Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 14:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo - wie die Jungfrau zum Kind
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:10 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009 21:56
Beiträge: 6
Themen: 4
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit besuche ich ganz heimlich dieses Forum und nun habe ich mich dann doch noch angemeldet - damit ich auch die Bilder sehen und Euch mit meinem Senf beglücken kann. Und weil sich's so gehört, wollt ich mich grad vorstellen:

Zur MZ gekommen bin ich wie die Jungfrau zum Kind. Biker war ich nie, hatte den Motorradschein halt mit dem Auto zusammen gemacht, später den 27PS Lappen auf bürokratischem Weg offen gemacht... doch Biker war ich nie. In der Zeit davor, von 87 bis 89, fuhr ich Vespa und habe mir aufgrund der miserablen Straßenlage einen gehörigen Respekt vor Zweirädern eingebrannt, den ich schwer wieder los werde.
Aus einer Bierlaune heraus habe ich mir vor ca. 5 Jahren mit einem Freund zusammen ein uraltes Motorrad gekauft. Dass es eine MZ war, stand in der Zeitungsanzeige. Was genau das Modell "ES" ist... keine Ahnung. Aber es war ein Beiwagen dran.
Als der Verkäufer uns verabschiedete, fing's an zu regnen. Die 30 km nach Hause endeten schon nach den ersten 10 Minuten. Es wurde Abend. Gefühlte zweitausend Mal sind mein Freund und ich auf dem Kickstarter herumgesprungen, bis er dann mit dem Auto weg fuhr und nach zwei Stunden mit nem Hänger die MZ und mich abholte. Da hörte auch der Regen auf.
In der Folgezeit konnte man mit dem Motorrad zur Eisdiele fahren. Einer musste zu Hause bleiben und bei Telefonanruf eine Ersatzbatterie von zu Hause vom Ladegerät nehmen und dann zur Eisdiele bringen. Später haben wir das verfeinert. Die Fahrt zur Eisdiele war nun ohne externe Service Crew möglich. Wir hatten im Beiwagen Ersatzzündkerzen, Lappen und eine Autobatterie mit Überbrückungskabel.
Eine elektronische Zündung brachte Abhilfe - wohlgemerkt immer noch 6V - damits wenigstens etwas authentisch bleibt. Dabei manifestierten sich gewisse Typenbezeichnungen, von denen wir bislang nichts wussten... "ES" heißt es. 250/1 wohl... oder 250/0 vielleicht.
Übermütig packte ich spontan meine Freundin in den Beiwagen und wir fuhren (rund 200km) nach Bremen und (fast) zurück. Der Beiwagen zog fürchterlich nach rechts. Auf dem Hinweg verloren wir den Soziussattel (und fanden ihn nicht mehr wieder). In Bremen reparierten wir den Gasgriff. Langsam begann ich, die Maschine zu begreifen.
Auf dem Rückweg kam dann das Aus. Drei Stunden in glühender Sonne auf dem Kickstarter herumgesprungen, zur Tankstelle getrampt, Reservekanister gekauft, das war's nicht mal, Vergaser geschraubt, Freund mit Anhänger angerufen.
Später stellte sich heraus, dass sich das Innenleben des Vergasers zerlegt hat.

Es folgten ca. vier Jahre Pause.

Nun im Frühjahr hatte ich plötzlich "Auto-Not". Wir hatten nur noch eins und das sollte nun eine Woche ausfallen. Ein Anruf bei meinem Bekannten, dem Mitbesitzer ergab: Ja, die MZ steht noch trocken in der Garage, die Reifen wären platt, Tüv hätte er wohl kürzlich gemacht, aber fahren würde er damit nicht. Den Tüvprüfer hat's wohl fast vom Bock geschmissen. Selbst eine Geradeausfahrt mit 20km/h sei nicht möglich. Das Gespann würde dermaßen "schlackern", dass man sich fast überschlagen würde. Der Tüvprüfer sei käsebleich abgestiegen, hat gesagt, wir sollten mal die Luft aufpumpen und hat seine Plakette drauf geklebt. Ja und die Blinker sollten wir noch reparieren bitte. Wie gesagt: Mein Bekannter riet mir ab, mit der MZ zu fahren, denn mit oder ohne Luft - das Schlackern bliebe.

