Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 11:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ungewöhnliches Phänomen
BeitragVerfasst: 11. September 2006 22:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Seit letzter Woche kränkelt meine Emme ja wieder an der Elektrik.
Das ungewöhnliche ist: solange sie kalt ist, dreht sie beschwerdefrei hoch (ja ich weiß, ist nicht gesund für den Motor, ich wollte nur mal probieren).
Im kalten fährt sie auch mit Licht problemlos. Nach etwa 5 km fängt sie dann an zu ruckeln.
Von der Lima gehen knapp über 6V weg, die kommen oben am Gleichrichter auch an.Gehen aber nicht raus!
Frage:Wird aus dem Strom ein Gleichstrom? Oder ist der Gleichrichter nur dazu da, um aus den 3x 6V 12 V zumachen?Und muß ich dann das Multimeter umstellen, um eine Anzeige zu bekommen? (ja ich bin eine Elektroniete!)

Und: die rechte Sicherung war oben bräunlich verfärbt, ich denke sie ist etwas zu heiß geworden! Hab dann Probeweise eine schwächere eingebaut, die ist dann durchgeballert.
Ich tippe auf einen Kurzschluß... Oder kann es sein, das ein defekter Regler oder Gleichrichter für eine defekte Sicherung sorgt.
Oder kann ein Kurzschluß den Regler und/oder Gleichrichter zerstören?

Noch eine Frage zu korrekten messen: rotes Kabel an die zu messende Stelle und mit dem schwarzen auf masse?
Noch eine: Ich messe doch an der Lima, dem Regler und Gleichrichter die Spannung oder?

Die Ladekontrolle funktioniert ganz normal, geht ab ca 1000/min aus, das irritiert mich noch zusätzlich, eigentlich müßte doch bei E-Problemen mindestens glimmen.

HILFE!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ungewöhnliches Phänomen
BeitragVerfasst: 11. September 2006 23:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Ronny!
Koponny hat geschrieben:
Von der Lima gehen knapp über 6V weg, die kommen oben am Gleichrichter auch an.Gehen aber nicht raus!
Frage:Wird aus dem Strom ein Gleichstrom?

Ja, darum der Name Gleichrichter.

Koponny hat geschrieben:
Oder ist der Gleichrichter nur dazu da, um aus den 3x 6V 12 V zumachen?Und muß ich dann das Multimeter umstellen, um eine Anzeige zu bekommen? (ja ich bin eine Elektroniete!)

Ja, vor dem Gleichrichter misst du Wechselspannungen (AC) und hinterm Gleichrichter Gleichspannungen (DC)

Koponny hat geschrieben:
Und: die rechte Sicherung war oben bräunlich verfärbt, ich denke sie ist etwas zu heiß geworden! Hab dann Probeweise eine schwächere eingebaut, die ist dann durchgeballert.
Ich tippe auf einen Kurzschluß... Oder kann es sein, das ein defekter Regler oder Gleichrichter für eine defekte Sicherung sorgt.
Oder kann ein Kurzschluß den Regler und/oder Gleichrichter zerstören?

Die Zündung braucht schon ca. 4-5 Ampere und das Licht ca. 5-6 A, eine 8A-Sicherung ist dann schnell durch. Bei ausgeschaltetem Licht sollte sie aber eigentlich nicht durchbrennen.
Ein Kurzschluss sollte eigentlich nur die Sicherung zerstören, dafür sind sie ja schließlich da.

Koponny hat geschrieben:
Noch eine Frage zu korrekten messen: rotes Kabel an die zu messende Stelle und mit dem schwarzen auf masse?
Noch eine: Ich messe doch an der Lima, dem Regler und Gleichrichter die Spannung oder?

ja und ja (wobei auch Widerstand und Stromstärke interessant sein können, dabei ist aber besondere Vorsicht bei der Messung angesagt, nicht einfach als "Elektroniete" in den blauen Dunst messen!)

Mein Vorschlag:
Du baust eine neue 16A-Sicherung ein, reinigst vorher gründlich alle Kontakte im Sicherungskasten, massiert die Kontaktflächen vorsichtig mit Polfett ein und überprüfst sämtliche Kontakte unter der Sitzbank und biegst ggfs. nach, dass da kein Wackler ist.
Dann schließt du das Multimeter an der Batterie an und misst die Spannung (Gleichstrom!) bei
a) ausgeschaltetem Motor
b) Motor an Leerlauf ohne Licht
c) Motor bei ca. 3000/min ohne Licht
d) Motor bei ca. 3000-4000/min mit Licht

und machst dass mal im kalten und mal im warmen Zustand und postest deine Werte im MZ-Forum deiner Wahl.

Wenn sie im warmen Zustand stottert, wird es besser, wenn du dann das Licht ausmachst?

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ungewöhnliches Phänomen
BeitragVerfasst: 11. September 2006 23:16 
Koponny hat geschrieben:
Von der Lima gehen knapp über 6V weg

Das ist Wechselspannung, das Meßgerät muß dazu auf den entsprechenden Bereich gestellt sein! >> Meist eine Wellenlinie

Koponny hat geschrieben:
Frage:Wird aus dem Strom ein Gleichstrom? Oder ist der Gleichrichter nur dazu da, um aus den 3x 6V 12 V zumachen

Hä?? :shock:

Die Lima ist eine "Drei-Phasen-Wechselstromlichtmaschine", d.h. es werden in 3 Spulen unabhängig voneinander Spannungen erzeugt, diese sind drehzahlabhängig.

