Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
brixtoncat
|
Betreff des Beitrags: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 17. Juli 2009 22:36 |
|
Beiträge: 194 Wohnort: Zürich Alter: 55
|
Hi,
Meine MZ Country läuft eigentlich ganz problemlos - nur neuerdings passiert mir folgendes: Ich fahr im warmen Zustand auf eine Kreuzung zu, bremse ab und schalte runter, Kupplung gezogen, Hand immer leicht am Gas, mit erhöhter Drehzahl, zwischen 1500 - 2200 U/min. Der Rotax läuft wie immer, wohlvetrautes Hämmern. Dann, auf einmal, zack geht der Motor aus, begleitet mit einem metallischen "Klack"-Geräusch. Dass gleiche passiert mir auch im Kolonnenfahren, alles bestens, und auf einmal, zack und aus. Seit der Düsen-und Luftfilteranpassung lief der Rotax bis anhin problemlos. Kann es vielleicht an der Zündung liegen?
Tks für Euren Rat!
Gruss Urs
|
|
Nach oben |
|
 |
thilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 17. Juli 2009 22:52 |
|
Beiträge: 310 Wohnort: Halle/S. Alter: 62
|
Zitat: ... auf einmal, zack geht der Motor aus, begleitet mit einem metallischen "Klack"-Geräusch Das "Klack" kommt vom Freilauf - das ist genau die Belastung die er nicht mag - das Rückschlagen vom OT - hat mit der Ursache des "Ausgehens" aber sicher nichts zu tun?! Ich habe ja hier bereits ein ähnliches Problem beschrieben: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=9&t=24360 könnte das gleiche Problem sein - ich weiß nur leider auch noch nicht woran es liegt, ob Vergaser- oder Zündproblem? grüße thilo
|
|
Nach oben |
|
 |
albert
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 17. Juli 2009 22:58 |
|
Beiträge: 184 Alter: 63
|
brixtoncat hat geschrieben: Kupplung gezogen, Hand immer leicht am Gas, mit erhöhter Drehzahl, zwischen 1500 - 2200 U/min. ich würde dieses prozedere nicht gerade als material schonen bezeichenen. die kupplung ist zum kuppen da, und nicht um den leerlauf im getriebe zu ersetzen. und dann noch gas geben ... ich hab keine ahung wie der rotax motor konstruiert ist, aber im allgemeinen sind bei der kupplungsbetätigung lager im einsatz, welche bei solch permanenter schroffer behandlung gerne den geist aufgeben. zündung schliesse ich daher mal vorerts aus. evtl ist da ein lager am ende, wirft von stund zu stund ein paar nadeln/kugeln raus, und dann trennt die kupplung nicht mehr richtig und sagt - aufgrund ungleichmässiger bestückung mit nadeln/kugel - "jetzt geh ich mal" hatte bei meiner bmw R45 ein sehr ähnliches problem, deswegen diese antwort. versuch mal die art der kupplungsbetätigung bei deinem moptor rauszukriegen, und deine schaltgewohnheiten, nach erfolreicher fehlersuche zu ändern. gruss, albert
|
|
Nach oben |
|
 |
thilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 17. Juli 2009 23:21 |
|
Beiträge: 310 Wohnort: Halle/S. Alter: 62
|
Zitat: ich hab keine ahung wie der rotax motor konstruiert ist, aber im allgemeinen sind bei der kupplungsbetätigung lager im einsatz, welche bei solch permanenter schroffer behandlung gerne den geist aufgeben. Sorry Albert, aber dein Beitrag hilft dem Urs nicht weiter, denn an seiner Fahrweise(betreff Kupplung) wird es mit Sicherheit nicht liegen ... leider nichtsfürungut thilo
|
|
Nach oben |
|
 |
brixtoncat
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 17. Juli 2009 23:26 |
|
Beiträge: 194 Wohnort: Zürich Alter: 55
|
hi,
Tks für die Hints! Komisch ist nur, dass die Maschine auch nicht zu heiss hatte, und das gleiche ist mir auch schon im Leerlauf mit neutraler Getriebestellung sowie beim Runterbremsen mit geschlossenem Gashahn passiert. Hmm, gibt mir ein wenig zu Denken, grrr!
Gruss Urs
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 17. Juli 2009 23:40 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
brixtoncat hat geschrieben: hi,
Tks für die Hints! Komisch ist nur, dass die Maschine auch nicht zu heiss hatte, und das gleiche ist mir auch schon im Leerlauf mit neutraler Getriebestellung sowie beim Runterbremsen mit geschlossenem Gashahn passiert. Hmm, gibt mir ein wenig zu Denken, grrr!
Gruss Urs Mir gibt es auch zu denken. Warum schraubst Du an Düsen usw.herum,wenn es eigentlich funfktioniert hat? Falls du mit anderen Düsen dem MZ Rotaxmotor auf die Sprünge helfen willst ist dies wahrscheinlich keine Alternative. Schau Dich nach einen geeigneten Auspuff um ,der nicht den 500er Rotaxstandartmotor zu einem 350 Rotaxstandartmotor abwürgt.
Zuletzt geändert von Memme250 am 17. Juli 2009 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
albert
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 17. Juli 2009 23:40 |
|
Beiträge: 184 Alter: 63
|
thilo hat geschrieben: Sorry Albert, aber dein Beitrag hilft dem Urs nicht weiter, denn an seiner Fahrweise(betreff Kupplung) wird es mit Sicherheit nicht liegen ... leider nichtsfürungut thilo das stimmt schon. die hersteller konstruieren die fahrzeiuge auch für den schlimmsten anzunehmenden fall, und auch bei fehlbehandlung sollten die teile, egal von welchem hersteller, eine angemessene zeit überleben. ich wollte es trotzdem als mögliche fehlerquelle erwähnen. inzwischen wurde ja ergänzt, dass dies auch unter andern betriebsbedingungen auftritt. ich rätsel da noch. meine rasenmäher hats heute aber auch zerbröselt, da machts auch klack und ruh ist. äh ne, es macht, wenn er läuft, dauernd klack, bei jeder umdrehung ein klack, aber kolben, kurbelwelle und ventile schaffen schön. ist wohl die fliehkraftverstellung im motor. was ich meine, da gibts manchmal ganz doofe brüche im innern, und da kommt man sehr schwer drauf, was es denn nun zerschossen hat. aber mit dem geballten knoffhoff und vermutungsspielraum von forenusern kann man doch so was einengen, früher half nix wie motor spalten, heute kann man zumindest die wahnwitzigsten vermutungen in betracht ziehen, bevor man den motor spaltet. gruss, albert
|
|
Nach oben |
|
 |
brixtoncat
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 00:20 |
|
Beiträge: 194 Wohnort: Zürich Alter: 55
|
@Memme250 Zur Klärung: Bedüsung habe ich an die deutsche Version angepasst, die Schweizer Normen haben den Vergaser infolge Emissionsvorgaben förmlich zugedreht - somit hat alles seine Richtigkeit. Brotdose bleibt dran - mit der Leistung kann ich leben und die Country soll so bleiben wie sie ist, nämlich original. Ein fette EGU-Tüte würde zwar auf die Sprünge helfen, aber sieht sch.... aus, da gefällt mir der Serientopf besser. Trotz allem, ich denke mein Fahrstil hat wohl nicht mordenden Einfluss auf den Rotax, ich beschreibe hier den Fahrzustand seit dem Auftreten des Problems, um der Ursache auf die Schliche zu kommen, nämlich dem plötzlichen Absterben des Motors - ist mir schon klar dass es auch anders geht. Gruss Urs
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 05:10 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9888 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
[ot]jaja,ein schweizer (fahrer) und ein östereicher (motor) , das kann ja nicht gutgehen[/ot] 
|
|
Nach oben |
|
 |
Harri-g
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 09:55 |
|
------ Titel ------- † 31.03.2014
Beiträge: 588 Wohnort: 64832 Babenhausen
|
Das mit lautem "Klack" Ausgehen ist üblich bei zu geringer Drehzahl bzw. der Motor wird abgewürgt. Bei kaltem Motor fast normal, bei Warmgefahrenem Motor unüblich, also nach der Ursache suchen. Viel Spass!
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 10:00 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Es verwundert mich eigentlich, daß du solche Probleme hast. Da doch die Country mit einem Bing ausgestattet ist und die von dir beschriebenen Symptome eher auf den guten Dell zutreffen. Nun ja. Dann wird es wohl nicht daran liegen. Also auf zur Fehlersuche. Wie sieht die Kerze aus? Welche Zündkerze ist drin? Welcher Stecker ist verbaut? Was macht der Killschalter?
Besonders letzteres ist nicht zu unterschätzen. Ich habe mich über Wochen mit einem ständig ausgehenden oder nicht anspringenden motor rumgeplagt. Die ganze Zünderei durchgeprüft und und und. Eines Tages - Gott sei Dank - qualmte es aus dem Killschalter alles demontiert Kontakt wieder hergestellt und seit dem läuft sie problemlos
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 10:02 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
auch ein perfekt eingestellter Rotax-Motor wird mit Dello ab-und an immer mal im Standgas ausgehen.....warum  Mit nur einem Vergaser bekommt man schlecht einen guten runden ...Leerlauf ..der auch länger anhält hin... Großvolumige Einzylinder haben dafür 2 Vergaser.....es eben ein Sportmotor.....der will drehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 11:31 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Also wenn du nicht genug gas gibst,das geht sie einfach aus? Spingt sie dann wieder gut an? Wegen dem Schlagen vom Freilauf,wenn es sehr laut ist muss der mal Überprüft werden,die Feder wird Müde http://de.fotoalbum.eu/bruder/a96455
|
|
Nach oben |
|
 |
Harri-g
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 14:37 |
|
------ Titel ------- † 31.03.2014
Beiträge: 588 Wohnort: 64832 Babenhausen
|
Nordlicht hat geschrieben: auch ein perfekt eingestellter Rotax-Motor wird mit Dello ab-und an immer mal im Standgas ausgehen.....warum  Mit nur einem Vergaser bekommt man schlecht einen guten runden ...Leerlauf ..der auch länger anhält hin... Großvolumige Einzylinder haben dafür 2 Vergaser.....es eben ein Sportmotor.....der will drehen  Buahhh, wir Sportmotorfahrer. Aber das mit dem Leerlauf macht auch der Bing, ich lass den Motor lieber etwas drehen und Schalte dafür dachte! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 14:51 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Das mit dem metallischen Geräusch kenne ich - bei mir trat es auf, als ich mich beim Wechsel des Zahnriemens um einen Zahn vertan hatte! Sie fuhr immernoch, auch ganz OK, aber das Geräusch war eben recht grässlich und ich könnte mir schon vorstellen daß bei einem weiteren Zahn daneben die Mühle dann auch ausgehen würde.
Mein Tipp daher: Ventileinstellungen (inkl.Zahnriemen) mal kontrollieren.
Gruß Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
brixtoncat
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 15:15 |
|
Beiträge: 194 Wohnort: Zürich Alter: 55
|
@ der Bruder,
Mit oder ohne Gas läuft lief die Country eigentlich problemlos (seit der Düsenanpassung an die deutsche Version). Doch nun geht sie entweder im warmen (nicht heissen) Zustand im Leerlauf im Neutral aus, d.h. bei 1500 U/min, oder ich fahre auf eine Kreuzung zu, schalte runter vom 3. in den 2. Gang, Drehzahl ohne Gas im Leerlaufbereich, dann das gleiche Spiel, "Zack" und Motor geht ruppig aus - verbunden mit den Geräusch vom Freilauf. Auch wenn ich mit wenig Gas die Drehzahl leicht anhebe auf 2000 U/min, kann genau das gleiche passieren - obwohl dann vermuten würdest, der Rotax müsste dann eigentlich problemlos laufen.... Ist irgendwie so als würde jemand mit einem Schlag den Motor blockieren.
Gruss Urs
|
|
Nach oben |
|
 |
Max Merkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 16:26 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Wendland Alter: 66
|
Moin Urs, die Zündanlage der Rotax ist wie die der Yamaha SR 500 aufgebaut. Es gibt kleine Andersheiten am Stator sonst mit den evtl. gleichen Problemen. Es kann die 330 Ohm Spule in der Lima defekt sein . Zu vermessen wie im MZ Rotaxbastelbuch. Wenn die defekt ist spring der Ofen schlecht an oder geht öfter aus. Macht er aber auch manchmal wenn die Zündung in Ordnung ist. Der Zündimpulsgeber kann auch eine Schacke haben oder der Abstand zum Rotor ist zu groß. Der Kabelbaum sollte gut gesteckt ( Impulsgeber und Limakabel )und frei von Gammel sein. Schau mal bei kedo.de zur info über die Yamaha Lima Viel Erfolg und Gruß Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 16:46 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Harri-g hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: auch ein perfekt eingestellter Rotax-Motor wird mit Dello ab-und an immer mal im Standgas ausgehen.....warum  Mit nur einem Vergaser bekommt man schlecht einen guten runden ...Leerlauf ..der auch länger anhält hin... Großvolumige Einzylinder haben dafür 2 Vergaser.....es eben ein Sportmotor.....der will drehen  Buahhh, wir Sportmotorfahrer. Aber das mit dem Leerlauf macht auch der Bing, ich lass den Motor lieber etwas drehen und Schalte dafür dachte!  tja auch der Bing ist kein Doppelvergaser.....  Leerlauf rein und dann im Stand bischen am Gas bleiben.....Gewohnheitssache.....geht aber....
