Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. März 2009 14:05 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
Hallo,

nun, zum Zulassen ohne Papiere, bzw. neue Papiere beantragen, hab ich hier im Forum ja nun schon einiges gelesen.
Kann aber nichts von dem so ganz auf meinen Fall beziehen.

Laut KFZ-Zulassungsstelle ist der Rahmen meiner TS 250 noch nicht in deren Liste, und somit war er auch noch nie zugelassen, folglich auch noch nie gestohlen gemeldet.

(Ist eh' ein Ersatzrahmen)

Muss ich denn dann nun immernoch diesen Weg über den Vorbesitzer und eine Eidesstatliche-Erklärung gehen?
(der scheint recht missgelaunt zu sein, vllt. war ihm der preis damals nicht recht, keine ahnung.)

Habe nur einen Kaufvertrag auf welchem steht, "wird verkauft ohne papiere als Bastlerfahrzeug".
Natürlich mit Name, Adresse, Unterschrift und Datum.

Ich hoffe in meinem Fall ist das etwas einfacher, das Motorrad ja eigentlich noch "Jungfräulich" ist. ;-)

Oder meint Ihr es würde evtl. Probleme geben?
Hatte jemand schon einmal solch einen Fall?!

Ich frage absichtlich, bevor ich mich beim KBA, TÜV oder sonstwo melde, weil ich mir sonst vor dem Dran schrauben der neuen Teile einen anderen Rahmen besorgen würde!

Gruß Robert

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2009 14:31 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Wenn der Rahmen tatsächlich noch nie zugelassen wurde, könnte es tatsächlich große Probleme geben. In diesem Fall wäre das dann eine Neuzulassung, die aber bei einer TS aufgrund der aktuellen Abgasbestimmungen nicht möglich wäre. Eine Zuordnung zu einem bestimmten (früheren) Baujahr ist bei Ersatzrahmen i.d.R. unmöglich, da die Rahmennummern nirgends aufgelistet sind.

Sprich noch mal mit Deiner Zulassungsstelle, lass Dir evtl. den Leiter der Zulassungsstelle geben, manchmal sind die in so einem Fall kulant und tragen ein fiktives Baujahr aus der Produktionszeit des entsprechenden Modells ein, und die Zulassung geht dann doch noch.

Mit dem Aufbau würde ich aber erst beginnen, wenn das geklärt ist, sonst steckst Du viel Geld und Arbeit rein und bekommst Deine TS dann möglicherweise später nicht zugelassen.

Der definitiv problemloseste Weg wäre, sich einen Rahmen mit Brief zu besorgen und die TS mit diesem Rahmen aufzubauen. Dann wärst Du nicht auf das Wohlwollen irgendeines Behördenheinis angewiesen. Verhandlungen mit diesen Leuten können nämlich ausgesprochen nervtötend sein, ich habe da bereits genügend Erfahrungen machen dürfen. Für die ist es nämlich am einfachsten, sich stur zu stellen, das macht denen am wenigsten Arbeit und sie brauchen nicht zu befürchten, sich wegen einer Kulanzregelung Ärger von weiter oben einzuhandeln.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei Deiner Zulassungsstelle, vielleicht kann man ja doch mit denen reden.

Gruss

Wolfgang


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2009 15:01 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
Habe jetzt bei der zulassungstelle angerufen, entwarnung!

Also die nette Dame am Hörer meinte, ich soll ein Vollgutachten (irgendeine "21") machen lassen und dann damit zur Zulassungsstelle kommen. Mitbringen muss ich den Kaufvertrag, das Gutachten, Versicherungsnachweiß und Perso.
Dann muss ich eine Eidesstattliche erklärung unterschreiben auf der ich versichere keine Papiere bekommen zu haben.

Dann dürfte es ihrer Meinung nach keine Probleme geben.

Gelistet ist diese Rahmennummer nicht, war nie angemeldet und ist auch nie gestohlen gemeldet worden.

Ich kann also auf ein happy-end hoffen ;)

Gruß Robert

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2009 15:51 
Das hört sich doch gut an.
Sonst hätte ich mir einfach einen anderen (schon mal zugelassenen) Rahmen besorgt.
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2009 16:17 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
ich werde ende mai zur dekra mit meinem mobil... dann sehen wir weiter!

aber erstmal baue ich nur technisch alles auf, optik kommt erst dran wenn sie zugelassen ist!!!

Gruß Robert

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 14:44 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
Moin,

es gibt frischen Wind zum Thema.

War heute nun endlich bei der Dekra. Termin musste verschoben werden auf nächsten Montag, er meinte es würde etwas dauern bis die Überprüfung abgeschlossen ist (sie haben heute nur bis 13.00uhr auf). :roll:

Heute fragte er nur ob das Typenschild dran ist. Ja, es ist dran.
Mein Problem ist nun-> da steht drauf "TS 250". Ich habe aber einen /1er Motor drinnen.

Gab das bei euch schonmal Probleme damit, oder gibt es sogar irgendwo eine Erlaubnis für diesen Umbau von MZ?!

Gruß Robert

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Also, ein /1-Motor in einer TS250...
Bis auf den 5. Gang sollte da (von der Optik/Zylinderdeckel abgesehen) kein Unterschied sein.
Beide 19 PS, die gleiche Aufhängung.
Pragmatisch gesagt: Muss das der Prüfer unbedingt auf die Nase gebunden bekommen? :wink:
Ich würde darum keinen Wind machen.
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Das würde ich dem Prüfer gar nicht auf die Nase binden,dass du da nen 5 Gang drin hast. Die meisten haben von solch spezielen Teilen eh keine Ahnung, da sie nur allgemein prüfen ( Fahrwerk, Bremsen, Licht usw.).
Auserdem hast du ja auch keinen Leistungsunterschied, beide 14Kw, 19 PS und 120 Km/h. Anders wäre es bei einem 250 ETZ Motor.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Januar 2009 19:26
Beiträge: 54
Themen: 3
Wohnort: Altkreis Wolmirstedt
Alter: 51
Hallo,

ich habe gerade diesen Fred aufmerksam gelesen, und habe mal eine Frage zu meiner TS. Ich habe sie letztes Jahr
in der Bucht ersteigert ohne Papiere und ohne Kaufvertrag. Ich wusste damals noch nicht dass dies evtl. einmal
wichtig sein würde. Ist es möglich die TS so ganz ohne Papiere und Kaufvertrag zuzulassen?

_________________
MfG Ebs


Fuhrpark: jawohl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Da musst du tricksen. 8)

Kaufvertrag machs du mit nem "guten" Bekannten. Hab ich auch so gemach und es juckt keine Sau.
Dann gehste auf die Zulassungstelle und holst dir einen Unbedenklichkeitsantrag, Herrsteller, Typ, Bj., Rahmennr. eintagen, Gebühr zahlen und nach Flensburg schicken.
Die prüfen, ob geklaut oder nicht und schicken dir das entsprechende Gutachten zu.

WICHTIG!!!!
Nach dem du das Gutachten erhalten hast, musst du das Möp innerhalb von 14 Tagen Anmelden da sonst das Gutachten verfällt, dann darft du noch mal.
Oder du Telefonierst mal :wink:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 23:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Das gleiche meinte unsere Zulassungsbehörde unter vorgehaltener Hand auch.

Kaufvertrag mit 'ner bekannten Person.

Unser IWL Rahmen haben wir vom Schrott gerettet ... als Nachweis nur 'nen Nachweis des Ankaufs von Schrott ... nützt also nix ... also auch tricksen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Januar 2009 19:26
Beiträge: 54
Themen: 3
Wohnort: Altkreis Wolmirstedt
Alter: 51
Ich danke euch beiden für die Antworten. Werde es demnächst dann mal so probieren.

_________________
MfG Ebs


Fuhrpark: jawohl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
In solchen Fällen hilft eventuell auch ein Rahmenwechsel. Geschrottete Rahmen zumindestens das Typenschild mit nem Stück Rahmen dran und den Papieren dazu aufheben! 8)

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 19:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
Seltsam das die sich da schon wieder so anstellen. Wir haben hier ein ETZ Gespann ohne Brief zugelassen bekommen, Rahmennummer + Eidesstaatliche nach Flensburg und gut war es. Auf dem Typenschild konnte man nur noch ganz schwach ETZ 250SW lesen, kein Baujahr oder sonst was. Am Typenschild vom Superelastik war gar nix mehr zu lesen. Wir hatten einige Briefkopien mit und dann ging es los.
Jungs, welche KW Zahl soll ich eintragen, welche Reifen ?? Wie schauts denn mit dem Baujahr aus ? Hab ihr da ne Info ... wir nö - er hmm... vielleicht 7/82 ?? :mrgreen: :mrgreen: --> ok :lach:

Das 4.00x18er Hinterrrad, die nicht originale Beiwagenbremse usw. war dabei übrigens alles egal, daher würde ich mir wegen nem /0 oder /1 Motor überhaupt keine Gedanken machen...


