Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Telya » 12. Juli 2009 19:56

Hallo,

da meine TS250/1 im Moment nur mit einem ETZ251 Nachbauauspuff (bescheiden) läuft, muss ein neuer Auspuff daher!
Und da ich grade hier im Forum einen orig. TS Auspuff gekauft habe und der wohl nächste Woche eintrudeln sollte, müssen nun die nächsten Schritte folgen :wink:

Also - wer macht den besten "neuen" Edelstahlauspuff samt Schellen, Krümmer ... (halt komplett!), wenn man ein orig. Innenleben hat?
Häufig findet man ja den Verweis auf Hrn. Peppmöller - aber wie erreiche Ich Ihn am besten und wie lange braucht er für eine Regeneration?

Grüße
Vincent
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Andreas » 12. Juli 2009 20:22

Telya hat geschrieben:Hrn. Peppmöller - aber wie erreiche Ich Ihn am besten


http://www.123people.de/ext/frm?ti=pers ... wrt_id=162
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Norbert » 12. Juli 2009 21:46

Telya hat geschrieben: wie lange braucht er für eine Regeneration?



Mein heißer Tip:

http://www.google.de/

leider wusste Tante google nicht wie lange er braucht um Deinen Pott zu überarbeiten.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon kutt » 13. Juli 2009 07:25

Telya hat geschrieben:und wie lange braucht er für eine Regeneration?



stell dich hinten an :D

ich hab am 13.05.2008 wegen meinem guzzi auspuff angefragt - da wurde mir gesagt, daß vor November nix zu machen ist
am 05.11.2008 hab ich angefragt, ob ich meine Guzzi mal vorbei bringen soll, aber aus irgendeinem Gund hatte er keine Zeit

jetzt hab ich am 02.05.2009 wieder angefragt und habe einen Termin für KW35 oder 36 2009.

wenns diesmal nicht klappt, bau ich mir eine selber ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18414
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Telya » 13. Juli 2009 08:31

Ende August - mein Beileid :?

Was ist von Trommer zu halten? Hat jemand mit dem Herren schon Erfahrungen gemacht?
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon kutt » 13. Juli 2009 08:39

mir gefallen die anlagen :) deshalb will ich ja auch eine haben :D

PS: bis der puff fertig ist hab ich keine ahnung. aus erfahrung mit solchen spezialleistungen würde ich aber sagen, daß 5-6 monate durchaus akzeptabel sein sollten
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18414
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Andreas » 13. Juli 2009 08:40

Telya hat geschrieben:Ende August - mein Beileid :?


Peppmöller ist mehr oder weniger ein 1-Mann-Betrieb.
Mein erster Topf hat 1,5 Wochen gebraucht, mein zweiter knapp 4 Wochen.
Ist aber alles schon ein wenig her .... und die Arbeit scheint für ihn nicht weniger zu werden.
Im Zweifel hilft da nur anrufen und nachfragen.

Telya hat geschrieben:Was ist von Trommer zu halten? Hat jemand mit dem Herren schon Erfahrungen gemacht?



Trommer kostet bspw. bei der ETS in verchromt in etwa das doppelte wie Peppmöller in Edelstahl.

Lieferzeiten & Qualität -> :nixweiss:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Sven Witzel » 13. Juli 2009 08:57

frag mal Lorchen ich meine der hat an der ES eine Trommer-Anlage
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon hubsi » 13. Juli 2009 10:15

Telya hat geschrieben:Ende August - mein Beileid :?

Was ist von Trommer zu halten? Hat jemand mit dem Herren schon Erfahrungen gemacht?

Trommer baut gute Anlagen, mein Pa hatte eine an seinem Eisenschwein.
Mir war So das Trommer teilweise die Original MZ Maschienen übernommen hatte für seine Produktion.
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Robert K. G. » 13. Juli 2009 10:26

@Telya,

Starte doch mal eine Anfrage bei Sausewind. Der bietet auf seiner Seite für die TS auch nur den üblichen "Nachbau" an, allerdings schau dir mal die ES Anlagen an. Dort bietet er eine ganz andere Nachbauqualität.

http://www.sausewind-shop.com/sausewind ... &offset=12

Ich selber habe zwar nur einen ES 150er Puff davon, bin aber von der Qualität begeistert. Der Chrom ist gut und das Innenleben sieht original aus (bei zweiteiligen kann man ja nachsehen). Auf wunsch kann ich ja mal ein Paar bilder reinstellen.

Also ich würde dort mal anfragen ob es in der "ES-Qualität" auch "TS-Anlagen" gibt.

Die linke Hand zum Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Telya » 13. Juli 2009 10:36

Danke für den Hinweis - aber ich hätte gerne eine Edelstahlanlage - also keine verchromte Variante (Trommer bietet ja z.B. auch verchromt Edelstahl an)

€dit sagt:
Da habe ich mich wohl vertan - bei Trommer gibt's kein Edelstahl nur "Kupfä,Nickelll,Krom" laut Telefonat.
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon motorang » 14. Juli 2009 05:37

kutt hat geschrieben:
Telya hat geschrieben:und wie lange braucht er für eine Regeneration?



stell dich hinten an :D

ich hab am 13.05.2008 wegen meinem guzzi auspuff angefragt - da wurde mir gesagt, daß vor November nix zu machen ist
am 05.11.2008 hab ich angefragt, ob ich meine Guzzi mal vorbei bringen soll, aber aus irgendeinem Gund hatte er keine Zeit

jetzt hab ich am 02.05.2009 wieder angefragt und habe einen Termin für KW35 oder 36 2009.

wenns diesmal nicht klappt, bau ich mir eine selber ...


Hi
nicht anfragen - beauftragen!
Dafür brauchst Du halt eine Zweitanlage die Du ihm als Muster schickst.
Die kann ruhig auch halb zerfallen sein (sollte sich in der Bucht günstig schießen lassen).
Oder braucht er die Guzze zum Anpassen wegen Sonderwunsch?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon kutt » 14. Juli 2009 06:57

der will die guzzi haben, da ich einen anderen motor drinn habe

und da das 600 km sind (eine strecke) fahr ich da nicht mal so auf verdacht vorbei ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18414
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Telya » 14. Juli 2009 13:40

Nachdem Trommer ja nun kein Edelstahl liefern kann und davon auch nicht überzeugt ist, habe ich heute Hrn. Peppmöller erreicht. :D

Und was soll ich sagen :oops:

Ich bekomme meinen neuen Auspuff+Krümmer wohl schon nächste Woche! (je nachdem wann mein Austauschobjekt ankommt)
Er hatte zufällig noch einen am Lager liegen. (Durch ein Missverständnis)

Danke nochmal für die Kontaktdaten!

Achja und eine Frage noch:
Peppmöller liefert ja nur die hintere Schelle, den Krümmer und den Topf.
Gibt es irgendwo die vordere Schelle und die "Motormutter" (weißt grade nicht genau wie die richtig heißt) als Edelstahl oder muss ich da weiterhin eine verchromte Variante nutzen?
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon mz-henni » 14. Juli 2009 14:20

Edelstahlmutter wird wohl eher schlecht gehen aus materialtechnischen Gründen (spröde), zumal die Mutter ja bis zum erbrechen angeballert werden muss.

Was zahlt man da nun konkret für die Anlage, Telya?

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon kutt » 14. Juli 2009 14:26

Telya hat geschrieben: wohl schon nächste Woche!



das leben ist soo unfair :gewitter:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18414
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Andreas » 14. Juli 2009 14:27

kutt hat geschrieben:
Telya hat geschrieben: wohl schon nächste Woche!



das leben ist soo unfair :gewitter:


Tja....musste halt die Guzzi hinschaffen....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Telya » 14. Juli 2009 14:30

120€ der Topf
60€ der Krümmer
15€ die große Schelle
7€ Versand

also insgesamt 202€ - ich finde es fair, manch andere bestimmt nicht...aber ich werde mit so einer Anlage sicher zufriedener sein, als mit einem billig nachbau.

Da ich den Krümmer noch nie ab hatte - wie schaut das aus?
Was gibt es zu beachten beim Abbauen des alten Krümmers vom Motorblock?
Ist das Problemlos mit dem Schlüssel aus dem Bordwerkzeug machbar oder sind die Teile in der Regel so fest, dass man zusätzliches/ besseres Werkzeug braucht?
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon mz-henni » 14. Juli 2009 14:31

Vielleicht ne Verlängerung auf den Schlüssel....
Ich benutze die originalen Dinger nur zum Reifenaufziehen, da sie sich bei der gewaltsamen Anwendung bös verziehen...

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Telya » 14. Juli 2009 20:27

Mir ist heute noch bewusst geworden:

Die TS läuft mit einem ETZ Auspuff und ich baue einen TS Auspuff an
Ich habe keine Ahnung wie die Zündung eingestellt ist
Ich will sie wegen dem neuen HBZ so oder so in die Werkstatt bringen
Also lasse ich gleich HBZ,Auspuff und Zündung in der Werkstatt machen :oops:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon dösbaddel » 31. August 2009 06:34

Moin Telya, schön Dich kennegelernt zu haben, und danke das Du sozusagen als Beifang den Preis für ne Peppmülleranlage für mich errodiert hast ;-) .
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon kutt » 31. August 2009 07:52

noch 5 tage - dann gehts endlich los mit dem auspuff ...

die hoffnung stirbt zuletzt ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18414
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon telefoner » 31. August 2009 08:33

kutt hat geschrieben:noch 5 tage - dann gehts endlich los mit dem auspuff ...

die hoffnung stirbt zuletzt ...



das macht der mit absicht, weil du immer die freds zumachst :mrgreen:
bei mir ging das immer schnell...
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon kutt » 31. August 2009 08:35

das macht der mit absicht, weil ihr immer solche freds aufmacht :D !
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18414
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Telya » 31. August 2009 10:51

