Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 16:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 10:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die Yam braucht hinten einen neuen Pneu und ich würde gerne umsteigen auf NQ und breiteres Reifenformat.

Für diese Kombination gibt es von keinem Hersteller eine Freigabe, es läuft also auf eine Einzelabnahme hinaus. Eine Kopie eines entsprechenden Briefes wo so etwas schon einmal erfolgreich abgenommen wurde liegt mir vor.

Nun 2 Fragen:

- Wer macht die Eintragung? (TÜV, Dekra, GTÜ, etc.....)
- Ich habe noch den alten Brief. Bekäme ich bei erfolgreicher "Eintragung" dann die Zul. Besch. Teil I und II (würde ja dann wahrscheinlich auch wieder Kosten verursachen...) und wird die Reifenkombi dann da überhaupt eingetragen?! (stehen ja bekanntlich nicht alle möglichen Varianten drin).

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 10:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
zu 1. die berechtigte Prüforganisation in deinem Bundesland -> TÜV wahrscheinlich.

zu 2. ja, du bekommst neue Papiere, brauchst aber dafür nicht zahlen, du musst nur den Eintrag/Änderung der Papiere zahlen, die neuen Dokumente selber nicht, weil du sie ja nicht willst, sondern es nur noch die neuen gibt(Drucker etc.)

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Du musst auch die neuen Papiere bezahlen. Kosten aber nur 3,60€.
Die Reifen werden dann unten extra mit Eingetragen da sie von der Originalgröße abweichen.


Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 21:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Stephan hat geschrieben:
zu 1. die berechtigte Prüforganisation in deinem Bundesland -> TÜV wahrscheinlich.


Genau. Soviel habe ich heute auch schon rausbekommen. Die TÜV-Plagiate dürfen nicht. Ärgerlich.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 30. Juni 2009 21:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10830
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Andreas hat geschrieben:
Genau. Soviel habe ich heute auch schon rausbekommen. Die TÜV-Plagiate dürfen nicht. Ärgerlich.


Hat da einer Angst vor dem bösen TÜV-Mann-die beißen nicht wenn man hingeht und fragt :patpat:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 08:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ralle hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Genau. Soviel habe ich heute auch schon rausbekommen. Die TÜV-Plagiate dürfen nicht. Ärgerlich.


Hat da einer Angst vor dem bösen TÜV-Mann-die beißen nicht wenn man hingeht und fragt :patpat:


Der Solinger schon ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 08:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10830
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Andreas hat geschrieben:
Der Solinger schon ....


Bist ja nicht auf den angewiesen, such dir einen verständnisvolleren im weiteren Umkreis.

Vielleicht hat derjenige von dem du den Brief mit der Eintragung hast noch das damalige Abnahmeprotokoll für die Reifen, das überzeugt einige Prüfer manchmal mehr als der Brief. Die fühlen sich irgendwie besser wenn sich schonmal jemand den Hut für die Eintragung aufgesetzt hat :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Am Besten Du fragst bei Deiner Prüfstelle nach dem Sachverständigen für Motorräder, oder suchst Dir ein grosses Reifenhaus oder eine Motorradwerkstatt.

Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass erstens der Reifen zur Felgenbreite passen muss, und zweitens breitere Reifen das Fahrwerk mehr fordern als Schmale, und drittens breitere Reifen i.A. schwieriger zu fahren sind, grössere Schräglagen bei gleicher Kurvengeschwindigkeit brauchen, besonders bei weichen Fahrwerken.
Falls Du also zum Umbau schreitest, frag VORHER den Ingenieur, ob Dein Umbau Sinn macht, und ob er es Dir überhaupt einträgt. Das kostet erstmal nix, und schafft Sicherheit.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 09:41 
Erstmal einen wohlwollenden Inschinör suchen und selbigen fragen .
Die mögen das . Zum Eintragen selbigen aufsuchen .
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 09:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10830
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Erstmal einen wohlwollenden Inschinör suchen und selbigen fragen .
Die mögen das . Zum Eintragen selbigen aufsuchen .
Grüße...

:bindafür: genau so macht man das...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Manchmal helfen auch kleine Aufmersamkeiten, in Form von Gastgeschenken. :wink:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen eintragen
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Erstmal einen wohlwollenden Inschinör suchen und selbigen fragen .
Die mögen das . Zum Eintragen selbigen aufsuchen .
Grüße...


Ich kann z.B. über den TÜV-Ing in HOL nicht meckern. Der hat fix und ohne Probleme meine Scheibenbremse eingetragen. Auch eine §21 ging ohne Probleme trotz Ölverlust durch ein Mißgeschick meinerseits. Also muß man nur den Richtigen finden.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PeZim und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de