Kupplung rutscht?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung rutscht?

Beitragvon Bort » 13. Juli 2009 22:37

Ahoi!

Mein Eisenschwein (ES 250/2) macht mir etwas Sorgen. Wenn ich den ersten Gang durchziehe (Tacho bei ca. 30km/h), dann geht n komischer Ruck durch den Motor als wenn der Kraftschluss flöten geht. Es is ein kleiner Aussetzter im Vorwärtstrieb, nach dem Schalten in den zweiten Gang fährt sich das Schwein wie gehabt. Guter Durchzug vorhanden...

Woran kann es liegen, denn anfahren und schalten kann ich den Motor sonst ohne Probleme.

Gruß und Danke Bort

Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten
Bort

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46

Re: Kupplung rutscht?

Beitragvon mz-henni » 14. Juli 2009 09:38

Die Kette springt über, entweder, sie muss gespannt werden oder dein Ritzel/Kettenrad sind Schrott oder eine Kombintation aus beidem.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Kupplung rutscht?

Beitragvon Christof » 14. Juli 2009 21:33

Können auch lockere Nieten am inneren Mitnehmer sein. Gibts daneben andere Nebenwirkungen? Etwa wie Geräusche oder Hochjaueln vom Motor o.ä.?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplung rutscht?

Beitragvon Ralle » 14. Juli 2009 21:38

Hast du evtl. in letzter Zeit ein modernes Getriebeöl speziell für Motorräder aufgefüllt- wäre auch eine möglich Ursache, weil Emmen das nicht mögen :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste