Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe es "knackt"
BeitragVerfasst: 9. September 2006 19:17 
Offline

Registriert: 20. August 2006 13:42
Beiträge: 13
Themen: 8
Alter: 40
Hallo zusammen.

Bei meiner 250er ETZ knackt es immer wenn ich schwungvoll losfahre. Auch beim Gangwechsel vom ersten in den zweiten Gang macht es knack. Es scheint als wenn irgendwas überspringt. Während der Fahrt oder bei normalen beschleunigen habe ich keine probleme ?

Von Euch jemand schon mal so ein Problem gehabt ?

MFG
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2006 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Kann die Kette sein, hast du mal Spannung überprüft oder die Ritzel angesehen?

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2006 03:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 17:44
Beiträge: 55
Themen: 10
Wohnort: Neusörnewitz bei Coswig bei Dresden
Alter: 39
Jo, klingt extrem verdächtig nach der Kette die über die Ritzelzähne springt. Hat ich damals bei meiner 250er auch,

MfG Gemüsephilipp

_________________
Ein Motorrad kann nicht einzylindrig und zweitaktend genug sein!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Das IST DEFINITIV die Kette. Auf gebrochene Rollen überprüfen, falls sie noch lebt nachspannen, falls Rollen hin sind gegen neue ersetzen.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Das IST DEFINITIV die Kette.


Ausserdem die hintere Motorhalterung überprüfen, vielleicht ist ein Halteschuh gerissen, locker oder die Gummilagerung ausgeschlagen, sodass der Motor beim beschleunigen nach rechts wandern kann....

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: etz-251-Gespann, Rübezahl, Wellblechente und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de