Jo auch schön dich kennengelernt zu haben :wink:
Hoffentlich bekomme ich bald nen neuen Rumpf - dann kann der Auspuff auch endlich an seinen eigentlichen Platz und dann kann auch ich endlich wieder 250er fahren ;D
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon quaipau » 21. November 2009 13:03

Telya hat geschrieben:Jo auch schön dich kennengelernt zu haben :wink:
Hoffentlich bekomme ich bald nen neuen Rumpf - dann kann der Auspuff auch endlich an seinen eigentlichen Platz und dann kann auch ich endlich wieder 250er fahren ;D


und was ist es aus dem guten Teil geworden? wunschloses Glück?
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Telya » 21. November 2009 17:45

Nein nein keines Wegs - die "Große" steht zwar im Moment im Winterschlaf - aber die "Jungfernfahrt" mit neuem Rumpf, Getriebe, Krümmer, Motor und Kleinkram ging zusammen mit Zwos Rotax Gespann direkt nach Kelbra zum Emmenrausch damals. Kutt und die anderen haben sie somit auch "live" gesehen und zusammen zum Zähneputzen ist sie auch mit der Tula gefahren :mrgreen:

Abschließend hat Sie dieses Jahr noch eine Vape Zündung, eine Gabelregeneration und einen Tarozzi-Gabelstabi bekommen.
Noch zu machen sind: Schwimmer richten und neues Hinterrad + ETZ Schwinge einbauen - das kommt aber erst nächstes Jahr :wink:

Hier gibt es dann auch ein Foto vom ganzen ;)
http://treffenfotos.mz-forum.com/Emmenr ... _7190.html

Grüße
Vincent
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Emmen Jo » 21. November 2009 18:13

Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit Auspuffanlagen vom Motorrad Meister Milz ? ( www.oldtimer-auspuffanlagen.de )
Der Preis für die TS 250 liegt da bei 189 €. ( komplett inkl.Dichtingen , Schellen , Krümmermutter )

mit Zweitaktgrüßen
Jochen
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon quaipau » 21. November 2009 18:41

Emmen Jo hat geschrieben:Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit Auspuffanlagen vom Motorrad Meister Milz ? ( http://www.oldtimer-auspuffanlagen.de )
Der Preis für die TS 250 liegt da bei 189 €. ( komplett inkl.Dichtingen , Schellen , Krümmermutter )

mit Zweitaktgrüßen
Jochen


hm... ich finde den nirgendwo auf der Seite, hast du den Link vielleicht? interessant klingt's schon, sieht qualitativ sehr hochwertig aus!
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Emmen Jo » 21. November 2009 18:56

ich habe gestern die Preisliste 2009 in die Hände bekommen und da ist die TS 250 aufgeführt. Einfach mal anrufen und fragen.

039754-51514

mit Zeitaktgrüßen
Jochen
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon UlliD » 21. November 2009 19:15

Emmen Jo hat geschrieben:Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit Auspuffanlagen vom Motorrad Meister Milz ? ( http://www.oldtimer-auspuffanlagen.de )
Der Preis für die TS 250 liegt da bei 189 €. ( komplett inkl.Dichtingen , Schellen , Krümmermutter )

mit Zweitaktgrüßen
Jochen


Da hab ich die Auspuffanlage für meine ES gekauft, feine Qualität..... nix zu meckern. Echt feiner Chrom und die Passgenauigkeit und der Klang sind auch nahe am Original. Kann ich empfehlen :ja: :ja: :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8834
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlauspuff

Beitragvon Emmen Jo » 21. November 2009 20:09

Das klingt ja nicht schlecht. Danke für deine Antwort.

mit Zweitaktgrüßen
Jochen
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlausp

Beitragvon Schamane » 1. November 2010 17:44

Ist es dieser hier?

Wulf Peppmöller
Boisheimerstr. 15
41366 Schwalmtal-Dilkrath
Tel: 02163/1653
E-Mail: wulf_peppmoeller@yahoo.de

Warum muss ich einen alten Auspuff abgeben?
Hab nur einen alten stark verbeulten Auspuff mit vielen Rostblüten.
Ist das ein Problem?

Gruß,
Schamane

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: Kontakt Peppmöller // wo gibt's den besten Edelstahlausp

Beitragvon mzmike » 1. November 2010 18:15

Schamane hat geschrieben:Ist es dieser hier?

Wulf Peppmöller
Boisheimerstr. 15
41366 Schwalmtal-Dilkrath
Tel: 02163/1653
E-Mail: wulf_peppmoeller@yahoo.de


JA

Schamane hat geschrieben:Warum muss ich einen alten Auspuff abgeben?

damit das original Innenleben genutzt werden kann
Schamane hat geschrieben:Hab nur einen alten stark verbeulten Auspuff mit vielen Rostblüten.
Ist das ein Problem?

Nö es wird ja nur das Innenleben genutzt

Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste