Plötzlich kein Zündfunke mehr

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitragvon Steffen » 30. Juni 2009 08:31

Hallo, will mal kurz beschreiben, was mir passiert ist. Bin mit meiner TS 250 auf Tour, plötzlich geht der Motor aus und ich habe keinen Zündfunken mehr. Also ohne Motorkraft nach hause, war zum Glück nicht weit. Dann habe ich nach Fehlerquellen gesucht, die plötzlich auftreten können, also erstmal Spannung gemessen - überall da. Dann alle Spulen und Wicklungen gemessen - nichts. Kondensator und Zündspule getauscht - nichts. Dann hab ich doch mal den Unterbrecher unter die Lupe genommen. ZZP eingestellt und siehe da Zündfunke da. Gefahren. Nach wenigen Kilometern spuckt sie - Fehlzündungen. Dann wieder aus. Gut nochmal provisorisch ZZP nachgestellt - läuft wieder. Gleich nach haues und nochmal alles checken.
Da finde ich doch im Motorgehäuse so ein winzig kleines Metallplättchen! Das war die Hartmetallbeschichtung vom Unterbrecherkontakt. Die ist einfach abgefallen, deshalb trat der Schaden auch plötzlich und nicht schleichend auf. Nach der 1. Reparatur ist dann der Kontakt natürlich viel zu schnell verbrannt, deshalb spuckt sie.
Nun habe ich einen neuen Unterbrecher drin und alles ist wieder gut!
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste