Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 18:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spiegel M10x1,25 Bezugsquelle
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Ich suche schon die ganze Zeit nach Spiegeln mit Gewinde M10x1,25.
Sie sollten in etwa folgende Form haben:
Bild

Woher bekommt man sowas zu nem anständigen Preis? Bei Polo und Louis hab ich bisher nur doofe Formen gesehen oder unglaubliche Preise.
Also bis 30 Euro pro Pärchen geh ich ja grade noch so mit.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegel M10x1,25 Bezugsquelle
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Der Rundspiegel ist keine doofe Form und ein Yamaha-Nachbau (oder so = 10 Euro glaub ich)
Nimmste den mit normalem Gewinde verdrehst den und hast für beide Seiten den gleichen Spiegel.
So hab ichs bei meiner Fun gemacht, die noch auf der rechten Seite ein ausgerissenes Spiegelgewinde hatte, auch da kann dir Luise helfen.
Eckige Formen sind Gelumpe und treffen meinen Geschmack auch nicht.

Oder du bestellst Original und zahlst entsprechend.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegel M10x1,25 Bezugsquelle
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Ich möcht halt eine Form haben, die zu meiner Verkleidung passt, da ich ja jetzt sowieso Spiegelwechsel machen muss, wegen Umbau Auf Grimeca. (also von M10x1,5 zu M10x1,25) Da ich jetzt alles auf eckig umbaue (zB auch das Rücklicht auf ETZ 251) passt eine eher eckige Form einfach besser ins Konzept!

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegel M10x1,25 Bezugsquelle
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich würde das alte Gewinde ausbohren und ein HeliCoil mit dem gewünschten Geinde reinschneiden. Zur Not kannst Du mir die umzuarbeitenden Teile schicken, ich mach Dir das dann. :ja: (lohnt aber nicht wirklich, für einen "Kaffeekassenzehner" macht das Fast jeder Metalfachbetrieb!)

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegel M10x1,25 Bezugsquelle
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich würde das alte Gewinde ausbohren und ein HeliCoil mit dem gewünschten Geinde reinschneiden. Zur Not kannst Du mir die umzuarbeitenden Teile schicken, ich mach Dir das dann. :ja: (lohnt aber nicht wirklich, für einen "Kaffeekassenzehner" macht das Fast jeder Metalfachbetrieb!)


Da gäbs noch ganz andere Alternativen, wie zB Klemmstücke mit Spiegelaufnahme für den Lenker mit M10x1,5 Gewinde.
Da aber "moderne" Spiegel ohnehin alle M10x1,25 Gewinde haben, wollt ich das schon so lassen und lieber hübsche neue Spiegel dranmachen.
Ich liebäugel schon langsam mit den Spiegeln der Kiloemme. Gibts in der Bucht für 21 Euro das Stück und wäre wenigstens noch ein original MZ-Teil. Ich mag ja an sich original :biggrin:
Momentan hab ich Spiegel der Firma "bumm" dran.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegel M10x1,25 Bezugsquelle
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
achte auf jeden fall drauf, dass die spiegel die vibrationen ab können. in meinen z.b. seh ich nix. :roll:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegel M10x1,25 Bezugsquelle
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
ElMatzo hat geschrieben:
achte auf jeden fall drauf, dass die spiegel die vibrationen ab können. in meinen z.b. seh ich nix. :roll:


Och, das is bei meinen jetzigen bei einer bestimmten Drehzahl auch so. Kommt halt auf die Frequenz drauf an^^
Hauptsache das Glas geht nicht kaputt, durch die Vibrationen, aber das glaub ich eher weniger.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiegel M10x1,25 Bezugsquelle
BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
:lol: na gut.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de