Habe mal eine sehr spezielle Frage.
Ist es möglich, ein Motorrad, was "zu DDR Zeiten umgebaut wurde" aber jetzt keinen Brief besitzt, jedoch technisch unbd verkehrsrechtlich in ordnung ist, zuzulassen ? eventuell sogar als Oldi und dann auf ein 07 Kennzeichen schreiben zu lassen ?
Heute währen diese Umbauten ja teilweise verboten, aber wie sieht das mit DDR Umbauten aus, die schon vor 40 Jahren gemacht wurden ?
Ich frage aus folgendem Grund.
Ich habe noch Jawa teile üprig, aus meinem Aufbau und auch einiges gesammelt. Daraus würde ich gerne einen bastelumbau machen. So wie es zu DDR Zeiten lief.
Soll heißen
Gekürzte schutzbleche, umgeschweißte hochgelegte auspuffe, seitendeckel auf mz zündung umgeschweißt. Magura M lenker, Duschschläuche über die Bowdenzüge, MZ Tacho naja und sturzbügel um motor und vorderem Schutzblech.. dazu kommen denn noch so kleinigkeiten, die früher auch so gemacht wurden.
Auf jedenfall schraube ich das ding zusammen, weil ich die Teile ja eh schon so umgebaut bekommen habe.
Nur wäre es schön sowas auch mal fahren zu dürfen

ist ja aber noch etwas hin. Aber rechtlich gesehen muss das ja schon vorher ausdiskutiert werden

mfg Toni