ETZ250 Kupplungsdeckel: Dichtung für Schrauben

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ250 Kupplungsdeckel: Dichtung für Schrauben

Beitragvon Mado » 25. Juni 2009 18:55

An der vorderen Kupplungsdeckelschraube , also da wo der Kupplungs-Zug reingeht , verliert mein Motor relativ viel Öl aus der Schraube.

Unter den Befestigungsschrauben und der Ölablasschraube sollten lt. ET Katalog Alu Dichtscheiben untergelgt sein. Die fehlen bei mir an allen Schrauben.
Habe jetzt überall im Internet gesucht , aber nirgens eine Bezugsquelle für diese 6 mm Dichtscheiben gefunden. Weiß jemand wo man die herbekommen kann ?

Seltsamerweise sind alle anderen Schrauben auch ohne diese Dichtungen absolut dicht , nur an der einen tritt permanent Öl aus.

Oder kommt es vor das die Auflagefläche der Schraube ausbricht ? Oder woher kann das sonst kommen ?

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: ETZ250 Kupplungsdeckel: Dichtung für Schrauben

Beitragvon etz-250-freund » 25. Juni 2009 19:35

Mado hat geschrieben:An der vorderen Kupplungsdeckelschraube , also da wo der Kupplungs-Zug reingeht , verliert mein Motor relativ viel Öl aus der Schraube.

Unter den Befestigungsschrauben und der Ölablasschraube sollten lt. ET Katalog Alu Dichtscheiben untergelgt sein. Die fehlen bei mir an allen Schrauben.
Habe jetzt überall im Internet gesucht , aber nirgens eine Bezugsquelle für diese 6 mm Dichtscheiben gefunden. Weiß jemand wo man die herbekommen kann ?

Seltsamerweise sind alle anderen Schrauben auch ohne diese Dichtungen absolut dicht , nur an der einen tritt permanent Öl aus.

Oder kommt es vor das die Auflagefläche der Schraube ausbricht ? Oder woher kann das sonst kommen ?


hallo
öl standt passt ?
ich hatte das problem mal an der oberen deckel schraube, habe dann das schraubenloch mit der schraube mit motor silikon abgedichtet,solange bis ich nen neuen deckel hatte,
(irgendwie hatte der vorbesitzer da was vermurkst,)war das auch dicht ,
fahr mal in eine kfz werkstatt,diese dichtungen für die schrauben gab es bei meinem werkstatt meister in alu und kupfer für paar cent
Zuletzt geändert von etz-250-freund am 25. Juni 2009 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETZ250 Kupplungsdeckel: Dichtung für Schrauben

Beitragvon Hermann Clasen » 25. Juni 2009 19:46

Bei Berni 150 "Dichtringbesteller " hier aus dem Forum gibt es alle Möglichen Alu und O-Ringe für ein kleines Geld
Gruß Hermann C.
Gruß Hermann C.

Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt
Hermann Clasen

 
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66

Re: ETZ250 Kupplungsdeckel: Dichtung für Schrauben

Beitragvon Christof » 25. Juni 2009 21:50

Die Kupfer- oder besser Alu-Dichtringe heißen 6x10 und gibts z.B. hier:

http://www.pro-seal.de/shop/product_inf ... -1-mm.html
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ250 Kupplungsdeckel: Dichtung für Schrauben

Beitragvon Rico » 25. Juni 2009 22:07

etz-250-freund hat geschrieben:ich hatte das problem mal an der oberen deckel schraube

Da war es bei mir auch undicht trotz Dichtring.
Ich habe mir ein Stück Hartholz passend geschnitzt und reingekloppt, seitdem ist es dicht.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: ETZ250 Kupplungsdeckel: Dichtung für Schrauben

Beitragvon derMaddin » 25. Juni 2009 22:42

Also wenn ihr in der Nähe einen Landmaschinenbetrieb habt, geh da mal fragen, ich hab meine da her.... :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google Adsense [Bot], Gundi, mzheinz und 349 Gäste