Steeled Demon hat geschrieben:
Hier hab ichs mal ganz einfach aufgezeichnet. So sieht das aus, wenn die Bremse grade nicht betätigt wird. Der Schalter im Relais ist geöffnet und das Bremslicht bekommt somit kein Plus ab. Betätigt man nun eine der beiden Bremsen, so schließt sich der Schaltkreis vom Relais: Das Relais schließt seinen Schalter und das Bremslicht bekommt somit Plus von der Rücklichtplusleitung (zum Beispiel). Man kann alternativ auch das Plus von den Blinkern nehmen. Dann funktioniert das Rücklicht auch in Zündschlüsselstellung 1, wenn das Rücklicht nicht leuchtet.
das hat super funktioniert!! danke schön nochmal.
das problem heute war nur noch ein relais aufzutreiben, aber ein arbeitskollege hatte noch eins....
.... ca: 18 uhr ist mein kleiner bruder hier los, und 3,5 stunden später war er dann mit pause in chemnitz angekommen.
das beste daran..... endlich hab ich wieder platz in der garage und ich kann endlich mein nächstes opfer (es 150/1) in meine höle schaffen