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 16:22 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
naja, montag wess is mehr ^^

allerdings gings mir bei dem motor nur darum das der eingetragen ist damit es bei einem unfall oder diebstahl und ner anschließenden prüfung durch n gutachter keine problme gibt.

im überigen hat ein kumpel von mir letztens seine ES zugelassen - keine papiere, nur die §21 und den "schenkungsvertrag".
und da war nix mit flensburg etc.

also "hin" mit den beiden sachen und "raus" mit ner zulassung!

hoffe mir gehts dann auch so ;)

gruiß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 18:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
lorenz1808 hat geschrieben:
Das gleiche meinte unsere Zulassungsbehörde unter vorgehaltener Hand auch.

Kaufvertrag mit 'ner bekannten Person.

Unser IWL Rahmen haben wir vom Schrott gerettet ... als Nachweis nur 'nen Nachweis des Ankaufs von Schrott ... nützt also nix ... also auch tricksen.


Super schlau..... :wink: Mit einem Kaufvertrag kannst du dir im Falle eines Falles den A.... wischen!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 18:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Küchenbulle hat geschrieben:
Dann gehste auf die Zulassungstelle und holst dir einen Unbedenklichkeitsantrag, Herrsteller, Typ, Bj., Rahmennr. eintagen, Gebühr zahlen und nach Flensburg schicken.
Die prüfen, ob geklaut oder nicht und schicken dir das entsprechende Gutachten zu.


Eigentlich sollte es sich hier ja schon rumgesprochen haben, aber das ist seit bestimmt 2 Jahren nicht mehr deine Aufgabe!
Das hat die Zulassungsstelle zu erledigen und zwar vor Ort.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Küchenbulle hat geschrieben:
Dann gehste auf die Zulassungstelle und holst dir einen Unbedenklichkeitsantrag, Herrsteller, Typ, Bj., Rahmennr. eintagen, Gebühr zahlen und nach Flensburg schicken.
Die prüfen, ob geklaut oder nicht und schicken dir das entsprechende Gutachten zu.


Eigentlich sollte es sich hier ja schon rumgesprochen haben, aber das ist seit bestimmt 2 Jahren nicht mehr deine Aufgabe!
Das hat die Zulassungsstelle zu erledigen und zwar vor Ort.


Und auch das ist keine Sicherheit!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 22:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Küchenbulle hat geschrieben:
Dann gehste auf die Zulassungstelle und holst dir einen Unbedenklichkeitsantrag, Herrsteller, Typ, Bj., Rahmennr. eintagen, Gebühr zahlen und nach Flensburg schicken.
Die prüfen, ob geklaut oder nicht und schicken dir das entsprechende Gutachten zu.


Eigentlich sollte es sich hier ja schon rumgesprochen haben, aber das ist seit bestimmt 2 Jahren nicht mehr deine Aufgabe!
Das hat die Zulassungsstelle zu erledigen und zwar vor Ort.


Und auch das ist keine Sicherheit!


Wir kennen deine Vorgeschichte ... aber man will ja sein Fahrzeug irgendwie wieder zulassen und solange man es nicht verkaufen will ist ja auch alles gut ... denk ich jetzt mal.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Als ich dieses Prob. hatte, hies es noch selbst ist der Mann. Seit dem hab ich diese Einrichtung nicht mehr benötigt. :wink:
Aber wenn heute ein Anruf reicht ist das doch schön. Andererseits Ämter, brauch ich nichts weiter zu sagen. :|

