Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Entfetter + Sprühöl gesucht
BeitragVerfasst: 7. September 2006 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Da ihr ja wißt das ich auch ne honda hab mit freiliegender kette und die ca alle 400km gereinigt und neu gefettet werden muß wollte ich mal fragen ob ihr an sowas günstig rankommt oder ein tip wo man es günstig bekommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14667
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Die Kette brauch nicht alle 400km gereinigt werden.Immer nur ein bischen Kettespray auftragen und wenn hab ich das höchstens mal nach 1000km erneuert.Es ist ja eine O-Ringkette


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
also im cbr forum machen es fast alle bei 400 oder gleich nachdem eine regenfahrt war machae auch bei 1000 aber das soll nich so gut sein


lieber etwas mehr pflegen und länger haben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14667
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Sharky hat geschrieben:
also im cbr forum machen es fast alle bei 400 oder gleich nachdem eine regenfahrt war machae auch bei 1000 aber das soll nich so gut sein


lieber etwas mehr pflegen und länger haben :wink:

Meine Kettensätze haben mindestens 30000km gehalten.Oder meinst du,das jemand bei größeren Touren (400km) ist ja nun garnichts,Unterwegs die Kette reinigt :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
unterwegs sicher nicht aber solche großen touren habe ich bis jetzt auch noch nich gemacht ... schon alleine die reibung ist ja geringer wenn wenig staub oder dreck dran is also auch besser für die leistung usw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2006 21:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Kettenreiniger und Kettenspray kaufe ich bei Louis. Oftmals gibt es dort ein Paket Reiniger,Spray und Bremsenreiniger für 10?.


Und alle 400km ist etwas übertrieben. Jedenfalls bei salzfreien Straßen. Im Winter mach ichs nach jedem tanken, ansonsten alle 800-1000km.
Oder wenn die Kette trocken ist selbstverständlich!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 06:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8832
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich reinige ebenfalls alle 1000km und fette nach jeder großen Fahrt nach.
Sollte ich im Regen gefahren sein, wird nach dem Trocknen der Kette gesprüht.
Als Kettenspray verwende ich "S 100" von Louis, Felge bleibt sauber,
da es ein Trockenspray ist und es haftet gut.
Ich habe mit meiner XJR 1300 schon Reisen nach Italien,, Österreich, der Schweiz,
Frankreich, Kroatien, Slovenien, Polen und Tschechien unternommen.
Dabei sind oft mehrere Tausend Kilometer zusammen gekommen.
Der letzte Kettenkit hat fast 40 000km gehalten.
Ich denke, daß es ein Beweis dafür ist, daß dieses Maß an Pflege ausreichend ist.
Auch in meinem Bekanntenkreis laufen mehrere Yamaha XJR 1300, zum Teil offene (mit mehr als 150 PS),
und wir haben alle ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich denke mal, daß ein Schnitt von 30 000-35 000 für eine moderne Kette, bei guter Pflege durchaus normal.(edit:drin) ist
Los, ihr anderen Foristi...sagt auch noch was !


Zuletzt geändert von RT-Tilo am 6. August 2008 10:55, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 08:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Ich denke mal, daß ein Schnitt von 30 000-35 000 für eine moderne Kette, bei guter Pflege durchaus normal ist.
Los, ihr anderen Foristi...sagt auch noch was !


Neben der Pflege ist natürlich auch die Qualität der Kette entscheidend.
Auf meine "Nichtemmen und bei mir in Auftrag gegebenen Kettenwechselmaschinen" kommen nur D.I.D. Ketten.

35000 km hab ich noch nie geschafft, aber 25000 km sind durchaus machbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8832
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
"Koponny"
Zitat:
Neben der Pflege ist natürlich auch die Qualität der Kette entscheidend.


Klar...logo, vergaß ich zu erwähnen.
Die 40 000, die ich mit dem (D.I.D.) X-Ring-Kit gefahren bin, sind sicher eine Ausnahme, nicht die Norm.
25 000km müssen aber drin sein, da bin ich mit dir einer Meinung @Koponny.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt