Zündung geht nich einzustellen :(

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon stoz88 » 6. Juli 2009 02:24

Hallo,
ich werde euch mal mein Problem Schildern in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt :)
Also ich wollte bei meinem 250'er ETZ Motor die Zündung einstellen.Hatte auch einen Bekannten dabei der auch ein wenig Ahnung von der Matherie hat.Also erstmal Abstand des Unterbrechers auf 0,4mm eingestellt und denn Versucht die Zündung auch 2,5mm vor Ot Einzustellen.Das Problem ist aber wenn ich die Grundplatte nach Rechts verschiebe stößt sie an ihr ende und dies liegt ungefähr bei 4mm vor OT.Wie kann das sein???????Is doch eigentlich nicht möglich oder? :unsicher:

Fuhrpark: etz 150
stoz88

 
Beiträge: 63
Themen: 21
Registriert: 5. April 2009 20:20
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon trabimotorrad » 6. Juli 2009 04:40

Vermutlich ist das Plasteteil, das über den Nocken streift, ein wenig abgenutzt :( :arrow: Unterbrecher erneuern und dann nochmal messen.
Vorab kannst Du auch mal, VESUCHSHALBER den Kontaktabstand auf 0,2mm stellen und dann nachsehen, wo Dein Zündzeitpunkt ist.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon TeEs » 6. Juli 2009 08:23

Sollte das alles nichts helfen, schau mal den Nocken an. Hufu und Zwofu haben verschiedene. Vielleicht ist ein falscher verbaut.

Ich zitiere mich aus einem anderen Fred mal selber:
"Die Nocken von Hufu und Zwofu unterscheiden sich dadurch, dass der von der Zwofu auf der Stirnseite plan ist während der von der Hufu eine ca. 1 mm tiefe Eindrehung besitzt. Also ich spreche von der Stirnfläche wo der Schraubenkopf aufliegt."
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon Hermann Clasen » 6. Juli 2009 09:39

Hast Du vieleicht einen neuen Kontakt verbaut?
Ich habe schon neue Kontakte gehabt(Nachbau)die auch nicht paßten.
ich habe die Schlitze weiter gefeilt.
Und bald auf Elektonikzündung umgebaut.
Gruß Hermann C.
Gruß Hermann C.

Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt
Hermann Clasen

 
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon stoz88 » 6. Juli 2009 11:55

Hallo,
danke schonmal das so schnell geantwortet wurde :)
Also einen neuen Kontakt habe ich nicht verbaut,war schon so als ich den Motor gekauft hatte.Der Nocken ist auf der Stirnseite plan.Also man kann sagen das ich den Motor bis halt auf die Nachstellungen jetzt so vom Vorbesitzer übernommen habe.Aber eigentlich müsste die Grundplatte doch Trotzdem irgendwo noch hin verschieben lassen wenn der richtige ZÜndzeitpunkt gefunden ist oder?Das kann doch net sein das das nich passt.

Fuhrpark: etz 150
stoz88

 
Beiträge: 63
Themen: 21
Registriert: 5. April 2009 20:20
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon Thor555 » 6. Juli 2009 12:16

ist auch so, normalerweise steht die verstellplatte ziemlich genau in der mitte der langlöcher bei 2,5mm vor ot (+- ein paar millimeter natürlich).
also ich würde, wenn der abstand des unterbrechers stimmt die platte auf mittelstellung schrauben, wenn der zündzeitpunkt dann nicht irgendwo zw. 2-3mm vor ot ist, stimmt irgendwas mit dem unterbrecher oder dem nocken nicht.
schraub mal den nocken ab und schau, ob der überhaupt auf der richtigen position sitzt, der ist nämlich nur mit so nem kleinen umgebogenen blech, das in ne nut geht auf position gehalten, nach unachtsamen, mehrfachem ein und ausbau, kann dieses positionierungsblecheck auch schon flöten gegangen sein und der nocken wurde mal verdreht aufgeschraubt.
berichtigung, des blecheck sollte am rotor sein und die nut im nocken, jedenfalls muss da ne möglichkeit der exakten positionierung sein. wenn nicht brauchst du eventuell nen neuen rotor, oder du schraubs den nocken mit etwas schraubensicherung per augenmass an die richtige position, das sollte immernoch exakt genug sein, um dann mit der verstellplatte die 2,5mm vor ot einstellen zu können.
oder du baust den rotor aus und läst dir irgendwo (wenn du jemanden kennst oder die möglichkeit hast, sonst wird das teurer als n neuer rotor) da wo das blecheck sein sollte ne halbrunde 3mm nut einfräsen und setzt als verdrehsicherung dann n 3mm passstift ein, dann ist das sogar besser als original.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon eMVau » 6. Juli 2009 12:28

stoz88 hat geschrieben:Hallo,
Also erstmal Abstand des Unterbrechers auf 0,4mm eingestellt und denn Versucht die Zündung auch 2,5mm vor Ot Einzustellen.Das Problem ist aber wenn ich die Grundplatte nach Rechts verschiebe stößt sie an ihr ende und dies liegt ungefähr bei 4mm vor OT. :unsicher:


Nur der Vollständigkeit halber, hast Du den UB_Abstand in der höchsten Nockenposition eingestellt? D.h. zuerst den Nocken soweit drehen, daß UB vollständig und maximal geöffnet ist, dann erst UB-Abstand prüfen und auf 0,4 mm einstellen, dann erst den Zündzeitpunkt duch Verdrehen der UB-Platte einstellen.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon hanning » 6. Juli 2009 13:00

sollte der UB-Abstand nicht 0,3mm sein bei der ETZ250? hab ich mir mal so aufgeschrieben und steht auch so bei wildschrei (glaub ich)

Fuhrpark: ETZ250, Bj.86
hanning

 
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Wohnort: Rostock
Alter: 61

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon flotter 3er » 6. Juli 2009 14:34

ich tippe auch ganz stark auf falschen Nocken, hatte ich auch schon, hat (mit Pit zusammen) einen Moment gedauert, bis wir drauf kamen,,,,
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon Küchenbulle » 6. Juli 2009 17:06

UB Abstand ist eigentlich bei allen Modellen 0,3+ 0,1 mm, also 0,3- 0,4mm. :ja:
Bei einem Bekannten haben sich nach 2000Km,ich glaub es waren die KW Lager oder das Nadellager, verabscheut.
Jedenfalls hatte er Höhenspiel und da kannste unten Einstellen was du willst, es stimmt halt nicht.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon torbiaz » 6. Juli 2009 17:54

... evtl. aus Versehen den Abstreif-Filz zwischen Unterbrecherhebel und Nocken eingeklemmt?
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon stoz88 » 6. Juli 2009 22:43

Nur der Vollständigkeit halber, hast Du den UB_Abstand in der höchsten Nockenposition eingestellt? D.h. zuerst den Nocken soweit drehen, daß UB vollständig und maximal geöffnet ist, dann erst UB-Abstand prüfen und auf 0,4 mm einstellen, dann erst den Zündzeitpunkt duch Verdrehen der UB-Platte einstellen.


Jupp das habe ich berücksichtigt.Wir hatten erst das Problem das das Lager auf Lichtmaschinenseite defekt war und es so zum Schlackern kam also haben wir das Lager dort erneuert.Nun aber imemrnoch dieses Problem.Werde heute nochmal alles Kontrolllieren udn Morgen ggf. Foto's machen,denke mal das ist aussagekräftiger.

So hab eben nochmal Probiert das einzustelle2n.Aber hab festgestellt das der Rotor ein wenig unrund Läuft und er wenn man die Schraube einmal festz angezogen hat udn wieder löst ganz leicht abgeht,also er nicht richtig hällt.Nun habe ich auch versucht den Unterbrechernocken einzustellen.Hab auch 2 weitere Nuten hinten reingeschliffen da ich ihn auf einer anderen Position haben wollte.Aber jedesmal wenn ich denke das es passt ändert sich der Öffnungszeitpunkt wieder.Ich bin echt am ende mit den Nerven!

Fuhrpark: etz 150
stoz88

 
Beiträge: 63
Themen: 21
Registriert: 5. April 2009 20:20
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon Küchenbulle » 8. Juli 2009 00:12

Der Rotor muss rund laufen, denn wenn der eiert , eiert auch die Hülse die den UB abhebt und das macht eine Zündeinstellung unmöglich.
Ich gehe mal davon au dass du beide KW Lager gewechselt hast, Vieleicht liegt das Problem in deiner KW, Unwucht ect.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon Gaggi » 8. Juli 2009 08:32

Hast du den Rotor richtig drauf? Hatte erst gestern wieder einen Motor bekommen bei dem auch keine Zündung einzustellen ging. Dann Rotor abgenommen und der Führungsstift fehlte, also konnte das nichts werden wenn der Rotor irgendwo drauf sitzt.

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon stoz88 » 9. Juli 2009 06:26

Also bevor wir das Lager sammt Dichtring gewechselt haben hing er auch richtig fest drauf,obwohl er da schon ein klein bischen geeiert hat.Der Stift ist noch da ja,das ist nicht das problem.Ich habe nun den Nocken erstmal mit einem Dremel so bearbeitet das der Unterbrecher wirklich nur einmal Pro Umdrehung abhebt und nicht Zweimal.Wenn das so passt wie ich denke sollte sie nun Perfekt laufen.Wenn ich nur nich wieder die Zündung angelassen hätte und so schon die 3.te Zündspule Schrottreif wär könnte ich das ja ausprobieren :x
Aber trotzdem Danke an alle für euere Hilfe :gut:

Fuhrpark: etz 150
stoz88

 
Beiträge: 63
Themen: 21
Registriert: 5. April 2009 20:20
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon Thor555 » 9. Juli 2009 08:21

habe ich mal ähnlich gemacht, hab mir nur selbst nen passenden nocken gedreht, entsprechend dem zündzeitpunkt etwas aufgeschweißt und dann exzentrisch geschliffen, um den motor mal ans laufen zu bringen geht das, ist aber auf die dauer keine lösung, nach n paar hundert kilometer fing der motor wieder an zündaussetzer zu machen und ging aus, vor allem unter last.
ich hoffe mal, du hast beide kw-lager getauscht, da nur eines relativ wenig sinn macht, zwar hat die kw dann erstmal wieder weniger/kein spiel, wenn das lager der anderen seite aber dennoch n spiel aufweist, ist das neue lager auch schnell wieder futsch und man ist so weit wie vorher.
ich wollte auch die kw-lager wechseln und hab mich gewundert, dass diese eigentlich noch in ordnung waren, die kw an der rotorseite aber dennoch wackelte, was die zündunterbrechungen bei last erklärte, da sie sich dann immer so weit aus dem zentrum geschoben hat, dass der unterbrecher nicht mehr öffnete.
beim kw-lager wechseln ist mir dann aufgefallen, dass das komplette lager in der bohrung schon sehr viel spiel hat.
nach vermessen des zentrums der bohrung unter abfahren der kw-bohrung auf der cnc fräse, stellte ich dann fest, dass die bohrung nicht nur zu groß war/eingelaufen war, sondern auch förmlich zum ei geworden ist.
da hilft dann nur noch ausspindeln und n größeres lager verbauen, oder nen aluring einpressen und wieder auf das exakte passmass ausspindeln, wenn man das aber nicht selbst machen kann, hilft wohl nur n neues gehäuse und bei ca.100 euro für n neues gehäuse ist es den aufwand auch eigentlich nicht wert.
auf dem bild erkennt man, wie ausgeschlagen die bohrung war, habe die damals mit passblechen mal ausgelegt, um zu sehen, ob meine messungen richtig waren und ob die kw im zusammengesetzten zustand dann wieder spielfrei und rund läuft, und ob sie auch genau waagerecht im gehäuse sitzt. zum ausspindeln bin ich aber bis heute noch nicht gekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon stoz88 » 9. Juli 2009 22:19

ohha das is aber auch ganz schön heftig aber für 100 euro würde es wirklich eher lohnen nen anderes zu besorgen.Nunja immerhin springt die Maschien nun Perfekt an udn hat auch keine aussetzter mehr,lediglich das gemisch stimmt noch nicht aber das krieg ich auch noch raus wo man das einstellt.

Fuhrpark: etz 150
stoz88

 
Beiträge: 63
Themen: 21
Registriert: 5. April 2009 20:20
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon derMaddin » 10. Juli 2009 22:20

stoz88 hat geschrieben:....lediglich das gemisch stimmt noch nicht aber das krieg ich auch noch raus wo man das einstellt.

Im Tank :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon stoz88 » 13. Juli 2009 03:53

derMaddin hat geschrieben:
stoz88 hat geschrieben:....lediglich das gemisch stimmt noch nicht aber das krieg ich auch noch raus wo man das einstellt.

Im Tank :wink:


meinte ja das benzin Luftgemisch :D

Fuhrpark: etz 150
stoz88

 
Beiträge: 63
Themen: 21
Registriert: 5. April 2009 20:20
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon derMaddin » 13. Juli 2009 06:04

8) Hab ick mir schon gedacht.... einstellen kanste das übrigens am Vergaser.... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon 711021N » 9. März 2011 14:06

Es sieht so aus, daß gelegentlich falsche oder vertauschte Teile, die Zündung uneinstellbar machen. In meinem Fall wurde aber garantiert nichts vertauscht.
Seit ich den Motor zum Wechsel der Rückholfeder für die Schaltung zerlegt hatte, kann ich die Zündung nicht mehr richtig einstellen.
Es ist auch nicht das erste mal daß ich den Motor auseinander hatte (auch nicht das zweite) und auch sonst war ich an Motoren nicht untätig aber MZ hat doch mal wieder etwas neues bereit.

Bisher hatte ich den ZZP auf 2,5 - 3 mm vor OT bei einem Kontaktabstand von 0,3 - 0,4 mm stehen. Dabei war die Einstellposition etwa in der Mitte der Verstellmöglichkeiten. Nach dem Zusammenbau lief nun der Motor sehr schlecht. Die Kontrolle des ZZPs ergab einen Wert von weit mehr als 1 cm vor OT. Selbst wenn ich die Verstellung bis zum Anschlag in Richtung spät verschiebe und den Kontaktabstand möglichst klein einstelle ist der ZZP mit gut 5 mm vor OT immer noch zu früh.
Ich habe schon mehrfach den Sitz der Scheibenfeder in der KW und im Rotor geprüft, ebenfalls den Sitz des Unterbrechernockens im Rotor.
Das Lima-Gehäuse geht auch nicht verdreht zu montieren.
Selbst wenn das ginge, würde das Ergebnis bei 3 Befestigungsschrauben völlig anders aussehen, als im Reparaturhandbuch.
Bleiben also theoretisch nur noch eine Veränderung der Position von Scheibenfedernut und Nockenpositionierung im Rotor zueinander und ein Verdrehen des Wellenzapfens der KW in der Hubwange als Erklärung übrig. Beides kann ich mir aber auch nicht so recht vorstellen.
Ein Vertauschen mit anderen Teilen ist, wie schon bemerkt, auch nicht möglich, weil im weiten Umkreis keine anderen MZ Teile existieren.
Da sie mit dieser Zündeinstellung gern rückwärts anspringt, schob ich sie lieber an. Sie lieft sogar einigermaßen, aber der Lebensdauer von Kolben, Zylinder und vor allem KW dürfte es nicht so zuträgich sein.
Jetzt habe ich den Rotor ohne Paßfeder montiert. Sie dient ja ohnehin nur der Positionierung. Halten muß der Konus.
So geht es nun.
Verstehen tue ich das Ganze aber trotzdem nicht.
:?: :?:

Fuhrpark: MZ ETZ150/1989, Honda CB72/1965

Kadett E Caravan/1991
711021N

 
Beiträge: 45
Registriert: 26. Januar 2011 12:44
Alter: 73

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon bk350 » 9. März 2011 18:32

ich habe mir das jetzt nicht alles durchgelesen weiss aber das ich mal nen nachbau unterbrecher gekauft habe bei dem ging gerade so die glühbirne zum zündung einstellen bei voller frühzündung an also die grundplatte ging keinen mm mehr weiter zu verstellen dann hab ichn alten pertinax unterbrecher verbaut und die zündung war etwas später gewesen und die karre lief
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon 711021N » 9. März 2011 22:10

Danke für das Mitdenken. Der Unterbrecher ist aber der noch gleiche wie vorher.
Wenn ich irgendein Teil der Zündung gewechselt hätte, könnte ich das Phänomen ja verstehen. Habe ich aber nicht. Das einzige was jetzt nachher drin ist, was vorher nicht dort war, sind die Rückholfeder für den Schalthebel und 2 Wellendichtringe. Daran kann es nun wirklich nicht liegen.
Ich bin aber für jeden Ansatz dankbar, der dieses "Wunder" klärt.
Zuletzt geändert von 711021N am 10. März 2011 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ150/1989, Honda CB72/1965

Kadett E Caravan/1991
711021N

 
Beiträge: 45
Registriert: 26. Januar 2011 12:44
Alter: 73

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon beres » 9. März 2011 22:19

Wie war die Zündung vorher eingestellt? Vielleicht war der Kontakt seit der letzten Einstellung schon ziemlich abgenutzt und der ZZP nicht mehr korrekt?
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Zündung geht nich einzustellen :(

Beitragvon 711021N » 10. März 2011 11:15

Das ist ja das Verrückte. Die Zündung war etwa 2 Wochen vorher kontrolliert worden und OK. Ich habe auch neue Kontakte ausprobiert. Das Ergebnis war exakt das gleiche.
Bis zur Reparatur der Schalthebelrückholfeder lief sie prima, danach saumäßig. Seitdem ich die Scheibenfeder weggelassen und den Rotor entsprechend verdreht montiert habe, komme ich mit der Zündeinstellung wieder hin.
Verstehen kann ich das aber nicht.
Irgendwie muß ich einen besonders blöden Fehler gefunden haben.
Vielleicht habe ich mich diesmal auch besonders dämlich angestellt.
Auch wenn die ETZ jetzt läuft, läßt mir das nun doch keine Ruhe.

Fuhrpark: MZ ETZ150/1989, Honda CB72/1965

Kadett E Caravan/1991
711021N

 
Beiträge: 45
Registriert: 26. Januar 2011 12:44
Alter: 73


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Etschie und 10 Gäste