ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

Beitragvon stoz88 » 14. Juli 2009 00:40

Hallo,
ich musste heute meine Kupplung ausbauen weil ich bemerkt hatte das der Dichtring auf der rechten Motorseite kaputt war und sie so Getriebeöl gefressen hat.Dazu natürlich erstmal das restliche Getriebeöl angelassen und schon den ersten fehler gemacht.Ich hab die Schraube mit 17'er Kopf rausgedreht.Dort war eine Feder drinne und ich klönnte wetten das da noch eine Kugel dazugehört. :surprised:
Nunja erstmal weitergemacht udn den Kupplungskorb langsam mit Hilfe eines Klauenabziehers vorsichtig runtergemacht (Leider hab ich keinen Richtigen Abzieher da gehabt.Denn noch das Zahnrad runter und Dichtung gewechselt.Nun wollte ich den Kuppluingskorb wieder draufstecken.Also erstmal die Scheibe wieder rauf,den Das Ritzel und so weiter.Nur wenn ich versuche den Korb wieder in die Verzahnugn zu stecken geht das nicht weil sich drinnen die Scheiben verschieben,ich könnt wetten das das nicht so seien soll oder?Muss ich denn denn sozusagen auf den Stumpf "draufschlagen" oder nur durch die Schraube am Drehzahlmesserantrieb festmachen?Hab beim Benutzen der Suche hier gelesen das schon mal der Kupplungskorb bei Laufendem Motor abgegangen is und sich denn weitergedreht hat bis die welle Kaputt war,das will ich ja natürlich nicht.
Und noch zu der Arretierschraube,was mache ich da jetz am besten?Die Kugel muss ja raus udn denn?Schraub ich das ganze denn wieder mit Kugel udn Feder einfach so rein?
:nixweiss:

Fuhrpark: etz 150
stoz88

 
Beiträge: 63
Themen: 21
Registriert: 5. April 2009 20:20
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38

Re: ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

Beitragvon Paule56 » 14. Juli 2009 06:48

stoz88 hat geschrieben:Nunja erstmal weitergemacht udn den Kupplungskorb langsam mit Hilfe eines Klauenabziehers vorsichtig runtergemacht (Leider hab ich keinen Richtigen Abzieher da gehabt.Denn noch das Zahnrad runter und Dichtung gewechselt.Nun wollte ich den Kuppluingskorb wieder draufstecken.Also erstmal die Scheibe wieder rauf,den Das Ritzel und so weiter.Nur wenn ich versuche den Korb wieder in die Verzahnugn zu stecken geht das nicht weil sich drinnen die Scheiben verschieben,ich könnt wetten das das nicht so seien soll oder?


:shock: :shock: :shock:

Wenn die Kupplung abgezogen ist, eine gute Belagstärke vorausgesetzt, darinnen NIX zu verschieben, dann hat die Kupplung Kraftschluss.
Das Teil wirst vermutlich mit dem Klauendingsbums geschrottet haben
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

Beitragvon Lorchen » 14. Juli 2009 07:05

Ja, das denke ich auch. :wall: Das war's dann wohl. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

Beitragvon UlliD » 14. Juli 2009 17:11

Besorg dir mal als erstes eine Reparaturanleitung bevor du noch mehr Schaden machst :irre: :irre: Und dann lies sie dir auch gut durch!!! :les: Als nächstes kannst du dir eine neue Kupplung besorgen. Eine Kupplung, die mit einem Klauenabzieher "ganz vorsichtig" runtergerissen wurde ist nur noch für die Schrottonne gut oder als abschreckendes Beispiel in der Vitrine :( :roll: Und die Kugel der Leerlaufarretierung suchst am besten im Ölbottich..............................
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 250 Kupplung einbauen/Arretierschraube

Beitragvon stoz88 » 14. Juli 2009 17:33

Ohh verdammt,ich habs bald geahnt.Naja vielen dank schonmal,nächstes mal besorg ich mir das dazu gehörige Werkzeug!

Fuhrpark: etz 150
stoz88

 
Beiträge: 63
Themen: 21
Registriert: 5. April 2009 20:20
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], heumi56 und 357 Gäste