TS 150/0 Ritzel 14 oder 15 Zähne?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 150/0 Ritzel 14 oder 15 Zähne?

Beitragvon wernes_le » 14. Juli 2009 13:43

Hallo an alle,
die kleine Tesi ist mein Krad für die Stadt, nur bin ich mit der Beschleunigung und den Übergängen beim Hochschalten unzufrieden, vor allen in den 2. und 4.Gang. Da blutet mir das Herz wenn ich den 1. und 3. so weit hochdrehen muss.
Deshalb soll das 16ner Ritzel raus und ein kleineres muss rein. Nur welches? Das ich 99 Kg wiege (ja der Helm ist so schwer :lol: ), ist dabei nicht unerheblich.

Ich habe schon gelesen das ihr gute Erfahrungen gemacht habt was das 15ner Ritzel angeht, aber wie ist das mit nem 14ner? Habe ein bissl bedenken das da der Motor überdreht wird oder sie nur noch 70 km/h fährt... :roll:

Grüße an alle
Ron

Fuhrpark: TS 150/0 EZ: 26.05.1976 Bj. 11/75
TS 250/A EZ: 01.07.1975
SR 4-2/0 EZ: 1967
R1100S EZ: 26.06.2001
wernes_le

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 14. Oktober 2006 10:10
Alter: 50

Re: TS 150/0 Ritzel 14 oder 15 Zähne?

Beitragvon mz-henni » 14. Juli 2009 14:23

Meine Kiste lief ihrerzeit mit dem 15er eigentlich optimal, durchzugsstark und schaltfaul, aber ich wiege auch nur knapp 70...

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: TS 150/0 Ritzel 14 oder 15 Zähne?

Beitragvon Lorchen » 14. Juli 2009 15:54

15er Ritzel bei der 150er ist guuut. 8)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 150/0 Ritzel 14 oder 15 Zähne?

Beitragvon wernes_le » 14. Juli 2009 18:57

Oki....dann wirds nen 15ner_!!

Danke

Fuhrpark: TS 150/0 EZ: 26.05.1976 Bj. 11/75
TS 250/A EZ: 01.07.1975
SR 4-2/0 EZ: 1967
R1100S EZ: 26.06.2001
wernes_le

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 14. Oktober 2006 10:10
Alter: 50

Re: TS 150/0 Ritzel 14 oder 15 Zähne?

Beitragvon wernes_le » 16. Juli 2009 22:00

Ich hatte dann gleich ein Ritzel bestellt und ein paar Kleinteile.....bei TKM Racing da dort der Versand per Brief nur 2 eus kostet.

Und in der Bestätigungsmail musste ich dann lesen das die Kleinteile verfügbar sind_abba das Ritzel nicht....na Prima :evil:

Fuhrpark: TS 150/0 EZ: 26.05.1976 Bj. 11/75
TS 250/A EZ: 01.07.1975
SR 4-2/0 EZ: 1967
R1100S EZ: 26.06.2001
wernes_le

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 14. Oktober 2006 10:10
Alter: 50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 333 Gäste