ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon waldi » 11. Juli 2009 16:35

moinsen allerseits,
hat vielleicht jemand einen plan von dieser czechischen dynastartanlage im cezeta? das dingens ist funkelnagelneu und es ist auch alles richtig verdrahtet. beim testen mit einer autobatterie hat er sich auch schon gedreht aber nur sehr schwer bis garnicht. der motor ist komplett überholt und dreht auch frei. hat nicht wer lust sich ein paar schöne tage im taunus zu machen und das dingens zum laufen zu bringen?

hilfesuchende grüße mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon Dominik » 11. Juli 2009 20:20

Hallo Mario.
Dynastartanlage, also Anlasser und Lichtmaschine in Einem? Von welchem Fahrzeug eigentlich? DKW? Puch?
Oder meinst Du nur die "Polrad"-Zündung von MZ-B?
Viele Grüße,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon tippi » 11. Juli 2009 20:30

Dominik hat geschrieben:...Von welchem Fahrzeug eigentlich? ....


Diese Schönheit

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon 2,5er » 11. Juli 2009 21:42

Meinen Tatran musste ich damals auch immer anrollen.
Als Schüler hatte ich auch keine Lust in neue Akkus zu investieren, (2 x 6 V in Reihe).
Außerdem wäre das wieder eine Rennerei geworden, .... .
Ist / sind der /die Akku(s) kräftig genug?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon waldi » 11. Juli 2009 23:19

ist denn hier keiner unterwegs der mir helfen kann? ich habe langsam auch keinen nerv mehr weil der hobel hat schon sooo viel geld gekostet und läuft immer noch nicht. ich bin fast schon so weit den in das auktionshaus zu setzen denn mehr als platz zu brauchen den ich anders besser ausnützen könnte bringt das dingens nichts. im übrigen der motor ist komplett überholt und hat null kilometer gelaufen.

lg. mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon Richy » 12. Juli 2009 08:46

2,5er hat geschrieben:Ist / sind der /die Akku(s) kräftig genug?



Da er eine Autobatterie angeschlossen hat, sollte das eigentlich reichen, es sei denn der Akku ist tot, da müsste er aber schon mausetot sein...

Da ich (wie sicher die meisten hier) den Tatran nicht kenne, müsstest Du schon mit mehr Infos rüberkommen...

So wie du es bisher schreibst, ist der Motor schlichtweg zu schwach, dies könnte verschiedene Ursachen haben.
Ist evtl. eine Wicklung des Motors/Generators hinüber?
Ist es ein Gleichstromotor (vermute ich mal)? Sind die Schleifringe in Ordnung, die Kohlen etc?
Statorwicklung genug bestromt? Evtl. doch einen Fehler in der Verdrahtung?

MfG,
richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3626
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon waldi » 12. Juli 2009 09:34

moinsen,
also die verdrahtung ist richtig und die lima ist funkelnagelneu. es handelt sich um eine gleichstromlima. hab selbst den regler schon getauscht und man hört auch das er anzieht. bei den czechen ist eh alles anders da liegt plus auf masse und masse auf plus. selbst wenn ich die kerze rausdrehe und er ja null kompression hat dreht dieser blöde lm-starter nicht durch.

lg. mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2009 09:50

frag hier nach.... http://www.tatran.de/.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon waldi » 12. Juli 2009 10:49

hi uwe,
habe da was reingeschrieben aber, wenn man sich anschaut wann das letzte posting war geht da wohl nicht sehr viel ab. :-(

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2009 11:25

waldi hat geschrieben:hi uwe,
habe da was reingeschrieben aber, wenn man sich anschaut wann das letzte posting war geht da wohl nicht sehr viel ab. :-(

lg mario

keine Ahnung Mario.....aber was funtioniert eigendlich nicht?.....hat der Tatran auch 12V Bordspannung oder nur zum starten?....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon waldi » 12. Juli 2009 11:43

der cezeta hat bordspannung 12V und funktionieren will dieser lichtmaschinenstarter nicht. naja, werde mir noch einmal die komplette verkablung zu gemüte ziehen der fehler muß doch zu finden sein.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon 2,5er » 12. Juli 2009 12:11

Es könnte eventuell an der Kabelstärke liegen oder an einem Masseproblem.
Die Masse ist ja auch + oder?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon Nordlicht » 12. Juli 2009 12:32

2,5er hat geschrieben:Die Masse ist ja auch + oder?
ja.................
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon waldi » 12. Juli 2009 12:35

so war noch einmal unten und habe die kabel geprüft und auch einen bypass gelegt. es bringt nix dat dingens dreht nicht. ich werde den roller zerlegen und in einzelteilen verkaufen. das wird zwar nicht alles geld wieder reinbringen, aber ich brauch mich mit diesem czechenkram nicht weiter ärgern.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon callifan » 13. Juli 2009 00:10

ich würde nicht so schnell aufgebenen.

schaltplan gensau lesen und prüfen...

shast du noch den alten dyna starter ? eventuell teile von diesem Probieren.

Normalerwiese sind die so simple aufgebaut, dass da nicht viel kaputt geht.
Auch am alten dürfte nichts kaputt sein außer das die Kohlebüsten abgenutzt sind..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon Nils » 13. Juli 2009 02:33

Die Batterien hast du aber tatsächlich in Reihe geschaltet und nicht parallel?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon derMaddin » 13. Juli 2009 06:19

In Reihe? Hat der 2 6V Batterien an Bord? :roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon Berni » 13. Juli 2009 06:26

derMaddin hat geschrieben:In Reihe? Hat der 2 6V Batterien an Bord? :roll:


Genau so ist es !

@Waldi: Am nächsten Wochenende sind 2 echte MZ-Cracks zu Besuch in Mücke. Vielleicht lässt sich da was einrichten. Einen davon würde ich als exzellenten Elektrikkenner bezeichnen.
Vielleicht kannst Du den Roller auf den Hänge packen und mal bei Egon und mir vorbeischauen.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon callifan » 13. Juli 2009 12:03

ja, 2x6v in reihe, oder 1x 12volt. So habe ichs im manet roller. Funktioniert Prima.

Probleme gibts wenn dann beim Kabelanschluss Dynastarter aus dem Motor heraus, weil es da ziemlich geknickt wird.

eventuell hast du hier einen Kabelbruch...

oder verkehrt geklemmt..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon waldi » 13. Juli 2009 12:23

mahlzeit allerseits,
der alte czeche hat seine ersten töne von sich gegeben aber, irgendwie hat er ein problem lebenssaft zu bekommen. ich werde mal den alten versager ausbauen und kräftig mit druckluft zu leibe rücken. das mit dem dynastart ist echt komisch wenn er keinen sprit bekommt dann geht er trotz autobatterie nur in zeitlupe. sobald sprit im zylinder ist dreht er fröhlich durch. ist schon ne komische technik was die czechen da haben.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon Lorchen » 13. Juli 2009 12:35

Ick sach mal so: Wenn der neu geschliffen ist, dreht der trocken noch schwer durch. Das hab ich bei MZ auch gemerkt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ich werde noch verrückt. dieser blöde dynastarter.

Beitragvon waldi » 13. Juli 2009 15:53

so, versager ultraschallgereinigt. dat dingens brauch erst eine injektion durch die kerzenöffnung und dann läuft sie. sobald ich sie ausmache und wieder starten will geht nix. was ist das nur für eine komische technik. den versager habe ich auch schon gewechselt.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste