Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
hallo Zweiradler

wollte mal wissen ob es möglich ist den Zylinder und Kopf von der TS250/1 abzubekommen ohne das man den Motor ausbauen muss

wollte nur mal reinschauen - so ungefär wie ein Pferd ins Maul schauen - um zu wissen wie der zustand so ist und eventuell etwas säubern

hab bis jetzt nur anleitungen gefunden bei den der Motor schon ausgebaut war


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Zuletzt geändert von Joterich am 14. Juli 2009 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ja, geht, am Besten Tank abbauen.
Kette lösen, Auspuff ab, Ansauggummi lösen.
Dann Wagenheber unter den Motor, obere Aufhängung lösen und Motor mit dem Wagenheber langsam runter lassen, dann ist genug Platz.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Auspuff ab Krümmer ab
Oben die 2 Muttern abschrauben,Vorsicht jetzt könnte sich der motor schon nach vorn absenken
Hinten die Motor halterung etwas lösen
Den motor nach vorn Kippen
Zylinderkopf abschrauben
Zylinder Abziehen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Danke Danke - das hört sich ja richtig vielversprechend an - mal sehen ob ich morgen dafür die Zeit finde


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 21:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Vorher aber noch Drehzahlmesserwelle und Kupplungszug am Hebel ab. Muss so aussehen dann geht der Kopf und der Zylinder runter:

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
super das hat auch so ohne Probleme funktioniert
gleich mal etwas gereinigt - sehen bei euch auch die Überströmkanäle auch Verrußt aus??? - bei mir war das nicht verrußt sondern schon eine gute Ablagerung von Dreck.

was mir aufgefallen ist das der Einlasskanal anscheinend bearbeitet wurde oder ist das normal so - sieht so unprofessionell aus deswegen wundert es mich :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 12:54 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
alle Kanäle wurden zu Ostzeiten mit nem Kugelkopf-Kellerfräser im Übergang Alu-Guss einmal ringsrum angepasst, da das Alu meist ein wenig vom gießen in die Gussbuchse gelaufen war.

War Akkordarbeit, hab ich aushilfsweise auch mal ne Woche lang gemacht.
Nannte sich "sozialistische Hilfe" da ich im Werkzeugbau war und somit einen "nichtproduktive Abteilung" angehörte mussten wir im Jahr 1-2 Wochen in der Produktion arbeiten.

Ist meist nicht sonderlich sauber gemacht, da wie gesagt Akkordarbeit und nur alle Kanäle schnell einmal ringsrum mit dem Fräser und dann der nächste bitte !

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
ahhhhhaaaa - das erklärt so einiges z.B. das der 2 Zylinder den ich hab auch so aussieht und nich alles vom Vorbesitzer verfuscht wurde....


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bavaria blu, Google [Bot], Google Adsense [Bot], starke136, xtreas und 359 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de