieben:Meine Leerlaufdrehzahl ist relativ hoch: 1800- 2000 U/min.
Ich habe das Gefühl, daß das Klopfen mit höherer Drehzahl verschwindet, bzw. hör ich es dann einfacht nicht.
mzkay hat geschrieben:ich hatte mal richtig Probleme beim einstellen - sie zog bissl Luft am Stutzen zum Vergaser
seit dem mach ich bei solchen Problemen bissl Nagellack über den Stutzen.
Thor555 hat geschrieben:macht mit sicherheit dicht.
klingel kaputt ? einfach mal reinlassen den besuch , viell.isses ja wichtigEikeKaefer hat geschrieben: klopft es hin und wieder . Klopf... 5 Sekunden normal... klopf,klopf... wieder normal...
knut hat geschrieben: klingel kaputt ? einfach mal reinlassen den besuch , viell.isses ja wichtig
EikeKaefer hat geschrieben:Auch wenn es mir mein Getriebe dankt, aber eigentlich müsste doch auch eine Feineinstellung zwischen diesen 2 Bereichen möglich sein, oder?
ETZploited hat geschrieben:
Vergiß bitte das Spaltmaß nicht - du darfst ruhig auf 1,2mm gehen - das Anstreben des höheren Werts bedeutet praktisch keinen Leistungsverlust.
telefoner hat geschrieben:da hätte ich aber gerne mal eine logische erklärung dafür
ETZploited hat geschrieben:Die niedrige Leerlaufdrehzahl dankt dir dein Getriebe mit Langlebigkeit.
Das zwischenzeitliche Aufleuchten der LKL ist unwesentlich.
TBJ hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Die niedrige Leerlaufdrehzahl dankt dir dein Getriebe mit Langlebigkeit.
Das zwischenzeitliche Aufleuchten der LKL ist unwesentlich.
...entschuldigt die blöde Frage: Wartet ihr beim Schalten immer, bis der Motor Leerlaufdrehzahl erreicht hat?
Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi, mzheinz und 349 Gäste