Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 11:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: suche bilder von elektrik etz 250
BeitragVerfasst: 28. Juni 2009 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2007 14:33
Beiträge: 134
Themen: 27
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 36
wie gesagt suche bilder von der verlegten elektrik unter der sitzbank und im seitenkasten bei der etz 250!


Grund dafür:

Meine elektrik ist etwas wirr verlegt,meine Zündspule und mein Blinkgeber baumeln irgendwo in der gegend rum...



danke schonmal.
mfg.
christoph

_________________
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph


Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2009 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Bild
Bild


und hier sieht man die originale zündspule noch:
Bild

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2009 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2009 09:36
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 74
Wohnort: 67161 Gönnheim/Pfalz
Vielleicht hilft das etwas weiter. Habe vor Kurzem meine ETZ250 neu verkabelt und bin stur nach dem Schaltplan gegangen, und es hat auf Anhieb geklappt.

Gruss, Günter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1988, IWL Berlin/Baujahr 1961, IFA F-8/Baujahr 1953, IFA F-8/Baujahr 1955

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2009 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007 22:49
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 5
Wohnort: NDS, Hildesheim
Alter: 47
hallo, hatte bei mir einen Kondensator an dem Massepunkt unter der Sitzbank gehabt... der ist auf den Schaltplänen jedoch nicht verzeichnet... jemand eine Idee wofür der ist ?

lg
ingo


Fuhrpark: MZ ETZ 250 bj. 84

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2009 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Na? Was macht ein Kondesator? Mal tief im Physikgedächtnis kramen...
Da war doch was?
Der is vermutlich dafür eingebaut, damit man das Möp auch ohne Batterie anwerfen kann...

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2009 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Warlock hat geschrieben:
hallo, hatte bei mir einen Kondensator an dem Massepunkt unter der Sitzbank gehabt... der ist auf den Schaltplänen jedoch nicht verzeichnet... jemand eine Idee wofür der ist ?

lg
ingo

Die Spannungsspitzen, die beim Fahren ohne Batterie entstehen und den Gleichrichter zerstören würden, werden damit abgefangen.
Ab ca. Baujahr 1986 sind im Gleichrichter spannungsfestere Dioden verwendet wurden, was diesen Kondensator unnötig macht, deshalb wurde er weggelassen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007 22:49
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 5
Wohnort: NDS, Hildesheim
Alter: 47
wäre gut möglich, sie sprang ohne Bakterie aber nie an *am kopf kratz* glaube ich jedenfalls...
Also wenn sie nicht auf dem Schaltplan verzeichnet ist, brauche ich ihn also nicht wenn ich eh immer eine Batarie drin hab oder ???


Fuhrpark: MZ ETZ 250 bj. 84

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Nö, wenns nicht drauf ist, dann lass weg.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
das kommt drauf an welche sorte von gleichrichter bei dir verbaut ist,ab 1986 wurde einer mit höherer leistung verbaut,die genauen daten weiß ich jetzt nicht, glaube irgendwas mit 200 oder so,wurde aber schon im forum behandelt,
und wenn dieser gleichrichter verbaut ist wird wohl kein kondensator mehr benötigt


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de