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 23:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Bei meiner TS hatte ich vom Chef der Zulassungsbehörde nach nem kurzen Telefonat ein Mail bekommen, das der Rahmen "sauber" ist, bin damit zum Tüff, das hat die Sache dort auch beschleunigt und dieses Mail hatte ich dann auch bei der Zulassung vorgelegt, da ging das dann auch relativ fix, da der Dame am Schalter klar war, wenn sie rumzickt, geh ich zum Chef :twisted:
Meinen Kaufvertrag wollte niemals jemand sehen :cry:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Ich hatte damals nur Ärger bei uns aufm Amt. :twisted:
Erst war die Sachbearbeiterin nich da, weil ich ein 07er Kennzeichen wollte und sich keiner damit auskannte.
Nochmal hin, wollte die mir so ein Kuchenblech andrehen, aber nich mit Comander. 8)
Ich hab ihr dann den original Alu Nummernschieldrahmen gezeigt und gemeint so und nicht grösser.
Sie wollte diskutieren, V max, div. Gutachten vom TÜV usw., mein Name ist aber nicht Olli Geisen. Bin dann zum Stanzen, dort das gleiche.
Kurzum ich habe mein kleines Kennzeichen ohne weiter Diskusionen doch bekommen. :mrgreen:

Achso die Dame meinte ich sei der erste im Muldentalkreis, der ein 07er Nr.Schild für Krad haben will und bekommen hat. :gut:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
ich habe meine TS 250 auch ohne jegliche Papiere gekauft.
Als erstes habe ich bei der Zulassungsstelle angefragt ob die mit der Rahmennummer irgend ein Problem haben.
Nach einer Positiven Antwort habe ich erst mal angefangen die Maschine in einen TÜV-Abnahmefähigen zustand zu versetzen.
Durch gute Beziehungen eines bekannten kam dann der TÜV-Gutachter zu mir. Der Bekannte war mal sein Ausbilder.
Der hat sich im Prinzip die Fgs-Nr. nur aufgeschrieben, mal auf die Bremse geschaut die schon neu war und das war 's.
Dann habe ich noch gesagt welche Reifen ich draufmachen möchte und sonst noch etwas gelabbert um in etwas abzulenken.
Das hat ihn gar nicht interessiert was da für ein Motor drin Ist (ETZ 251) oder das die Scheibenbremse nicht an 'ne TS gehört.
Das Gutachten durfte ich mir am nächsten Tag abholen.
Dan erstmal Zugelassen und dann habe ich richtig angefangen mit dem Aufbau.
Nur gut das er das nicht gesehen hat, ich allerdings auch erst als ich den Motor ausbaute


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 19:27 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1004
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Hallo,

bei mir ging die Zulassung selbst mit eidesstattlicher Erklärung des Vorbesitzers der die Papiere verloren hat und nem Kaufbertrag( verkauft als Bastlerfahrzeug ) nicht!!!
Begründung auf der Zulassungsstelle: So ne Eidesstattliche Erklärung (war kein Bierdeckel) kann ja jeder ausfüllen und der müsste schon zu uns kommen und so ne Erklärung abgeben. Der fährt bestimmt freiwillig 200km für mich von Sachsen Anhalt nach Thüringen :lach:
Die Frauen auf der Zulassungsstelle fühlen sich eben zu etwas höherem berufen :mrgreen:
Ohne Papiere ist eben Scheiße!!
Na ja habe jetzt nen Ersatzrahmen, dann eben doch von Grund auf neu, halbe Sachen sind ja eh nix :D

lg


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 19:40 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
Moin,

also ich habe sie nun endlich zugelassen bekommen.

Also erst zum TÜV, glücklicherweise war der Prüfer ein Oldiefan weshalb er mir auch ratzfatz die §21 fertig machte.

Damit schickte ich meinen Vater für mich zur Zulassungsstelle (ich musste arbeiten). Sie wollte die "21", Kaufvertrag, Versicherungsnummer und meinen Perso. Da ich an diesem Tag aber auf Montage in ner Kaserne war und ich dort meinen Ausweis dringend benötige schickte sie meinen Vater also wieder weg. Es lag nur am Ausweiß :evil: .

Ein paar Tage später also wieder hin und wieder eine andere Dame. Wieder mein Vater für mich. Er legte wieder alles vor was die Dame beim letzten mal wollte. Nur diesmal wollte die Tante noch eine Vollmacht. :|

Glücklicherweise arbeitete ich diesmal nur wenige Hundert Meter von der Zulassungstelle entfernt und bin somit mal eben fix rüber gerannt, gab meine Unterschrift und verschwand auch schon wieder. Und an diesem Tag bkam ich auch mein Schild. =)

ABER: Mich kotzt es einfach nur an das 1. Diese Zulassungstelle Öffnungszeiten wie sau hat :evil: ; 2. die dumen Puten da drinnen immer etwas anderes wollen als das was man dabei hat und 3. die für ihre Frechheiten und unglaubliche Faulheit noch gut bezahlt werden :|

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de