ich bin der Armin 23 Jahre jung und komme aus Siersleben nähe Halle Saale

Meine Frage an euch besteht darin dass meine Emme fest gefahren wurde (Motor). Nun hatte ic verdacht auf einen Kolbenklemmer. Jedoch ergab nach begutachtung ohne Zylinder und Kopf, dass Ergebnis die Kurbelwelle ist fest. Getriebe lässt sich durchschalten. Kupplung auch im grünen Bereich. Bin gelernter KFz Mechatroniker. Also keine zwei linken Hände. Nun stehe ich das erste mal vor dieser Aufgabe. Habt ihr Rep anleitungen zum downloaden. Muss die Kurbelwelle in der Regel erneuert werden oder reicht es die kompletten Lager zu wechseln??? Nebenbei habe ich eine MZ TS 250/ A. Läuft seit ein paar Tagen nach einen über zehn Jahre alten Dornrösschenschlaf wieder wie Hanne. Eine wirklich sehr schöne Emme.
Grüße an alle