Moin,
ich habe einen gebrauchten Motor TS 250/1 gekauft. Der Vorbesitzer konnte mir nix darüber sagen, da er den zu seinem Motorrad dazu bekommen hat. Wir haben den Zylinder gezogen und schau an, der Zylinder war geschliffen mit neuem Kolben, noch nicht gelaufen. Auch die Kurbelwelle sieht aus wie neu, ebenso Wellendichtringe. Kickstarterseitig mal ins Getriebe geleuchtet und durchgedreht, schaut alles super aus. Beim Kickstartereinbau war wohl der Vor-Vorbesitzer gescheitert, die Feder war gebrochen. Motor gespült mit Benzin (Getriebe) und Öl aufgefüllt, es kamen keine Späne zum Vorschein, also wieder zusammengebaut und getestet. Der Motor läuft super, alle 5 Gänge schalten sich Butterweich hoch und runter und bleiben auch drin. Gänge 1 bis 4 machen auch keine Geräusche, aber Gang 5! Ich weiß nun nicht ob auch das Getriebe überholt wurde, der Motor war jedenfalls komplett auseinander, da auch die Dichtmasse zwischen den Motorhälften nicht mehr original war. Könnte es sein das sich das Geräusch im 5. Gang wieder gibt nach dem der Motor eingefahren wurde? Vielleicht wurden ja Zahnräder im Getriebe getauscht bzw. teilweise erneuert? Oder deutet das auf nen Lagerschaden hin? Oder vielleicht nicht richtig freigeschlagen? Kann ja noch nicht volle Pulle fahren, erst mal 1000 km einfahren, es könnte also auch sein das dieses Geräusch noch zunimmt bei höherer Belastung. Bin nun am überlegen den Motor gleich wieder komplett zu zerlegen oder lieber erstmal fahren und beobachten? Was könnte schlimmstenfalls passieren wenn ich weiter fahre?
Danke!!!!
Gruß
Thomas