|
|
Nach oben |
|
 |
brixtoncat
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 16:58 |
|
Beiträge: 194 Wohnort: Zürich Alter: 55
|
@ der Bruder,
Als Nachtrag: Anspringen tut sie wieder problemlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 19:54 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Wie geschrieben Schaue mal bitte nach dem Zahnriemen,wie der Steht Wie ist das Kerzenbild? Wenn du die Düsen angepasst hast,kommt noch genug Luft vom Filter?Wie sieht der aus? Wie sehen die Ansauggummis aus? Ventiele einstellen
Ferndiagnose ist immer schlecht ,aber wir geben uns mühe
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 20:24 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
brixtoncat hat geschrieben: @Memme250 Zur Klärung: Bedüsung habe ich an die deutsche Version angepasst, die Schweizer Normen haben den Vergaser infolge Emissionsvorgaben förmlich zugedreht - somit hat alles seine Richtigkeit. Brotdose bleibt dran - mit der Leistung kann ich leben und die Country soll so bleiben wie sie ist, nämlich original. Ein fette EGU-Tüte würde zwar auf die Sprünge helfen, aber sieht sch.... aus, da gefällt mir der Serientopf besser. Trotz allem, ich denke mein Fahrstil hat wohl nicht mordenden Einfluss auf den Rotax, ich beschreibe hier den Fahrzustand seit dem Auftreten des Problems, um der Ursache auf die Schliche zu kommen, nämlich dem plötzlichen Absterben des Motors - ist mir schon klar dass es auch anders geht. Gruss Urs Problemunabhängig würde mich die Bedüsung Schweiz/Deutsch interessiern. Da der Rotaxmotor sehr Leistungs und Abgasabhängig für MZ zur Verfügung gestellt wurde sind Deine beschriebenen Probleme einigen bekannt. Seit meiner Auspuffoptimierung sind die MZ-Rotaxmacken behoben. Regelmäßiges absterben des Motor usw.ist Geschichte. Veränderungen hinsichtlich Bedüsung machen sich direkt bemerkbar und lassen keine Spekulationen hinsichtlich falsch oder richtig zu.Entweder es war die optimale Veränderung oder nicht. Fahrverhalten und Verbrauch bestätigen mir ,in dieser Sache, nicht falsche Erfahrungen gemacht zu haben. Angaben zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
brixtoncat
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 18. Juli 2009 21:11 |
|
Beiträge: 194 Wohnort: Zürich Alter: 55
|
Hi Memme250, Zitat: Seit meiner Auspuffoptimierung sind die MZ-Rotaxmacken behoben. Hilf mir rasch auf die Sprünge, was war da genau? Sebring A2 oder der KTM-Topf von der GS? Hier die Angaben meiner Bedüsung: Bing Vergaser Type 64/33/306 Leerlaufdüse: 45 (zuvor: 40) Hauptdüse: 125 (zuvor: 120) Düsennadelstellung von oben: Position 3 Luftfilterdeckel angehoben, keine Löcher gebohrt wegen TUV Auspuff: Brotdose Gruss Urs
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 19. Juli 2009 11:16 |
|
|
brixtoncat hat geschrieben: Hi Memme250, Hilf mir rasch auf die Sprünge, was war da genau? Sebring A2 oder der KTM-Topf von der GS? Ofenrohr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 19. Juli 2009 11:22 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 19. Juli 2009 11:27 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
brixtoncat hat geschrieben: Hi Memme250, Zitat: Seit meiner Auspuffoptimierung sind die MZ-Rotaxmacken behoben. Hilf mir rasch auf die Sprünge, was war da genau? Sebring A2 oder der KTM-Topf von der GS? Hier die Angaben meiner Bedüsung: Bing Vergaser Type 64/33/306 Leerlaufdüse: 45 (zuvor: 40) Hauptdüse: 125 (zuvor: 120) Düsennadelstellung von oben: Position 3 Luftfilterdeckel angehoben, keine Löcher gebohrt wegen TUV Auspuff: Brotdose Gruss Urs Luftfilter deckel angehoben? Um wie viel mm? Warum Bohrst du keine Löcher,immer eins nach dem Anderen Das mit den Löchern ist doch ne Offizielle MZ Empfelung
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 19. Juli 2009 21:05 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
sirguzzi hat geschrieben: brixtoncat hat geschrieben: Hi Memme250, Hilf mir rasch auf die Sprünge, was war da genau? Sebring A2 oder der KTM-Topf von der GS? Ofenrohr. Achtung! @Sirguzzi! Du bist so süß, dass ich nur einwenig sauer werde. Gut, dass Du mich immer noch erreichst. Wäre echt schade, dich als Sparringspartner zu verlieren. Du meinst sicher das ovale Rohr, mit dem Du Probleme hast?
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 20. Juli 2009 10:25 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Ich kenn den Bingvergaser nicht, zugegeben!
Jedoch, wenn am Leerlaufsystem gefummelt wurde, muss dann nicht auch die Leerlaufeinstellung korrigiert werden... falls der Bings sowas hat? Mein Gefühl sagt mir, dass ein Ausgehen bei niedriger Drehzahl und warmen Motor oftmals ein zu fettes Leerlauf-Gemisch ist.
Außerdem: Die Rotax-DZM sind im unteren Bereich ziemlich fehlerbehaftet. Evt. mal die Drehzahl über ein anderes Verfahren messen. Wenn der 1500 anzeigt, kann es durchaus sein, dass es in Wirklichkeit nur noch 1000 sind.
Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 20. Juli 2009 21:14 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
sirguzzi hat geschrieben: brixtoncat hat geschrieben: Hi Memme250, Hilf mir rasch auf die Sprünge, was war da genau? Sebring A2 oder der KTM-Topf von der GS? Ofenrohr. Meine Taxe sagt immer "Duc, Duc, Duc" im Leerlauf. Keine Ahnung, woher das kommt.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 21. Juli 2009 20:03 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
Richy hat geschrieben: sirguzzi hat geschrieben: brixtoncat hat geschrieben: Hi Memme250, Hilf mir rasch auf die Sprünge, was war da genau? Sebring A2 oder der KTM-Topf von der GS? Ofenrohr. Meine Taxe sagt immer "Duc, Duc, Duc" im Leerlauf. Keine Ahnung, woher das kommt....  Ja die lahme Ente, kenn ich schon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmendieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 21. Juli 2009 20:08 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: Thüringer Wald Alter: 37
|
Memme250 hat geschrieben: Richy hat geschrieben: sirguzzi hat geschrieben: brixtoncat hat geschrieben: Hi Memme250, Hilf mir rasch auf die Sprünge, was war da genau? Sebring A2 oder der KTM-Topf von der GS? Ofenrohr. Meine Taxe sagt immer "Duc, Duc, Duc" im Leerlauf. Keine Ahnung, woher das kommt....  Ja die lahme Ente, kenn ich schon. Meinst du wirklich Karsten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Memme250
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotax geht bei 2000 U/min mit metallischen Geräusch aus Verfasst: 21. Juli 2009 21:23 |
|
Beiträge: 633 Alter: 56
|
Emmendieter hat geschrieben: Memme250 hat geschrieben: Richy hat geschrieben: sirguzzi hat geschrieben: brixtoncat hat geschrieben: Hi Memme250, Hilf mir rasch auf die Sprünge, was war da genau? Sebring A2 oder der KTM-Topf von der GS? Ofenrohr. Meine Taxe sagt immer "Duc, Duc, Duc" im Leerlauf. Keine Ahnung, woher das kommt....  Ja die lahme Ente, kenn ich schon. Meinst du wirklich Karsten? Da schaun wir mal wie Duc Duc zur Sache geht. Ich schlaf doch nicht an der Wand.Ist hier, aber nicht Thema.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
|