geringere Vmax nach Motor GR------ETZ250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

geringere Vmax nach Motor GR------ETZ250

Beitragvon AlexanderOWLMZ » 29. Juni 2009 13:51

Habe auch Problem meine Emme lief immer gute 110 KM/h jetzt nach motor regenerirung nur noch 90 KM/h alles überprüft alles okay was kann das nur sein ?

EDIT: Thema getrennt, Tippi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
AlexanderOWLMZ

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 23. Juni 2009 22:07
Wohnort: Detmold
Alter: 45

Re: 3. Gang springt raus

Beitragvon Norbert » 29. Juni 2009 14:11

AlexanderOWLMZ hat geschrieben:Habe auch Problem meine Emme lief immer gute 110 KM/h jetzt nach motor regenerirung nur noch 90 KM/h alles überprüft alles okay was kann das nur sein ?


Etwas mehr Input wäre nicht schlecht !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: 3. Gang springt raus

Beitragvon joschi.in » 29. Juni 2009 14:42

Also Meister LM hatte mir erzählt dass ein neu gemachter Motor noch eine höhere Innere Reibung habe und sich quasi auch erst frei laufen muss.
Alle Anderen komponenten wie Lager etc mal außen vor gelassen.
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 44
Skype: joschi.ing

Re: 3. Gang springt raus

Beitragvon Lorchen » 29. Juni 2009 17:59

Wenn kein Gang rausspringt, ist es in diesem Thema sowieso falsch. Es wäre schön, wenn Du Dir selbst ein geeignetes Thema zum Anhängen suchst - oder ein neues Thema aufmachst.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 338 Gäste