von Gespannopa » 7. Juli 2009 20:13
Hallo an alle,nachdem ich mich vor einiger Zeit hier vorgestellt habe,benötige ich jetzt eure Hilfe.Ich habe mir im letzten Winter ein ETZ 250 Gespann Bauj.1985 mit Unterbrecher Zündung gekauft.Einige Vorbesitzer und dass sie ohne TÜV und nicht angemeldet war und somit keine Probefahrt möglich war liess ich ausser Acht.Vor etwa zwei Monaten hab ich das Gespann beim TÜV vorgestellt und zugelassen.Die ersten 3 bis vierhundert kilometer konnte ich problemlos abspulen,dann fing bei etwa 5000 Umin der Motor zu stottern an.Nachdem ich Zündkerze mit Kabel und neuem Stecker,Limakohlen,Unterbrecher und Kondensator gewechselt und einen neuen elektonischen Regler mit Alugussgehäuse und innen ausgegossen installiert hatte,brannte bei der ersten Probefahrt die Ladekontrolle dauernd.In meinen Büchern MZ Reparaturbuch und Müller Neubert steht zu lesen,dass die Lichtmaschine defekt sein könnte.Allerdings bin ich auf dem Elektrosektor völlig unbegabt und habe aus diesem Grund eine noch aus früherer MZ Zeit vorhandene komplette Lichtmaschine eingebaut,Unterbrecher auf 0,4 und Zündzeitpunkt auf 2,5 vor OT eingestellt.Zündung ein,Leerlauf und Ladekontrolle brannten viel heller als vorher.Der Motor sprang daraufhin sofort an die Ladekontrolle ging aus wie sichs gehört.Bei der dann folgenden Probefahrt bemerkte ich,dass bei etwa 5000 bis 5500 Umin der Motor wieder zu stottern anfing und zugleich die Ladekontrolle schwachh glimmte.Eine Messung an der eingebauten Autobatterie von 12 Volt 35Ah hat ergeben,dass bei 5000 Umin und eingeschaltetem Licht noch 11,9 bis 12,1 Volt ankommen.Um sicher zu gehen habe ich noch einen ganz neuen mechanischen Regler eingebaut was auch keine Veränderung brachte.Ich bitte um Hilfe wenn möglich mit einfachen Begriffen.Im Voraus herzlichen Dank
Fuhrpark: MZ ETZ mit Super Elastik,Simson Schwalbe,Puch DS 50 K.Aus gesundheitl.Gründen habe ich vor drei Monaten mein BMW K 100 Gespann mit 120tkm verkauft Vorgänger waren zwei ETZ Gespanne,eine TS1 solo, drei ETZ Solo, eine Horex Regina TYp 0 und drei NSU OSL 251,eine Yamaha XS 400,eine BMW R100 RT und eine BMW K 100 LT Mit dem zuletzt gekauften ETZ Gespann möchte ich noch eine Weile Spass haben.