Ich fuhr sie in Schrittgeschwindigkeit ca. 10km zu mir nach Hause... und da hat mich das Schrauber-Virus gepackt. In den ersten 10 Tagen hatte ich ungefähr 20 Pannen - also solche mit "Schrauben am Straßenrand". Das Schlackern war ein Defekt im Lenkungsdämpfer und ein schwabbeliger Beiwagen (Bleche eingerissen und Schrauben fehlten). Das war kein Stoye Elastik, sondern ein Stoye "Schwabbel". Kupplungsdefekte hatten ihre Ursache in einer durchrutschenden Kupplungseinstellscheibe (das Ding links unter dem Gehäusedeckel). Schrauben des Vergaserdeckels lösten sich (unbemerkt), was zu willkürlichen Motordrehzahlen führte. Auch die untere Hälfte des Vergasers fiel öfter ab, was zu plötzlicher "Spritarmut" im Tank führte...
Ich spendierte der ES endlich wieder die dritte "Motorblockimrahmenhalteschraube"... irgendwie waren immer nur zwei da. Beim Einbau bemerkte ich, das von den zweien eigentlich nur eine da war - denn die andere war gerissen.
Danach war das Vibrieren der ganzen Maschine wesentlich erträglicher.
Beim Warten vor dem Bahnübergang bemerkte ich, dass der rechte Gehäusedeckel lose war. Der Motor hat ihn "abgesprengt". Es purzelten mir diverse Metallteile, Klötze, Späne, Alugussteile in der Größe von Gesellschaftsspielwürfeln entgegen... Es handelte sich um die Reste der Tachowellenschneckengetriebes. Seine Befestigungsschrauben haben sich im Gehäuse gelöst, von innen gegen den Motorgehäusedeckel gedrückt... so stark, dass er mitsamt seiner Gehäuseschrauben abgesprengt wurde.
Es gab auch "normale" Pannen. Putzlappen, die unter dem Sitz in den Luftfilter geraten sind z.B.
Und es machte immer mehr Spass, die Pannen wurden weniger, die Maschine wurde immer zuverlässiger. Zum Einkaufen nahm ich nicht mehr das Auto - auch wenn's da war, sondern das Gespann. Wenn's regnete, nahm ich nicht das Auto, sondern das Gespann und die alte Gummihose aus dem Anglerzubehör.

In der Zwischenzeit kann ich sagen, dass meine ES funktional 1A ist. Sie sieht zwar rattig aus, was ich vielleicht sogar absichtlich so lasse, aber sie läuft. Richtig gut. Sie blinkt jetzt wieder (dank Kondensator statt Batterie), der Bing Vergaser funktioniert, der Zylinder ist frisch gehont, zur Zeit steht sie ein paar Tage, da sie (das mach ich nicht selbst) komplett gelagert wird. Ein fahrender Schrotthaufen... scheinbar. Denn Rost sucht man vergebens. Und wenn man hin hört, dann schnurrt sie wie eine Katze. Der Stoye fährt geradeaus. Besser geht's nicht. Selbst in Kurvenfahrten und Serpentinen habe ich keine Kraft am Lenker. Allein die Gewichtsverlagerung lenkt das Gespann, völlig anstrengungsfrei. Müsste ich nicht den Gasgriff festhalten, könnte man mit dem Stoye freihändig Kurven fahren.

Man mag's kaum glauben. Der Virus hat mich gepackt. Seit 20 Jahren den Motorradführerschein nicht genutzt und jetzt will ich gar nichts anderes mehr. Schrauben, fahren, fahren schrauben...


Ach so, ja, es ist übrigens definitiv eine 59er ES 250/0, wahrscheinlich mit Austauschmotor (unten in der Mitte Rippen), mit Stoye (nicht "super-") Elastik.
Bilder folgen, sobald nächste Woche der Motor wieder drin ist.
Bezüglich "Originalität" tendiere ich im Moment eher in die Richtung "custom" - bei Bedarf vollständig rückbaubar. Da ich Möchtegernperfektionist bin und das Bild der Top restaurierten türkisen ES Doppelport kenne, das hier immer wieder durchs Netz geistert, bin ich Realist genug, mir doch ein anderes erreichbares Ziel zu setzen... Ich werd' sie wohl "verbasteln". Ich mach ja nichts kaputt dabei.

Grüße,

Axel


Fuhrpark: 59er MZ ES 250 mit Stoye (nicht super-) elastik.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
So ist das mit dem MZ-Virus. :lach: Nun möchten wir aber noch ein Bild sehen. :ja: Und wegen eventuellem Tauschmotor kannst Du mal die Motornummer posten.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Geile Storry, aber so muss das sein.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Herzlich Willkommen hier aus Hettstedt. :hallo:
Tolle Vorstellung.


Gruß Uwe und Karina

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Eine herzerfrischende Story!! :ja: So richtig aus dem Leben, hat mir gut gefallen!
Willkommen bei uns - hier werden Sie geholfen! ;D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Tolle Story

Ich fahr und schraub zwar schon länger mit und an diesen biestigen Zweirädern, aber mein Dreirad hats mir heut auch gezeigt.
Siehe Fred im "Gespanne" Forum.