Der "Drei-Phasen-Brückengleichrichter" hat für jede einzelne Phase ein Diodenpaar, also insgesamt 6 Dioden. Das sind die dicken runden Dinger auf der Diodenplatte. Am "Ende" entsteht dann eine gleichgerichtete Spannung, zusammengesetzt aus den 3 Wechselstrom-Phasen.

Dieses "Ende" ist der Anschluß "D+" an der Diodenplatte und geht an den Regler "D+", dort über die Überstromwicklung im Regler und "51" an die Batterie.

Die "geregelte" Limaspannung liegt also an "D+" an, hier wird gemessen im 20V Bereich und der Schalter des Instruments muß dabei auf 20V = stehen, nicht auf 20V ~

Zusätzlich gibt es noch 3 Plastikdioden geringerer Leistung, die ausschließlich zur Erzeugung der Gleichspannung für die Feldwicklung herangezogen werden.

Koponny hat geschrieben:
Noch eine Frage zu korrekten messen: rotes Kabel an die zu messende Stelle und mit dem schwarzen auf masse?
Noch eine: Ich messe doch an der Lima, dem Regler und Gleichrichter die Spannung oder?

Rot kommt an + und Schwarz an Fahrzeugmasse bzw. braunes Kabel des Fahrzeugs. Bei der ETZ z.B. seitlich am Regler oder etwas daneben am Schraubanschluß der Masseösen.

An der Lima kannst Du die Wechselspannung der einzelnen Phasen messen, das sind die Anschlüsse "U", "V" und "W". Meßgerät auf ~
An der Diodenplatte gibt es ebenfalls diese Anschlüsse, sie kommen direkt von der Lima. Spannung an der Diodenplatte siehe weiter oben.

Koponny hat geschrieben:
Die Ladekontrolle funktioniert ganz normal, geht ab ca 1000/min aus, das irritiert mich noch zusätzlich, eigentlich müßte doch bei E-Problemen mindestens glimmen.

Die Ladekontrolle hat keine echte Aussagekraft, sie ist eine "Waage" zwischen Lima + und Batterie + und zeigt lediglich eine Differenz an. Glimmen wird sie meist bei Masseproblemen oder schlechten Kontakten (nicht Unterbrecher!) und ähnlichen Defekten.

Ich glaube fast an ein Problem im/am Sicherungskasten. Eine 16A Sicherung sollte es schon sein, aber die Kontaktzungen des Sicherungshalters müssen OK sein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2006 16:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hallo Det + Hermann!
Danke für die Tips, die Emme läuft wieder.(jedenfalls momentan, eine 6km Probefahrt verlief ohne Probleme)

Ich denke das es hauptsächlich am Sicherungskasten und der Sicherung lag.

Und dazu habe ich wieder etwas über die Fahrzeugelektrik gelernt!

Bis zum nächsten Problem! :wink:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2006 19:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Hermann hat mal wieder bewiesen das
er ein MZ Genie für alle Lebenslagen ist.
Ob Elektrik, Fahrgestell oder Motor, Hermann weis Rat.
Gruß, Lukas.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 00:04 
Koponny hat geschrieben:
Hallo Det + Hermann!
Danke für die Tips, die Emme läuft wieder.(jedenfalls momentan, eine 6km Probefahrt verlief ohne Probleme)

Ich denke das es hauptsächlich am Sicherungskasten und der Sicherung lag.

Und dazu habe ich wieder etwas über die Fahrzeugelektrik gelernt!

Bis zum nächsten Problem! :wink:

Hey Du Punk! Alles wird gut und dann ist sie zuverlässiger als alle anderen Möps! :wink:

Um bis ans Ende der Welt zu reisen (für mich Feuerland), würde ich eine (bestimmte) Honda wählen oder eine MZ!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 00:08 
IFA-Rider hat geschrieben:
Hermann hat mal wieder bewiesen das
er ein MZ Genie für alle Lebenslagen ist.
Ob Elektrik, Fahrgestell oder Motor, Hermann weis Rat.
Gruß, Lukas.

Huch! :oops:

Erklärungsnotstand: Man muß frühzeitig mit LEGOs spielen, die Fortsetzung ist der "Stabilbaukasten" und der "Elektronikbaukasten", später gesellt sich dann RC-Modellbau dazu, das ist die halbe Miete. 8)

Das übt und macht nen klaren Kopp für "Pisselkram" :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 08:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Erklärungsnotstand: Man muß frühzeitig mit LEGOs spielen,


Hätte ich früher Lego und so gehabt, wüßte ich das alles auch?
Schade das es das im Osten nich gab! Vielleicht kann ich das ja noch nachholen, muß das nur irgendwie meiner Frau erklären :irre:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 09:24 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schaffe dir doch kinder an, dann kannste "mitspielen"...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 09:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
schaffe dir doch kinder an, dann kannste "mitspielen"...


Momentchen mal! Kann es sein, das du jetzt vom Schwangerschaftsfred im Smalltalk ablenken willst? So das es morgen hier heißt "Koponny´s Frau schwanger...."(nur weil er die Grundlagen der Mopedelektrik lernen will. Das kauft dir doch niemand ab!!)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ach so ist das......Koponny´s Frau ist also von ETZChris schwanger :shock: :wink: :wink: ...oder wie, oder was??

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 09:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Ach so ist das......Koponny´s Frau ist also von ETZChris schwanger ...oder wie, oder was??


_________________



:motz: :aerger: :fight: :robinhood: :box:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 10:06 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
pass bloß auf du nase!!! gibt heute abend sonst noch haue....

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
ne,ne, ne......ein Sodom und Gomorrha... :wink:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de