Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 11:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. September 2006 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Hatte ja gesagt, ich melde mich gleich noch mal.
Beim zweiten Skorpiontreffen in Mellrichstadt 2004 gab es auch einen schweren Unfall.
Ben (Betreiber der 1000S-Seite) und seine Freundin Mel hatten bei der Ausfahrt am Samstag damals ihre Moppeds gelegt.Ben seine 1000S und Mel ihre Suzi. Ben kam mit einem blauem Auge davon, Mel mußte verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Spontan hatten wir am gleichen Abend eine Spendensammlung für die beiden Organisiert.
Es hat beiden wenigstens etwas geholfen.

Was ich sagen will: Es muß doch eigentlich eine Möglichkeit geben, den beiden neuen Unklücksraben Max und Menni, da beiden die Emme am Herzen liegt, zu helfen.
Die Gespanne sind nicht billig, und die Herrichtung eines neuen erst recht nicht. Auch die Versicherung des Verursachers wird nur den Zeitwert ersetzen.
Na ja, eigentlich will ich nur zu einer Spendenaktion aufrufen.
Gespendet wird in Deutschland so viel, warum nicht den beiden.
Nur ich weis nicht, wie das rechtlich geht.
Wenn das Forum z.B. 500? zusammenbekommt und die Versicherung nochmal 1000? drauflegt, wäre der finanzielle Schaden abgedeck.
Da muß doch was gehen.
Das wollt ich sagen und ich wäre dabei.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 16:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
dergleichen hatte ich auch schon im sinn... hab hier noch den rahmen (mit brief) von meinem ts250/1 gespann... ist nicht taufrisch, aber immer noch brauchbar... also wenn die beiden den gebrauchen können, dann geb ich den gerne ab...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 16:30 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wäre klasse, nur muß es auch von ihnen gewollt bzw. erwünscht sein...wenn's anlaufen sollte bin ich dabei...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Das geht natürlich auch. Teilespende.
Danke Sammy,
Ich bin bereit, Teile zu sammeln und sie auf meine Kosten den beiden zukommen zu lassen.
Müsste halt eine meiner Maschinen mal eine Zeit lang im freien parken..
Wichtig ist nur dabei, das es Teile sind, die für einen Neuaufbau der Maschine nötig sind.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 16:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Da MZ-Toeff leider nicht nach Elbe gekommen ist, habe ich noch das Geld über, das ich ihm geben wollte. Ich lege es mal an die Seite schaue dann mal.

Wenn die Versicherung des A6-Fahrers zahlt, dann sollte es aber eigentlich passen.

Der Zeitwert des Gespanns: Da kann man imho nicht die ebay-Preise ansetzen, sondern muss schauen, was ein vergleichbares Fahrzeug bei einem Händler kostet. Dann sollten doch vielleicht 2000 Euro drin sein.

Schmerzensgeld: Nach kurzer Google-Recherche werden Zahlen von ca. 500-4000 Euro für einen Armbruch mit mehrwöchiger Arbeitsunfähigkeit genannt.
Wenn man einen Teil davon in den Neuaufbau steckt, dann könnte es vielleicht passen.

Wenn es nicht passt, dann bin ich dabei!

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
det hat geschrieben:
Da MZ-Toeff leider nicht nach Elbe gekommen ist, habe ich noch das Geld über, das ich ihm geben wollte. Ich lege es mal an die Seite schaue dann mal.

Wenn die Versicherung des A6-Fahrers zahlt, dann sollte es aber eigentlich passen.

Der Zeitwert des Gespanns: Da kann man imho nicht die ebay-Preise ansetzen, sondern muss schauen, was ein vergleichbares Fahrzeug bei einem Händler kostet. Dann sollten doch vielleicht 2000 Euro drin sein.

Schmerzensgeld: Nach kurzer Google-Recherche werden Zahlen von ca. 500-4000 Euro für einen Armbruch mit mehrwöchiger Arbeitsunfähigkeit genannt.
Wenn man einen Teil davon in den Neuaufbau steckt, dann könnte es vielleicht passen.

Wenn es nicht passt, dann bin ich dabei!


Man Det, wichtig ist der innere Wert der Maschine. Den kann man nicht per Ebay ermitteln. Die 1500? waren eine Schätzung von mir. Ich war leeeeeiiiiider nicht beim Treffen dabei und kenne die Umstände nicht, aber will nur einfach helfen. Und das muß drinn sein.

Mein Angebot steht und eine Spende ist auch drinn.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 17:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
hi mike,trag doch deine idee erstmal den beiden vor-nach stellungnahme und schadensregulierung reden wir dann weiter...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Hallo Leute,
ihr seid wirklich klasse. War gerade beim Anwalt. Dort wurden genau die Sachen besprochen, die ihr hier auch genannt habt. Ich muss jetzt erst mal das Wrack runter holen um es begutachten zu lassen. Die Restaurierung aus 1998 ist vollständig dokumentiert. Vielleicht kennt aber auch jemand einen Gutachter aus Höxter/Warburg? Dann lass ich es da machen,bevor ich den Aufwand für Rücktransport betreibe.

[highlight=red]Liebe MZ- Freunde und Freundinnen also erst mal abwarten und wenn nötig nehme ich dann gerne eure Hilfe an.[/highlight]

Max meint, wir sollten das Wrack wieder aufbauen, wenn technisch nur irgend geht. Wir beide sind uns nämlich einig, dass die Maschine eine Seele hat und die wollen wir auch nicht im Stich lassen.

Grüße

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 17:20 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:bindafür: :respekt:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 17:29 
Hi,
auch erstmal von meiner Seite (Forum Account), ein ganz großes Dankeschön, man findet nicht oft solch hilfsbereite Menschen, trifft mich richtig und find ich klasse.

@chris,
ich hatte mir den Rahmen kurz angesehen, ich kann nichts genau sagen was drann ist, nur ehrlich, einen Unfallrahmen, der von außen keine weiteren Beschädigungen zeigt, würde ich nicht unbedingt fahren, aber da gibt es ja Sammy *knipst ein Äuglein zu*.
Also wir gedenken, dass Gespann Samstag, wenn es geht abzuholen und dann können wir die Sachlage mal grob überschauen, dokomentieren auch gerne mit Fotos.

Wir weden dann weitersehen, finde aber euer Angebot richgtig klasse, kann es garnicht oft genug sagen.
Grüße,
Klaus und Max


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
@Andreas: Ist so ein Spendenkonto über das Forum möglich :?:
Mein Angebot für eine Sachspendenaktion steht.
Bei Bedarf schicke ich meine Adresse sofort an euch raus.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 20:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Mike hat geschrieben:
Man Det, wichtig ist der innere Wert der Maschine. Den kann man nicht per Ebay ermitteln.

Den inneren Wert zahlt dir aber auch keine Versicherung, wir sind ja nicht in Amiland.
Vielleicht kann ja mal ein hier mitlesender Händler sagen, wie hoch der Weiderbeschaffungswert für ein vergleichbares TS-Gespann wäre, weder bei ebay (nur 1 privates Angebot) noch bei motoscout24 oder mobile.de habe ich auch nur ein Angebot von einem Händler für so ein Gespann gefunden.

Max und Henni wünsche ich einen fitten Anwalt und eine kooperative Unfallgegnerversicherung!

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 21:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Mike hat geschrieben:
@Andreas: Ist so ein Spendenkonto über das Forum möglich :?:


Da sollte doch die Bankverbindung der beiden reichen?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Menni hat geschrieben:
Ich muss jetzt erst mal das Wrack runter holen um es begutachten zu lassen. Die Restaurierung aus 1998 ist vollständig dokumentiert. Vielleicht kennt aber auch jemand einen Gutachter aus Höxter/Warburg? Dann lass ich es da machen,bevor ich den Aufwand für Rücktransport betreibe.


Beauftrage Du zuerst einen Gutachter, bevor es die gegnerische Versicherung macht.

Ansonsten kann es passieren das Du viel weniger Geld bekommst als die MZ wirklich Wert ist. Die wollen natürlich möglichst wenig zahlen.

Dieser Tip stammt nicht von mir sondern von einem von mir beauftragten Gutachter.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hier ein paar Gutachter aus Höxter. Ich kenne keinen von denen. Mußte fragen ob die auch KFZ Sachen machen.

Boguschewski
Am Schling 2, 37671 Höxter Telefon:
(05531) 10034

Dekra Automobil GmbH
Eugen-Diesel-Str. 16, 37671 Höxter Telefon:
(05271) 9734-0

Gröne Siegfried
An der Wilhelmshöhe 5d, 37671 Höxter Telefon:
(05271) 7736

Rotermund K.-H.
Postweg Nord 37, 37671 Höxter Telefon:
(05271) 31391

TÜV-Station
Zur Lüre 55, 37671 Höxter Telefon:
(05271) 959128

Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 23:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Micky hat geschrieben:
Beauftrage Du zuerst einen Gutachter, bevor es die gegnerische Versicherung macht.

Ansonsten kann es passieren das Du viel weniger Geld bekommst als die MZ wirklich Wert ist. Die wollen natürlich möglichst wenig zahlen.

Ab einem zu erwartendem Schaden von mehr als 700 Euro kann man ohne Probleme selber einen Gutachter beauftragen, der dann vom Unfallverursacher (bzw. seiner Verischerung) zu zahlen ist.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2006 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3635
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Da es von Aachen nach Alsdorf nur ein Katzensprung ist, biete ich meine handwerkliche Hilfe für den Wiederaufbau des Gespanns an.


MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2006 15:14 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Egal was nun heraus kommt (Spende / Hilfe), ich würde ebenso helfen, wo ich kann.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2006 18:11 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Am besten melden die beiden ihren Hilfebedarf hier im Forum an. Ich bin ganz sicher, daß genug praktische und ggf. auch finanzielle Hilfe zustande kommt.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2006 18:14 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Übrigens hatte auch Friedel eine Begegnung der unangenehmen Art mit einem Auto, allerdings schon auf der Hinfahrt in Remscheid. Zum Glück keine Verletzten, nur ein eingebeulter Seitenwagen durch das auffahrende Auto.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Roland hat geschrieben:
Am besten melden die beiden ihren Hilfebedarf hier im Forum an. Ich bin ganz sicher, daß genug praktische und ggf. auch finanzielle Hilfe zustande kommt.


Das ist Gut :bindafür:
Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de