Nur nicht unterkriegen lassen

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 19:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Willkommen bei den Bekloppten ;-)

Wer nach der Story immer noch Spaß hat, der hat es sich auch verdiehnt MZ zu fahren :-)

Und wir wollen Bilder sehen ...

Grüße

Alex

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007 12:58
Beiträge: 78
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: 71522
Alter: 59

Skype:
vopo-men
Die Story sagt alles, der Mann ist genauso besessen vom MZ-Virus wie wir alle hier.Klasse Geschichte!!!
Und nur nicht unterkriegen lassen!
cu Uwe :mrgreen:


Fuhrpark: S51 B2-4 Comfortumbau, Star 4-2 komplett zerlegt und wartet schon längere Zeit auf den Zusammenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das sind die Richtigen! :mrgreen:
Willkommen :tach: :hallo: hier !

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
:respekt: :rofl: Bild
Na dann allzeit gute Fahrt mit dem Gespann :!:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 21:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Klasse Erzählung!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo und Willkommen! Ja ja,solche Storrys kommen mir sehr bekannt vor... :mrgreen:

Aber drangeblieben und reingefuchst - so muss es sein!

Gruß Arni

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich hatte letztens kurz überlegt, mein TS-Gespann zu verkaufen, um mir von dem Erlös den langgehegten Wunsch einer Einzylinder-Enduro zu finanzieren (siehe Signatur). Aber verschiedene Gründe haben mich davon abgehalten. Nicht nur, dass man mit einer MZ - und einem Gespann insbesondere - die Aufmerksamkeit erregt (ja, ein wenig eitel sind wir alle hier :oops: ), sondern dass nach ca. einem halben Jahr der Bastelei das für mich ideale Fahrzeug herausgekommen ist. Genau wie Du so schön beschreibst, ist es bei MZ! Man tastet sich, viele Fehlerquellen ausschaltend, an das Idealfahrzeug ran und wird dann mit einer unglaublichen Zuverlässig- und Alltagstauglichkeit belohnt. Die Enduro hole ich mir auch irgendwann, aber nicht "mit Hilfe" des Gespanns!

Schöne Vorstellung, schöner Bericht, willkommen hier ...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 22:20 
Offline

Registriert: 13. November 2008 23:39
Beiträge: 89
Themen: 10
Bilder: 3
Willkommen im Forum Ohelm!
Eine schöne Geschichte...

und Du Wilwolt, hast völlig recht -
Eine MZ verkauft man nicht, nie mehr - man fährt sie "bis der Tod uns scheidet".

Grüße RF


Fuhrpark: MZ 250

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 22:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Das kommt mir alles irgendwie bekannt vor, zuweilen entwickelt man zu MZ Motorrädern eine gewisse Hassliebe, und am Ende kommt man von den Dingern nicht mehr los!

Danke für deine Geschichte und herzlich willkommen!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 22:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Willkommen - ich entdecke in der Story starke Parallelen zu meiner 59er ES - die auch mein erster oldie war und von der ich anfangs null Ahnung hatte !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Schöne Geschichte, schön erzählt!

Willkommen hier und noch viel Spaß mit der ES beim Fahren und auch beim Schrauben!

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 05:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
auf diese art lernt man sein gefährt kennen und verstehen - besser als jeder vhs-kurs . weiterhin viel spass und willkommen :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 05:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Hallo Axel!

Willkommen hier. Ich konnte mir beim Lesen deiner Geschichte ein gewisses Ziehen der Mundwinkel nach oben nicht verkneifen.
Klasse, dass du durchgehalten hast. Jetzt wirst du sie wohl nie wieder abgeben. :P

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 06:40 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
Hallo und Willkommen

Grüße aus MV :hallo:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
hallo axel, herzlich willkommen im forum :tach:

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

tolle MZ "lovestory" :wink:

Willkommen im Forum
Grüsse aus dem Saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 08:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Schön zu lesende Story! :ja:

Willkommen im Hort der 2-Taktseligkeit!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Voll verstrahlt, dass passt - Grüße aus dem Norden. :gut:


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 11:25 
Offline

Registriert: 10. Februar 2009 11:28
Beiträge: 148
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Hettstedt
Alter: 40

Skype:
Hebe
Herzlich Willkommen im Forum viel Spaß hier.
Gruß Marcel


Fuhrpark: ETZ 250 BJ 1987
Trabant 601 S BJ 1989
Ford Mondeo BJ 2010
Dacia Sandero BJ 2011

Simson S 51 BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de